There you go.

---------- Forwarded message ----------
From: Marc Hohl <m...@hohlart.de>
Date: 2010/9/26
Subject: [Patch:] Corrections in notation/spacing.itely
To: Lily-Devel List <lilypond-devel@gnu.org>


While working with the new spacing settings, I think I found
some typos.
In general, the names of variables should not be translated within
code examples, otherwise cut&paste does not work anymore.

Marc


>From eab315b158dc295fd1234eae4966e822e32709af Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marc Hohl <m...@hohlart.de>
Date: Sun, 26 Sep 2010 11:21:34 +0200
Subject: [PATCH] Doc: corrections in notation/spacing.itely and
de/notation/spacing/itely

---
 Documentation/de/notation/spacing.itely |   22 ++++++++++++++--------
 Documentation/notation/spacing.itely    |    2 +-
 2 files changed, 15 insertions(+), 9 deletions(-)

diff --git a/Documentation/de/notation/spacing.itely
b/Documentation/de/notation/spacing.itely
index 46b8d41..2860953 100644
--- a/Documentation/de/notation/spacing.itely
+++ b/Documentation/de/notation/spacing.itely
@@ -195,11 +195,11 @@ auf einer Seite zu produzieren:

 Gibt an, wie der Abstand zwischen Titel (oder der obersten Beschriftung) und
 dem darauffolgenden Notensystem berechnet wird.  Das ist eine assoziative
-Liste mit fünf Einrägen:
+Liste mit vier Einträgen:

�...@itemize @bullet
�...@item
-...@var{platz} -- Die Größe an dehnbarem Platz zwischen der Grundlinie eines
+...@var{platz (space)} -- Die Größe an dehnbarem Platz zwischen der
Grundlinie eines
 Titels und dem Mittelpunkt des folgenden Notensystems.

�...@item
@@ -207,11 +207,17 @@ Titels und dem Mittelpunkt des folgenden Notensystems.
 System und der Überschrift erhalten bleiben muss.

�...@item
-...@var{dehnbarkeit} -- Wie leicht der Platz zwischen Titel und erstem System
+...@var{dehnbarkeit (stretchability)} -- Wie leicht der Platz zwischen
Titel und erstem System
 geweitet wird, wenn eine Seite gedehnt wird.
-Wenn der Wert von @var{Dehnbarkeit} Null ist, dann wird der Abstand zum
-nächsten System überhaupt nicht gedehnt.  Das hat den Unterschied zu
-...@var{verschiebung}, dass die Höhe eines Systems keinen Einfluss auf die
+Wenn der Wert von @var{stretchability} Null ist, dann wird der Abstand zum
+nächsten System überhaupt nicht gedehnt.
+
+...@item
+...@var{mindestabstand (minimum-distance)} -- der minimale Abstand, der
+zwischen der Grundlinie des Titels und dem Zentrum der
darauffolgenden Notenzeile
+eingefügt wird.
+Dies unterscheidet sich von @var{Verschiebung} dahingehend, dass die
Höhe eines Systems
+keinen Einfluss auf die
 Anwendung von @var{minimum-distance} (minimaler Abstand) hat (während die Höhe
 eines Systems ausdrücklich für @var{Verschiebung} verlangt wird.

@@ -220,10 +226,10 @@ eines Systems ausdrücklich für
@var{Verschiebung} verlangt wird.
 Der Standard beispielsweise ist:

�...@example
-after-title-spacing = #'((Platz . 2) Verschiebung . 0.5))
+after-title-spacing = #'((space . 2) (padding . 0.5))
�...@end example

-Wenn eine Seite einen keinen ausgeglichenen unteren Rand hat, wird @var{Platz}
+Wenn eine Seite keinen ausgeglichenen unteren Rand hat, wird @var{Platz}
 nicht gestreckt.  Insbesondere der Abstand auf einer derartigen Seite der
 größte Wert von

diff --git a/Documentation/notation/spacing.itely
b/Documentation/notation/spacing.itely
index da64448..9e9540f 100644
--- a/Documentation/notation/spacing.itely
+++ b/Documentation/notation/spacing.itely
@@ -205,7 +205,7 @@ page:
�...@funindex after-title-spacing

 Specifies how to calculate the space between a title (or top-level markup)
-and the system that follows it.  This is an associative list with five
+and the system that follows it.  This is an associative list with four
 components:
�...@itemize @bullet
�...@item @var{space} -- the amount of stretchable space between the baseline
--
1.5.4.3


