Hallo,

wer Lust hat, kann meine neue Testseite mal ausprobieren:

http://ip.bieringer.de/cgn-test.html

CGN (oder auch Source-Port-Randomizing) sollten damit erkannt werden.

Das Resultat eines nativen IPv4/IPv6-Zugangs gibt's auch zu sehen:

http://ip.bieringer.de/cgn-test-firefox-linux-fedora19-IPv4-IPv6-nativ-Mnet-fritzbox.png

Wer hinter einem CGN sitzt oder Port-Randomizing hat, ich nehm gern
weitere Beispielbilder an.

Viel Spaß!

Und wem's gefällt und wenn derjenige auch noch besser Javascript
programmieren kann wie ich (nach ca. 1 Tag "training on the fly"), kann
gerne mal den Code anschauen und Verbesserungsvorschläge senden,
insbesondere:
- Bei IE 11 auf Windows 8 funktioniert weder
  - der sekündliche Grafik-Update
  - Update der "dynamischen" Zeilen

Bei Firefox geht alles.


Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch schon mal!


Servus,
        Peter
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an