Hi Stefan & alle,

Stefan Meretz wrote:
> Ok, das hat sich jetzt auch aufgelöst, weil die Trierer die KriPsy- 
> Veranstaltung auf Pfingsten (Wochenende nach dem langen Himmelfahrt-
> Wochenende) gelegt haben. Wir haben Himmelfahrt jetzt also komplett für 
> uns! Und ich würde vorschlagen, dass wir das auch nutzen, also Beginn 
> Do, 13.5., abends und Abreise So, 16.5., nach dem Frühstück bzw. nach 
> der Abschlussrunde (ja nach dem). Dann haben wir zwei volle Tage plus 
> Schnipsel von Do und So.

OK! Aber warum nicht den Sonntag Vormittag noch Programm machen und die
Veranstaltung Sonntag Mittag beenden? -- so war's jedenfalls bei dem
Peerconomy-Wochenende. Und die meisten kommen ja vermutlich auch Nachmittags
noch weg...

Herzliche Grüße
        Christian

-- 
|------- Dr. Christian Siefkes ------- christ...@siefkes.net -------
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|    Peer Production Everywhere:       http://peerconomy.org/wiki/
|---------------------------------- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch? Glaub ich nicht dran.
Ist doch ein verdammt zähes Gemüse, der Mensch.
Hat die Eiszeit überlebt. Wo warnse denn da, die Bäume?
Da wird er ja wohl noch den Wald überleben, denk ich.
Das ist nicht der Punkt. Außerdem mach ich persönlich
sicher vor all diesen Wäldern die Grätsche, na fast allen.
Die Erde ist uns nur anvertraut für unsere Kinder? Hab keine.
Und außerdem: Kinder gewöhnen sich an alles. Weiß man doch.
Als ich ein Kind war, konnten wir noch auf der Straße spielen.
Direkt vorm Haus. War toll. Dafür gab es kein Fernsehn.
Nein, nein: ich klage nicht an im Namen der Menschheit,
der Kinder. Ich klage ein: *Ich* will's hier schön haben.
        -- Robert Gernhardt


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Antwort per Email an