In der Tat, was wurde eigentlich aus den Piraten? Auf die paar
"Intellektuellen" könnten sie als Wähler vielleicht auch verzichten
können, und ihr Programm zielt ja wohl auch eher auf Freibier- als auf
Rotweintrinker. Aber, dass man seit einer Weile so gar nichts mehr von
ihnen hört, ist schon merkwürdig. Und man dachte, es sei Wahlkampf. Weiß
jemand mehr?

> Nix für ungut - du bist nicht der Einzige, der sich im
> Weltrettungs-Aktionismus vergalloppiert hat - die Piraten waren die
> letzten - und jetzt, wo ihre eigentliche Stunde schlagen könnte, denn
> das ist ja deren Kernthema, sind sie heillos im Abseits, da sie durch
> ihre kulturlose
> "Geiz-ist-geil-ich-möcht-gern-kostenlos-Musik-saugen"-Mentalität 90%
> der Intellektuellen verprellt haben.
> Ich fnde das schade; aber hat sich halt so entwickelt.
> wechselstrom

-- 
Manuel Bonik <man...@nightacademy.net>

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an