ich glaub der ruby interpreter ist da sehr flexibel und würde beides 
aktzeptieren.

wenn du tiefergehende infos zum encoding willst, dann gibts die hier:

http://yehudakatz.com/2010/05/05/ruby-1-9-encodings-a-primer-and-the-solution-for-rails/
 
Am 05.09.2010 um 12:48 schrieb rubyonrails...@galt.de:

> Hi,
> 
> weiß jemand zufällig wie der magic comment die Zeichensatzcodierung 
> tatsächlich heißt? Ich habe beim suchen zwei Schreibweisen gefunden:
> 
> # coding: utf-8
> 
> und
> 
> # encoding: utf-8
> 
> Vielleicht weiß ja auch jemand, wo das dokumentiert ist?
> 
> Viele Grüße
> 
> Michael Kastner
> _______________________________________________
> rubyonrails-ug mailing list
> rubyonrails-ug@headflash.com
> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an