Yuri's Night im Schikaneder

Am 12. April 1961 umrundete der Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch die Erde. Anlässlich dieses Ereignisses wurde die Yuris Night ins Leben gerufen, bei der auf der ganzen Welt Parties gefeiert werden.

Eine davon findet in Wien statt, bei der Sie die vielleicht einzige Gelegenheit haben, zwei exklusive Filme in Österreich zu sehen.

Das Szene-Kino Schikaneder im vierten Wiener Gemeindebezirk ist am Abend des 12. April 2009 Schauplatz der Yuri's Night 2009. Weltraumfans haben die Gelegenheit zwei neue und sehr exklusive Filme zu sehen, mehr über die weitreichende Bedeutung von Gagarins Erstflug für die Gesellschaft, die Politik und das Weltraumrecht zu erfahren und mit uns eine rauschende Party zu feiern.

Mit dem Film "Die Wiederkehr des Mars" hat der Filmemacher Sebastian Voltmer sein Studium an der Kunsthochschule Kassel in den Fächern Film und Typografie mit Auszeichnung bestanden. Die Yuri's Night wird mit der Uraufführung dieses Filmes eingeleitet. Da dieser Film in den nächsten zwei Jahren nur im Kino gezeigt werden darf, ist dies eine sehr exklusive Gelegenheit. Der Künstler ist bei der Veranstaltung anwesend.

Im Anschluss folgt eine 60minütige Show "Juri Gagarin und der Beginn der bemannten Raumfahrt", in der Experten darüber berichten, wie mit dem Erstflug Gagarins die bemannte Raumfahrt begann, und welche umfangreichen Auswirkungen dieses Ereignis hatte - auf die Politik, das Weltraumrecht, aber auch die Gesellschaft; dazu auch ein Beitrag von SuperNova. Moderiert wird die Show von Johannes Grenzfurthner (monochrom).

Das Österreichische Weltraum Forum verleiht erstmals den Polarstern Preis, der mit 800 Euro dotiert ist.

Im Anschluss laden wir zur Yuris Night-Party (mit DJ), die öffentlich und frei zugänglich ist. Außerdem werden vor Beginn des zweiten Filmes Bücher und ein Paket Redshift7 verlost.

Im Schatten des Mondes:
Zu mitternächtlicher Stunde zeigen wir einen weiteren sehr exklusiven Film, der zwar bereits in deutschen Kinos gezeigt wird, dessen Kinostart in Österreich jedoch nicht gesichert ist. Zu seiner Premiere im Technischen Museum München reiste kein Geringerer als Edwin "Buzz" Aldrin an. Es handelt sich um den Dokumentarfilm "Im Schatten des Mondes", in dem zehn Apollo-Astronauten die Apollo-Mission aus ihrer heutigen Sicht beschreiben und erzählen, und der auch selten gezeigtes Archivmaterial enthält.

Wir freuen uns auf ein fulminantes Fest und darauf, viele Weltraumfreunde begrüßen zu dürfen!

12. April 2009 ab 18:00 Uhr
Schikaneder, Margaretenstraße 24 (Ecke Schikanedergasse), 1040 Wien

Beginnzeiten:
18:00 Uhr: "Die Wiederkehr des Mars"
19:00 Uhr: "Juri Gagarin und der Beginn der bemannten Raumfahrt"
22:20 Uhr: "Im Schatten des Mondes"
Party: Beginn zirka 20 Uhr

Abendkasse:
"Die Wiederkehr des Mars": 7,- Euro
Show "Juri Gagarin und der Beginn der bemannten Raumfahrt": 8,- Euro
"Im Schatten des Mondes": 8,- Euro
Kombiticket: 20,- Euro
In den Eintrittspreisen ist im Anschluss an die Show ein kleines Buffett enthalten.
Die Party ist kostenlos zugänglich und findet im Clubbereich des Kinos statt.

Vorverkauf: Kombiticket 17,- Euro
Erhältlich bei Teleskop & Sternwarte Zentrum, Operngasse 23, 1040 Wien (Di.-Fr.10:30-18h, Sa. 10:30-14h) und bei Astro Experts, Spitalgasse 19, 1090 Wien, (Di.-Fr. 10:00 bis 18:00, Sa. 10:00 bis 13:00, Mittagspause 12:30-13:30)

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an