Stefan Mettenbrink wrote:

Wenn ich dasselbe unter Windows teste bekomme ich die MsgBox: "Invalid
Date format!". Anscheinend betrifft das alle Datumsangaben vor ca.
1601.

Nicht anscheinend, sondern höchstwahrscheinlich :-)  Der 1.1.1601 ist
bei Microsoft der Urknall, so wie der 1.1.1970 bei Unix. Der 1.1.1601
ist zu dem der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, der 1. Tag nach
einem Schaltjahr, das letzte besondere Schaltjahr vor 2000, und noch
dazu war es ein Montag :-)  Perfekt um eine Zeitrechnung zu beginnen und
für Microsoft würde bestimmt niemand ein früheres Datum
benötigen.

Es wird schwierig mit früheren Angaben, vor 1582 ist alles Spekulation.
<http://de.wikipedia.org/wiki/Erfundenes_Mittelalter#Kalenderkunde>

Das nächste Problem steht 2038 an, da läuft der 64Bit-Zähler für
den Microsoft-Timestamp über :-)

Kann das jemand bestätigen?

Bestätigen kann ich es nicht, wundert mich aber auch nicht.

Ist das ein Fehler von RS2010r1?

Ich denke die werden auch nur die Windows-API nutzen und wenn die nicht
mehr hergibt, dann muss man was Eigenes entwickeln. Es gibt manche die
intern mit Nanometern rechnen, nur um Umrechnungsfehler zwischen Inch
und Millimeter auszuschliessen.

Dietmar

Antwort per Email an