SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Dieses Angebot wurde eingegeben bei http://www.drarbeit.de, 
der Internet-Stellenboerse und Kooperationspartner von 
SCIENCE-JOBS-DE für Diplom- und Promotionsarbeiten
----------------------------------------------------------------------

Fachgebiete:     Informatik Mathematik Physik
Thema:           Doktorarbeit: Automatische Analyse von 3D-Ultraschalldaten zur 
Planung herzchirurgischer Eingriffe
Ansprechpartner: Frau  Groch
Antwort an:      a.gr...@dkfz-heidelberg.de
Institution:     Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Ort:             69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 280

----------------------------------------------------------------------

Moderne Echtzeit-3D-Ultraschallbildgebung ermöglicht heute eine präzise 
Darstellung der Herzklappen während der Mitralklappenrekonstruktion, einem 
häufigen chirurgischen Eingriff zur Korrektur der Mitralklappeninsuffizienz. 
Gegenwärtig wird Ultraschall lediglich zur visuellen Kontrolle des Zustands der 
Mitralklappe vor und direkt nach der Operation genutzt. Eine exakte 
Quantifizierung der einzelnen Strukturen der Mitralklappe anhand der 
verfügbaren 3D-Bilddaten eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur 
computergestützten Planung der einzelnen chirurgischen Maßnahmen sowie zur 
genauen Evaluation und Dokumentation des Operationsergebnisses. Im Rahmen des 
Projekts sollen daher Verfahren zur Analyse der Mitralklappe aus zeitlich 
aufgelösten 3D-Ultraschall-Bilddaten entwickelt und gemeinsam mit klinischen 
Partnern evaluiert werden. Ziel ist es, den chirurgischen Eingriff optimal auf 
den individuellen Patienten abzustimmen und potentielle Operationsrisiken 
frühzeitig erkennen zu könne
 n. Herausforderung ist hierbei die präzise, schnelle und störungsresistente 
Segmentierung sowie die Nachverfolgung komplexer Strukturen in zeitlich 
aufgelösten 3D-Ultraschalldaten. Verwandte medizinische Fragestellungen 
erweitern das Anwendungsspektrum der zu entwickelnden Techniken.

Anfangsdatum: 1. November 2009

geschätzte Dauer: 3 Jahre

Homepage: http://www.dkfz.de/de/mbi , http://www.intelligente-chirurgie.de/

Wir erwarten:
•       Überdurchschnittlicher Abschluss eines naturwissenschaftlichen 
Hochschulstudiums
•       Fundierte Kenntnisse in (medizinischer) Bildverarbeitung
•       Gute Kenntnisse in C++ und objektorientierter Programmierung
•       Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit den Toolkits ITK/VTK zur 
Bildverarbeitung und –visualisierung
•       Begeisterungsfähigkeit für die Mitarbeit an einem multidisziplinären, 
komplexen Forschungsthema

Die Arbeit wird im Rahmen des Graduiertenkollegs 1126 "Intelligente Chirurgie" 
im interdisziplinären Team mit einem medizinischen Doktoranden durchgeführt. 

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an