Liebe Juenger Freunde:
 
Der vernunftbegabte Tobias Wimbauer traf den Nagel  auf den Kopf betreffs der 
Behandlung des Niekischen Themas, da Ernst Niekisch gesagt haben soll:" Ernst 
Juengers Vornehmheit beruht nicht auf einem gesellschaftlichen Privilegium, 
sondern unmittelbar auf dem inneren Gehalt seines Wesens  - er gehoert zu jenen 
seltenen Maennern, die schlechthin keiner Niedrigkeit faehig sind. Wer in 
seinen Lebenbezirk tritt , trifft auf harte und kalte Wahrhaftigkeit - eine 
strenge und nuechterne Sachlichkeit und vor allem auf menschliche Sauberkeit." 
Karl O. Paetel  ERNST JUENGER.  65. Welches gesunde Herz wuerde so eine Aussage 
nicht befuerworten? Ich nehme an, dass Ernst Juenger nach diesem 
unvergesslichen , markanten Spruch Niekisch in seiner Bewunderung seinem Bruder 
Friedrich Georg und Gerhard Nebel gleichstellte. Da er fortwaehrend soviel 
hanenuechenen, bloeden Galimathias ueber sich hoerte, wird er war warscheinlich 
gejauchzt und triumphiert haben. - - - Dessenungeachtet moechte ich diese 
Gelegenheit wahrnehmen, das beste Juenger Zitat ueber den "Anarch" verlauten zu 
lassen:" Der Anarch ist autark. Er ist weder Anarchist noch Nihilist und von 
der Gesellschaft unabhaengig, obwohl er, um seine Ruhe zu haben , deren Sitten 
und Riten befolgt. Als Baecker z.B. wird er gutes Brot backen, und dann ist 
Feierabend fuer ihn. Sollte er zufaellig ein Genie sein, so wird der Anarch in 
keine Stilrichtung eintreten, sondern einen eigenen Stil gruenden." 10.6. 1993. 
SIEBZIG VERWEHT V.  - - - UNVERGLEICHLICH HEINRICH  

Antwort per Email an