Hallo!

Christian Siefkes schrieb:
> Ich fänd's auf jeden Fall besser, die Liste über schokokeks laufen zu
> lassen, denn dass man noch kommunizieren kann, wenn der Server mal down ist
> fand ich immer ganz wichtig. (Klar könnte auch mal der Listenserver down
> sein, so dass man auch nicht mehr kommunizieren kann, aber da dann zumindest
> der Blog nicht betroffen, so dass das nur halb so schlimm ist.)

Ja, getrennter Server und weniger Aufwand klingt gut.

In absehbarer Zeit hab ich auch einen "eigenen" Mailmanserver (genau 
genommen ist es der von Attac), da könnte ich das bestimmt auch 
mitlaufen lassen, aber gegen die Schokokeks-Lösung hab ich nix, die 
wirken ja recht sympathisch.

> keimf...@lists.keimform.de wäre natürlich der nettere Name (aber mit
> lists.schokokeks.org könnte ich auch leben).

Mailman wertet die Domain selbst nicht aus, so dass man das durchaus 
auch hinterher noch anpassen kann. Bin aber auch für lists.keimform.de.

Grüße, Benni
-- 
http://bennibaermann.de/

Antwort per Email an