_______________________________________________
lilypond-devel mailing list
lilypond-devel@gnu.org
http://lists.gnu.org/mailman/listinfo/lilypond-devel
From eab315b158dc295fd1234eae4966e822e32709af Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marc Hohl <m...@hohlart.de>
Date: Sun, 26 Sep 2010 11:21:34 +0200
Subject: [PATCH] Doc: corrections in notation/spacing.itely and 
de/notation/spacing/itely

---
 Documentation/de/notation/spacing.itely |   22 ++++++++++++++--------
 Documentation/notation/spacing.itely    |    2 +-
 2 files changed, 15 insertions(+), 9 deletions(-)

diff --git a/Documentation/de/notation/spacing.itely 
b/Documentation/de/notation/spacing.itely
index 46b8d41..2860953 100644
--- a/Documentation/de/notation/spacing.itely
+++ b/Documentation/de/notation/spacing.itely
@@ -195,11 +195,11 @@ auf einer Seite zu produzieren:
 
 Gibt an, wie der Abstand zwischen Titel (oder der obersten Beschriftung) und
 dem darauffolgenden Notensystem berechnet wird.  Das ist eine assoziative
-Liste mit fünf Einrägen:
+Liste mit vier Einträgen:
 
 @itemize @bullet
 @item
-...@var{platz} -- Die Größe an dehnbarem Platz zwischen der Grundlinie eines
+...@var{platz (space)} -- Die Größe an dehnbarem Platz zwischen der 
Grundlinie eines
 Titels und dem Mittelpunkt des folgenden Notensystems.
 
 @item
@@ -207,11 +207,17 @@ Titels und dem Mittelpunkt des folgenden Notensystems.
 System und der Überschrift erhalten bleiben muss.
 
 @item
-...@var{dehnbarkeit} -- Wie leicht der Platz zwischen Titel und erstem System
+...@var{dehnbarkeit (stretchability)} -- Wie leicht der Platz zwischen Titel 
und erstem System
 geweitet wird, wenn eine Seite gedehnt wird.
-Wenn der Wert von @var{Dehnbarkeit} Null ist, dann wird der Abstand zum
-nächsten System überhaupt nicht gedehnt.  Das hat den Unterschied zu
-...@var{verschiebung}, dass die Höhe eines Systems keinen Einfluss auf die
+Wenn der Wert von @var{stretchability} Null ist, dann wird der Abstand zum
+nächsten System überhaupt nicht gedehnt.
+
+...@item
+...@var{mindestabstand (minimum-distance)} -- der minimale Abstand, der
+zwischen der Grundlinie des Titels und dem Zentrum der darauffolgenden 
Notenzeile
+eingefügt wird.
+Dies unterscheidet sich von @var{Verschiebung} dahingehend, dass die Höhe 
eines Systems
+keinen Einfluss auf die
 Anwendung von @var{minimum-distance} (minimaler Abstand) hat (während die 
Höhe
 eines Systems ausdrücklich für @var{Verschiebung} verlangt wird.
 
@@ -220,10 +226,10 @@ eines Systems ausdrücklich für @var{Verschiebung} 
verlangt wird.
 Der Standard beispielsweise ist:
 
 @example
-after-title-spacing = #'((Platz . 2) Verschiebung . 0.5))
+after-title-spacing = #'((space . 2) (padding . 0.5))
 @end example
 
-Wenn eine Seite einen keinen ausgeglichenen unteren Rand hat, wird @var{Platz}
+Wenn eine Seite keinen ausgeglichenen unteren Rand hat, wird @var{Platz}
 nicht gestreckt.  Insbesondere der Abstand auf einer derartigen Seite der
 größte Wert von
 
diff --git a/Documentation/notation/spacing.itely 
b/Documentation/notation/spacing.itely
index da64448..9e9540f 100644
--- a/Documentation/notation/spacing.itely
+++ b/Documentation/notation/spacing.itely
@@ -205,7 +205,7 @@ page:
 @funindex after-title-spacing
 
 Specifies how to calculate the space between a title (or top-level markup)
-and the system that follows it.  This is an associative list with five
+and the system that follows it.  This is an associative list with four
 components:
 @itemize @bullet
 @item @var{space} -- the amount of stretchable space between the baseline
-- 
1.5.4.3

_______________________________________________
lilypond-devel mailing list
lilypond-devel@gnu.org
http://lists.gnu.org/mailman/listinfo/lilypond-devel

Reply via email to