NABU-PRESSESTATEMENT |18.FEBRUAR 2021 

________________________________________________________________

Umwelt/Klimapolitik

NABU: Klimaschutz wieder mit den USA

Krüger: Bundesregierung muss jetzt ebenfalls handeln – Klimaziele
erreichen sich nicht von allein

________________________________________________________________

 Berlin – Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat der neue
US-Präsident Joe Biden die Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen
eingeleitet. Am Freitag werden die USA nun formal wieder
Vertragspartner. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert:

 
"Endlich sind die USA beim Pariser Abkommen wieder dabei. Mit ihrer
Rückkehr an den Verhandlungstisch gewinnen die internationalen
Klimaschutzbemühungen einen wichtigen Partner zurück. 

Das heißt aber auch, der Wettlauf um die Vorreiterschaft bei den neuen
klimafreundlichen Technologien wird härter. Damit Deutschland jetzt
nicht vollends von Tesla und Co. überholt wird, muss die Bundesregierung
endlich vom Reden zum Handeln kommen. 

Seit sie im Dezember vergangenen Jahres einem neuen höheren
EU-Klimaziel zugestimmt hat, hat die Große Koalition keine weitere
zusätzliche Klimaschutzmaßnahme beschlossen. Die Klimaziele erreichen
sich aber nicht von allein – dazu braucht es ein umfassendes
Klimaschutz-Sofortprogramm und das sehr schnell.“

 

 

Mehr Infos & Pressefotos

www.NABU.de/presse
( http://www.nabu.de/presse) 


Für Rückfragen:
Sebastian Scholz, Leiter Energiepolitik und Klimaschutz
Tel. +49 30 284 984 1617, E-Mail: sebastian.sch...@nabu.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Julian Bethke | Britta Hennigs | Katrin Jetzlsperger | Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1538 | -1722 | -1534 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen) 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an