Hi,

Am 02.11.2007 um 11:17 schrieb Phillip Oertel:

"matz is nice, so we are nice."
http://blade.nagaokaut.ac.jp/cgi-bin/scat.rb/ruby/ruby-talk/203920

Mann, Phillip, was soll ich darauf antworten? "DHH says FUCK YOU, so we say FUCK YOU" ? :)

Mönsch, da bricht hier endlich mal ein richtiger Flamewar aus, und ich bin im Urlaub...

Zu den Beteiligten und dem Ton von mir kein Kommentar, das Zitat von ruby-talk sagt alles.

Stattdessen sei mir als Listen-Admin nur kurz der Hinweis gestattet, dass es immer wieder etwas ermüdend ist, wenn Engagement mit Raffgier verwechselt wird. Been there, done that. Mein Tipp dazu wäre: Nicht machen. Kommt doof an, bringt keinen Weltfrieden.

Aber mal zur Sache, wie so oft steckt ja ein wahrer Kern dahinter:

Es stimmt, dass im Rails-Umfeld relativ viel Geld mit Schulungen, Büchern etc. verdient wird. Es stimmt auch, dass die frei erhältlichen Dokus längst nicht so gut sind, wie sie sein könnten.

Aber vergleicht das mal bitte mit dem Java-Markt - Und da ist der Zielmarkt noch ein paar Größenordnungen dicker als bei Ruby/Rails. Mal nach "java schulung" googlen und staunen. Davon abgesehen: Ich möchte die Benutzung von Spring oder Hibernate nicht durch das Studium von API-Dokus lernen müssen. (Ehrlich gesagt möchte ich das gar nicht lernen)

Generell denke ich allerdings nicht, dass man Rails nicht ohne Bücher oder gar Schulungen lernen kann. Ich denke das vor allem deswegen, weil es, als ich mit Rails anfing, keine Bücher gab. Geschweige denn Schulungen. Und selbst wenn es sie gegeben hätte: Bezahlt hätte sie mir mein Arbeitgeber sicher nicht.

Aber, bzw. dennoch: Rum-Meckern gilt nicht, weil es genug Dinge gibt, die man tun kann, um diesem Zustand abzuhelfen. Ich werfe da mal folgende Google-Group in den Raum, die dringend engagierte Leute sucht um die Dokumentations-Situation gerade für Sprachen != englisch zu verbessern:

http://groups.google.com/group/international-rails-documentation

Alternativ kann auch eine Beteiligung am Doc-Project von den caboosers nicht schaden, denke ich.

In der Tat: Da gibt es viel zu tun. Auch ganz ohne dass man Geld damit verdienen muss.

In diesem Sinne: Weitermachen! Liebhaben!

Gruß,

Jan

_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/mailman/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an