Hallo Liste, ich bin relativ neu auf dem Gebiet des digitalen Fernsehens unter Linux und habe ein Problem mit meiner TechnoTrend PCI (DVB-C)
Ich nutze den Treiber 0.9.4, in dem ich dvb.c beibringen musste, meine Karte zu erkennen (Kartentyp 0x002), dann liess sich der Treiber problemlos laden und funktioniert auch laut dmesg: i2c-core.o: i2c core module version 2.6.2 (20011118) Linux video capture interface: v1.00 i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered. i2c-core.o: driver VES1820 DVB demodulator registered. i2c-core.o: driver L64781 DVB demodulator registered. init_SP8870: i2c-core.o: driver SP8870 DVB demodulator registered. i2c-core.o: driver tda8083 DVB demodulator registered. i2c-core.o: driver stv0299 DVB demodulator registered. i2c-core.o: driver i2c TV tuner driver registered. saa7146_core.o: saa7146(1): bus:0, rev:1, mem:0xd9d89000. VES1820: attaching VES1820 at 0x12 i2c-core.o: client [VES1820] registered to adapter [saa7146(1)](pos. 0). VES1820: attached to adapter saa7146(1) SP8870: no SP8870 found ... tuner: chip found @ 0x62 i2c-core.o: client [i2c tv tuner chip] registered to adapter [saa7146(1)](pos. 1 ). i2c-core.o: adapter saa7146(1) registered as adapter 0. dev->subsystem_device: 2 dvb0: AV7111 - firm f0240009, rtsl b0250018, vid 71010068, app 00012119 dvb: 1 dvb(s) found! /proc/pci zeigt folgendes: Bus 0, device 9, function 0: Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 1). IRQ 19. Master Capable. Latency=32. Min Gnt=15.Max Lat=38. Non-prefetchable 32 bit memory at 0xd8100000 [0xd81001ff]. aber: Unter vdr (1.0.4) bekomme ich haeufig Bildstoerungen sowohl bei "normalem" Gucken wie auch bei Wiedergabe von aufgenommen Streams: Bei ARD geht alles recht gut, ZDF schon schlecht, 3Sat schlechter usw. Teilweise fehlt die Haelfte des Bildes fuer eine halbe Sekunde, dann gibt es Farbstoerungen, bei viel Bewegung im Bild ziehen die Objekte Schatten etc., es sieht teilweise so aus, als wuerde die MPEG-Dekodierung nicht ordentlich funktionieren. Eine testhalber am gleichen Antennenkabel angeschlossene D-Box zeigt alle Programme ohne Stoerungen an, am Kabel selbst kann es wohl also nicht liegen. Weitere Infos: 2x500 Mhz Celeron SMP (habs auch ohne SMP versucht, gleiches Problem) 384MB SD-RAM Linux Mandrake 8.2 Kernel 2.4.18-6mdksmp NCR SCSI Controller 1x4GB SCSI, 1x40 GB IDE, SCSI-CDROM Ich waere fuer jeden Tipp wirklich sehr dankbar und bin gern bereit, weitere Informationen zum Setup oder System zu liefern. Viele Gruesse & danke im voraus fuer eure Hilfe, Uwe -- Uwe Schuerkamp http://www.schuerkamp.de/ GnuPG Fingerprint: 2093 20B8 B861 9358 A356 B01A E145 9249 5D27 33EA PGP Fingerprint: 2E 13 20 22 9A 3F 63 7F 67 6F E9 B1 A8 36 A4 61 -- Info: To unsubscribe send a mail to [EMAIL PROTECTED] with "unsubscribe linux-dvb" as subject.