ZAM LABOR Vol #5: Ein Live-Hörspiel zum Thema Arbeit

Di 19.01.10, 20h30

Bogen 2, Trankgasse 20, 50668 Köln

BESETZUNG:

Burkhard Beins: table percussion, zither, objects, electronic treatments and devices
Christoph Korn: non input mixer
Christian Reiner: voice artist
Marion Wörle aka Frau W: laptop, electronics, direction

Die fünfte Ausgabe der 2008 gestarteten „Konzertreihe musikalischer Versuchsanordnungen“ ZAM LABOR setzt sich mit dem Thema ARBEIT auseinander.In einer zweitägigen Arbeitsphase, in der vier Musiker gemeinsam Fäden spinnen, diskutieren, improvisieren, sich reiben und musikalische Gedanken entwickeln, wird ein Live-Hörspiel enstehen, das musikalisch und
theoretisch den Topos ARBEIT umkreist.
Arbeit ist Befriedigung der Bedürfnisse und Daseinserfüllung des Menschen. So steht es zumindest im Brockhaus. Dass sich Arbeit, ihr Wert und Begriff in einem unaufhaltsamen Wandel befindet, ist durch die Krisen, Pleiten und gesellschaftliche Umwälzungen offensichtlich. Was heißt das für Jobs, die weder die Bedürfnisse befriedigen, noch Daseinserfüllung bieten? Werden wir unsere Bedürfnisse und Befriedigungen jenseits der Arbeit suchen? Eine Kulturgesellschaft werden, deren Ziel hauptsächlich auf geistige und nicht materielle Dinge gerichtet ist? Kann eine Gesellschaft ohne die disziplinierende Gewalt des nine-to-five- jobbens überleben? Was ist schließlich künstlerische Arbeit in einer kulturellen Umgebung,
in der der Werkbegriff zunehmend an Bedeutung verliert?
Das ZAM LABOR Vol #5 wird diese Fragen nicht beantworten können, aber den Diskurs mit
künstlerischen Mitteln führen.

www.z-a-m.eu | www.satelita.de | www.on-cologne.de

ZAM LABOR#5 WIRD GEFÖRDERT VON:
ON - NEUE MUSIK KÖLN WIRD GEFÖRDERT DURCH DAS NETZWERK NEUE MUSIK, SOWIE DURCH DIE STADT KÖLN UND DIE RHEINENERGIESTIFTUNG KULTUR.

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an