SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Ein Schwerpunkt des Instituts für Verbrennung und Gasdynamik der Universität 
Duisburg-Essen ist die Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von 
anorganischen Nanopartikeln zu funktionalen Strukturen. Im Rahmen von neu 
bewilligten Forschungsprojekten sind ab sofort 

4 Doktorandenstellen

als Vollzeitstellen zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVL. Eine 
wissenschaftliche Weiterqualifikation ist möglich. 

Im Rahmen der Forschungsprojekte wird der Aufbau von Bauelementen aus dispersen 
Systemen erforscht, die für die Filtration, Adsorption, Katalyse und 
Energiegewinnung eingesetzt werden sollen. Die Durchführung der Projekte 
erfolgt in enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit von Forschergruppen aus 
Physik, Chemie, Elektrotechnik und Maschinenbau und mit der Industrie. Die 
Arbeiten umfassen den Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen zur 
Gasphasen-Synthese von Nanopartikeln – insbesondere aus Halbleitermaterialien 
–, die in-situ- und ex-situ-Charakterisierung von Reaktionsbedingungen und 
Produkten mit laser-spektroskopischen Verfahren, die Prozessierung und 
Weiterverarbeitung von Nanopartikeln zu Schichten, Filmen und Formstücken und 
die Herstellung einfacher Bauelemente und Funktionsmuster.

Wir suchen Bewerber(innen) mit einem überdurchschnittlichen Diplom- oder 
Masterabschluss in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang 
mit besonderem Interesse an interdisziplinärer Kooperation und Spaß am 
experimentellen Arbeiten. Gesucht werden Bewerber(innen) mit Erfahrungen auf 
einem oder mehreren der folgenden Gebiete:

-       Chemische Verfahrenstechnik, Anlagensteuerung
-       Synthese, Funktionalisierung von Nanopartikeln
-       Synthese anorganisch/organischer Kompositmaterialien
-       Oberflächenchemie, Kolloidchemie
-       Strukturelle, optische und elektrische Charakterisierung von 
Nanostrukturen
-       Verarbeitung von Nanopartikel-basierten Kolloiden, Pasten, Dispersionen 
zu Schichten, Filmen und Formstücken
-       Laserbasierte Diagnostik in reaktiven Strömungen

Nanotechnologie ist ein Forschungsschwerpunkt der Universität Duisburg-Essen, 
die sich zu einem international anerkannten Zentrum für Nanotechnologie 
entwickelt hat. Die beteiligten Gruppen aus Physik, Chemie, Elektrotechnik, 
Maschinenbau und Verfahrenstechnik pflegen eine freundliche, informelle und 
besonders kooperative Atmosphäre mit einer außerordentlich interdisziplinären 
und internationalen Ausrichtung unter dem Dach von CeNIDE, dem Center for 
NanoIntegration Duisburg-Essen. Sie bieten so ausgezeichnete Bedingungen für 
eine erfolgreiche, innovative und anwendungsnahe Forschung und Ausbildung und 
somit eine hervorragende Qualifikation für die weitere berufliche Zukunft.

Die Universität Duisburg-Essen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. 
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, 
Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, so 
lange nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als pdf-Datei per 
e-mail an Prof. Dr. Christof Schulz christof.sch...@uni-due.de oder Dr. Hartmut 
Wiggers hartmut.wigg...@uni-due.de .



----------------------------------------------------------------

Von:

Hartmut Wiggers
hartmut.wigg...@uni-due.de
Universität Duisburg-Essen, Institut für Verbrennung und Gasdynamik
Duisburg

Ansprechpartner: Hartmut Wiggers, hartmut.wigg...@uni-due.de

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an