SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Im Rahmen eines durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten
Projekts ist für den Zeitraum von 25.5 Monaten eine
Doktoranden/wissenschaftliche Mitarbeiterstelle an der Charitè, am Campus 
Benjamin Franklin, Abteilung Kardiologie und Pulmologie, ab sofort zu besetzten.

Das Projekt befasst sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung neuer
gentherapeutischer Verfahren für die Behandlung Coxsackievirus-induzierter 
Myokarditiden. Im Mittelpunkt stehen dabei Untersuchungen zur Funktionalität 
eines löslichen Virusrezeptorproteins (sCAR-Fc), welches von viralen Vektoren 
exprimiert wird und Coxsackievirus B3 (CVB3)neutralisieren kann.

Aufgabenbeschreibung: Durch Analyse vorhandener und neuer,modifizierter
sCAR-Proteine soll das Konzept der Verwendung löslicher Virusrezeptoren
für die Inhibierung der kardialen CVB3-Infektion in Hinblick auf
Steigerung der therapeutischen Effizienz und Aufklärung zugrunde liegender 
Mechanismen weiterentwickelt werden. 
Zentrale Aufgabe ist es verschiedene sCAR Varianten in Adeno-Assoziierte 
Virusvektoren (AAV) zu verpacken und diese Vektoren in CVB3-Infektionsmodellen 
in vitro und in vivo zu analysieren.

Ihr Profil: * Abgeschlossenes Studium der Biologie, Human- oder
Veterinärmedizin
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Molekularbiologie, Zellbiologie und
Virologie
* Erfahrung in Versuchstierhaltung/Durchführung von Tierexperimenten
* Eigeninitiative, hohe Motivation, Fähigkeit zum eigenständigen 
Arbeiten,Teamfähigkeit

Die Bewerbungsunterlagen sind bitte nur per e-mail an
henry.fech...@charite.de zusenden.


----------------------------------------------------------------

Von:

Sandra Pinkert
sandra.pink...@charite.de
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Berlin

Ansprechpartner: Dr. Henry Fechner; henry.fech...@charite.de

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an