SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Die Arbeitsgruppe „Development & Regeneration of the Retina“ des CRTD, unter 
Leitung von Dr. Mike Karl, untersucht die zellulären und molekularbiologischen 
Mechanismen der Entwicklung und Regeneration von Nervenzellen am Modell der 
Netzhaut des Auges.

Ziel unserer Forschung ist es, Grundlagenmechanismen zu entschlüsseln und 
neugewonnenes Wissen zu nutzen, um Therapien für Netzhauterkrankungen zu 
entwickeln. 

Hier ist zum 1. Dezember 2009 die Stelle eines/einer 
    
Medizinisch-/biologisch-technischen Angestellten

in Vollzeitbeschäftigung, zunächst befristet bis 31.10.2011, mit der Option auf 
Verlängerung, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Wir suchen hoch motivierte und forschungsinteressierte Bewerber(innen), die 
sich mit Flexibilität in ein junges Team einbringen. Die/der technische 
Assis-tent/in wird abwechslungsreiche und wichtige Aufgaben im Labor haben. 
Sie/Er wird molekular- und zellbiologische Arbeitstechniken durchführen (wie 
DNA , RNA- und Proteinisolierung aus Zellen und Gewebe, PCR, Klonierungen, 
Immunohistochemie, Zellkultur und Westernblots). Erfahrungen auf diesen 
Gebieten ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung. Sie/Er wird außerdem an 
der Koordination und Organisation des Laboralltags beteiligt sein.

Ihre Qualifikation:
- Ausbildung als MTA/BTA/VTMA/CTA oder vergleichbare Berufserfahrung
- Flexibilität, Lern- und Veränderungsbereitschaft
- Initiative, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind erwünscht und 
werden gefördert
- gute Grundkenntnisse in Englisch werden benötigt.

Nähere Informationen finden Sie außerdem unter www.crt-dresden.de sowie 
www.mikeology.de.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen 
Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung in englischer oder deutscher Sprache richten Sie 
bitte bis zum 16.10.2009 mit Lebenslauf und Zeugnissen bevorzugt per       
E-Mail oder per Post unter Angabe der Kennziffer 125/2009 an: 
Technische Universität Dresden, CRTD, Frau Susann Störmer, Tatzberg 47/49, 
01307 Dresden oder als E-Mail an: susann.stoermer(at)crt-dresden.de.

----------------------------------------------------------------

Von:

Mike O. Karl
m...@mikeology.de
Technische Universität Dresden, CRTD
Dresden

Ansprechpartner: Susann Stoermer; susann.stoer...@crt-dresden.de

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an