The following message is a courtesy copy of an article
that has been posted to de.comp.text.tex as well.

Herbert Voss <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Ralf Zosel schrieb:
> >>
> >>wenn man diese Level kennt, ist es eine Kleinigkeit,
> >>sie auf ein LyX Layout zu übertragen.
> > Wenn das so einfach ist: Hast Du noch einen Tipp? Das wäre fein!
> 
> sieh dir die dtk.layout oder tugboat.layout an,
> die müssten bei LyX 1.2 schon dabei sein, die
> habe ich "auf die Schnelle gestrickt" ...

Blöde Frage mal: wie wäre es denn, wenn jemand mal versucht, eine
Package zu schreiben, die so ein LyX layout rausschreibt?  Ich wollte
jetzt erst einmal einen dummen Kommentar abladen, daß preview-latex
die Struktur etc problemlos erkennt, auch wenn es die Klasse gar nicht
kennt und Rhabarber Rhabarber und habe mir das natürlich zuerst
zensiert.  Dann ist mir aber eingefallen, daß preview-latex das ja nur
deswegen kann, weil ja dementsprechend \@startsection oder Konsorten
mit passenden Argumenten aufgerufen werden, und \thesection und
ähnliches Gesockse ja alles definiert sind.  Da könnte man sich ja im
Falle eines LyX-Laufes auch in alle Hooks hängen und hätte dann am
Ende jede Menge Info über Verzeichnisebenen, Matheumgebungen,
Zählerformen etc. zusammen.

Im Extremfall würde man einfach LyX bei unbekannter Dokumentenklasse
automatisch einmal mit
"\nonstopmode\AtBeginDocument{\RequirePackage{lyxlayout}}\input{doc.tex}"
über das Dokument drüberbrettern lassen und hätte dann zumindest
ein Grundtemplate schon beisammen, wenn man das in passender Form
rausschreibt.

Idee oder Unsinn?  Ich schicke mal eine Kopie nach [EMAIL PROTECTED]

-- 
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>

Reply via email to