Wäre ein (weiterer) virtueller host akzeptabel? Also in der Art:

http://demo.seite.de

anstatt

http://www.seite.de/demo

akzeptabel?

On May 18, 2010, at 0:38, Michael Schuerig <mich...@schuerig.de> wrote:

On Tuesday 18 May 2010, Rene Paulokat wrote:
Am Tue, 18 May 2010 00:09:04 +0200

schrieb Michael Schuerig <mich...@schuerig.de>:
On Monday 17 May 2010, rene paulokat wrote:
[...]

...
RailsBaseURI /demo1
RailsBaseURI /demo2
...

Das hilft nicht bei relativen Pfaden in Stylesheets.

das ist richtig -
deswegen mag ich asset-hosts ;)

Ich glaube, wir verstehen einander nicht. Wie hilft ein Asset-Host, wenn
ich mehrere Stylesheets zu einem zusammenfasse, wobei einige dieser
Stylesheets in tieferen Unterverzeichnissen liegen und relative Pfade zu
Hintergrundbildern enthalten?

Meine Frage war -- zugegeben -- mehrteilig und die einzelnen Teile haben eigene Antworten. RailsBaseURI hilft dann beim Routing in Rails selbst.

Was ich darüber hinaus nicht deutlich gesagt habe: ich möchte die
Anwendungen an verschiedenen Positionen verwenden können. Also etwa in
/demo deployen, aber während der Entwicklung soll sie direkt unter /
liegen.

Michael

--
Michael Schuerig
mailto:mich...@schuerig.de
http://www.schuerig.de/michael/
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an