SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Am Fachbereich Medizin, Institut fuer Medizinische Biometrie und Epidemiologie 
der Philipps-Universitaet Marburg, ist voraussichtlich zum 01.01.2010 fuer die 
Dauer von 5 Jahren die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
(Biometriker(in) / Biostatistiker(in))

zu besetzen. Die Verguetung erfolgt nach Verg.-Gr. IIa BAT bzw. der ab 
01.01.2010 entsprechenden Entgeltgruppe des neuen Tarifvertrages des Landes 
Hessen. 

Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Foerderstelle, die - im Rahmen 
der zugewiesenen Aufgaben - auch die Moeglichkeit zur wissenschaftlichen 
Weiterqualifizierung bietet.

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Instituts sind Genetische Epidemiologie, 
sequentielle und adaptive statistische Verfahren, statistische Methoden in der 
molekularen Medizin, Methodik klinischer Studien. 

Zu den Aufgaben gehoeren die biometrische Betreuung medizinischer 
Forschungsvorhaben, insbesondere statistische Planung und Datenauswertung; 
statistische Beratung von Mitarbeitern und Studierenden des Fachbereichs 
Medizin sowie die Entwicklung, Untersuchung und Programmierung neuer 
statistischer Methoden. Weitere Taetigkeiten sind die Organisation, 
Vorbereitung und Durchfuehrung von Lehrveranstaltungen und Pruefungen fuer 
Mediziner, Humanbiologen u.a. im Rahmen des Lehrangebots des Instituts fuer 
Medizinische Biometrie und Epidemiologie, die Erstellung von wissenschaftlichen 
Konzepten, Publikationen und Drittmittelantraegen sowie die Beteiligung an 
administrativen und organisatorischen Aufgaben.

Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium 
der Mathematik, Statistik, Psychologie, Medizin oder eines anderen 
einschlaegigen Faches, fundierte und breite Kenntnisse statistischer Methoden 
sowie Erfahrung in der Anwendung statistischer Verfahren und in der Benutzung 
statistischer Auswertungssysteme. Erwartet werden die Faehigkeit und 
Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Medizinern, 
Molekularbiologen und anderen Fachgebieten sowie die sichere Erstellung 
deutsch- und englischsprachiger Fachtexte.

Wir foerdern Frauen und fordern sie deshalb ausdruecklich zur Bewerbung auf. In 
Bereichen, in denen Frauen unterrepraesentiert sind, werden Frauen bei gleicher 
Eignung bevorzugt beruecksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind 
willkommen - die Philipps-Universitaet bekennt sich zum Ziel der 
familiengerechten Hochschule. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist 
grundsaetzlich moeglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei 
gleicher Eignung bevorzugt. 

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach 
Abschluss des Verfahrens aus Kostengruenden nicht zurueckgesandt werden. 
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsunterlagen sind bis zum 23.10.2009 unter Angabe der Kennziffer 
fb20-0135-wmz-2009 an den Direktor des Instituts fuer Medizinische Biometrie 
und Epidemiologie, Herrn Prof. Dr. Helmut Schaefer, Bunsenstraße 3, 35037 
Marburg, zu senden. Fuer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung: Tel. 
06421/28-66208; E-Mail: hsi...@med.uni-marburg.de


----------------------------------------------------------------

Von:

Prof. Dr. H. Schäfer
hsi...@med.uni-marburg.de
Institut für Med. Biometrie und Epidemiologie der Philipps-Universität
Marburg

Ansprechpartner: Prof. Dr. H. Schäfer

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an