SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Dieses Angebot wurde eingetragen von http://www.doktorandenboerse.info,
der deutschlandweiten Vermittlung fuer Doktorarbeiten aus Medizin,
Naturwissenschaften und anderen Fachrichtungen
----------------------------------------------------------------------

Ort:              Tübingen
Fachrichtungen:   Tiermedizin
Institution:      Virologie
Thema:            Pathogenitätsmechanismen und Persistenz von Pestiviren

Weitere Einzelheiten zu diesem Angebot erfahren Sie unter
http://www.doktorandenboerse.info/suchen/angebot_ausgabe.php?Angebot_id=4637

----------------------------------------------------------------------
Am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für 
Tiergesundheit [ehemals Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere 
(BFAV)],Paul-Ehrlich-Straße 28, D-72076 Tübingen, Forschungseinrichtung und 
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, 
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ist am Institut für Immunologie im Rahmen 
eines Drittmittel-geförderten Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 
Stelle für eine(n) wiss. Angestellte(n) [Doktorand(in)] mit der Hälfte der 
regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis 
richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Die Vergütung 
erfolgt nach Entgeltgruppe 13 (vergleichbar IIa BAT). Die Stelle ist bis Ende 
2011 befristet; Möglichkeit zur Verlängerung besteht vorbehaltlich einer 
weiteren Förderung des Projektes. Gesucht wird ein(e) Tierärztin/Tierarzt, 
die/der im Rahmen von Forschungsprojekten des Institutes über Pestiviren 
tierexperime!
 ntelle, molekularbiologische und virologische Arbeiten durchführen soll. Ziel 
der Arbeit ist grundlegende Erkenntnisse zu molekularen Mechanismen der 
Erreger/Wirtsinteraktion zu gewinnen. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium 
der Tiermedizin, hohe Motivation und wissenschaftliches Interesse. Das Projekt 
bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und verbindet spannende 
Grundlagenforschung mit Anwendungsbezügen. 
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Von ihnen wird ein 
Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Bewerbungen gerne auch per email  
an Prof. Dr. Gregor Meyers, Friedrich-Loeffler-Institut, Postfach 1149, D-72001 
Tübingen email: gregor.mey...@fli.bund.de Fachbezogene Informationen sind von 
Herrn G. Meyers unter Tel. 07071-9670, oder per e-mail zu erhalten.

----------------------------------------------------------------------

Weitere Einzelheiten zu diesem Angebot erfahren Sie unter
http://www.doktorandenboerse.info/suchen/angebot_ausgabe.php?Angebot_id=4637

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an