SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Forschungs- und 
Referenzeinrichtung des Bundes auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und 
anderer Gesundheitsrisiken (www.rki.de).

Im Fachgebiet IBBS „Informationsstelle des Bundes für Biologische Sicherheit“ 
der Ab-teilung ZBS „Zentrum für Biologische Sicherheit“ suchen wir ab sofort 
befristet für 6 Monate eine/n


Projektmanagerin/Projektmanager
(je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 14 TVöD).

Die Informationsstelle des Bundes für Biologische Sicherheit entwickelt 
Kommunikati-onsstrategien und – maßnahmen für den Seuchenschutz in Deutschland. 
Dabei wer-den Ansätze für unterschiedliche Schwerpunktthemen und verschiedene 
Zielgruppen unter dem gemeinsamen Dach „Wir gegen Viren“ entwickelt, getestet, 
umgesetzt und evaluiert. Laufende Projekte sind unter www.wir-gegen-viren.de 
veröffentlicht. Da die Aktion „Wir gegen Viren“ demnächst um neue Module 
erweitert werden soll, suchen wir einen Projektmanager, der das bisherige Team 
unterstützt. Ein aktuell zu bearbei-tendes Schwerpunktthema ist die Aufklärung 
in Organisationen und Unternehmen.

Aufgaben:
•       Beratung der Projektleitung in Bezug auf Planung, Produktion und 
Einsatz von Kommunikationsmaßnahmen
•       eigenverantwortliches managen der Teilprojekte
•       fachliche Abstimmung der Medieninhalte
•       Steuerung von Auftragnehmern
•       Sicherung der Qualität der eingekauften Leistungen
•       Organisation und Evaluation von Testeinsätzen der 
Kommunikationsmaßnahmen

Anforderungen:
•       abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der 
Kommunikationswis-senschaften/Medienwissenschaften oder einer vergleichbaren 
Disziplin wie z.B. Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, 
Psychologie oder Soziolo-gie mit Schwerpunkt Kommunikation
•       mind. zweijährige Berufserfahrung im Projektmanagement, Bereich 
Marketing, Werbung, Design, Medien oder Eventmanagement
•       Organisations-, Kommunikations- und Präsentationstalent
•       Begeisterung für Gesundheitsthemen und innovative Medien
•       EDV-Kenntnisse 

Da eine Befristung nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und 
befristete Ar-beitsverträge vorgesehen ist, richten sich diese Ausschreibungen 
ausschließlich an Bewerber/innen, die noch nie in einem Arbeitsverhältnis (d.h. 
Ausbildungsverhältnis möglich) zum Arbeitgeber Bund gestanden haben.

Nähere Auskünfte erteilt:
Herr Gerald Meilicke
Tel.: 030/18 754-3687
E-Mail: meilic...@rki.de

Das RKI gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir 
möchten den Frauenanteil beim wissenschaftlichen Personal erhöhen. Daher 
fordern wir Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Eine 
Teilzeitbeschäftigung ist grund-sätzlich möglich.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung 
be-vorzugt berücksichtigt.

Uns sind Engagement, Innovationsfähigkeit und Zielorientierung besonders 
wichtig. Im Gegenzug bieten wir ein stark mitarbeiterorientiertes 
Arbeitsumfeld, herausfor-dernde Projekte, eine aktive Gesundheitsförderung 
sowie flexible Arbeitszeiten und Ar-beitsformen. Im Rahmen der dienstlichen 
Möglichkeiten unterstützen wir die Verein-barkeit von Familie und Beruf.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte 
unter der Kennziffer 87/09 bis zum 16.10.2009 (Eingang RKI) an das

Robert Koch-Institut, - Personalreferat -, Postfach 65 02 61, 13302 Berlin.

Wenn wir Ihre Unterlagen zurücksenden sollen, fügen Sie bitte einen ausreichend 
fran-kierten Umschlag bei. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht 
berücksichti-gen.


----------------------------------------------------------------

Von:

Robert Koch-Institut
meilic...@rki.de
Robert Koch-Institut
Berlin

Ansprechpartner: Gerald Meilicke

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an