SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
----------------------------------------------------------------------

Das Gruendernetzwerk SAXEED buendelt die Foerderung von Selbstaendigkeit und 
Unternehmensgruendung aus Lehre und Forschung an den vier suedwestsaechsischen 
Hochschulen in Chemnitz, Freiberg, Mittweida und Zwickau. Im Gruendernetzwerk 
SAXEED ist an der TU Bergakademie Freiberg ab sofort eine Stelle als

Technologiescout / Gruendercoach

befristet zu besetzen.

Verguetung: bis Entgeltgruppe 13 bzw. 14 TV-L
Stellenumfang: 1,0 VZA (Arbeitsplatz kann auch als Teilzeitarbeitsplatz besetzt 
werden)
Befristung: 2 Jahre (mit der Option der Verlaengerung)

Sie identifizieren und evaluieren das wirtschaftliche Potential von 
Forschungsergebnissen insbesondere aus den Themenfeldern Chemie / Verfahrens- 
und Energietechnik, Mikrosystemtechnik / Elektrotechnik, Maschinenbau / 
Werkstofftechnik, beziehungsweise Informatik / Informationstechnik.

Für aussichtsreiche Projekte coachen Sie den Prozess des Technologietransfers, 
idealerweise in Form einer Unternehmensgruendung.

Dazu bringen Sie neben einer breit angelegten technisch-fachlichen Kompetenz im 
jeweiligen Themenfeld praktische wirtschaftliche Kompetenz mit, vielleicht 
sogar aus kleineren Unternehmen bzw. Start-ups oder aus einem mit Patent- und 
Technologieverwertung befassten Unternehmen.

Sie sollten ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen 
haben, welches zu einem der obigen Themenfelder passt. Neben reinen ingenieur- 
oder naturwissenschaftlichen Studienrichtungen kommen dazu auch 
Wirtschaftsingenieurwesen oder –informatik in Frage.

Weiterhin verfügen Sie ueber:
- Interesse an unternehmerischen Fragen, Flexibilitaet und Engagement
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Faehigkeit und Willen zu eigenverantwortlichem Handeln in einem Team und zur 
Uebernahme von Verantwortung
- selbststaendigen und effektiven Arbeitsstil
- Faehigkeit zu interdisziplinaerem Denken und vernetztem Handeln

Vorteilhaft sind:
- Erfahrungen aus Gruendungs- und Unternehmensberatung bzw. einer eigenen 
Gruendung
- Projektmanagementerfahrung

Auf Wunsch besteht die Moeglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation 
z. B. in Form einer Promotion.

Rueckfragen im Vorfeld beantwortet Ihnen Projektgeschaeftsfuehrer Peter Haefner 
gern telefonisch unter 0371-53119900 bzw. per E-Mail an 
peter.haef...@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Der Bewerber/Die Bewerberin muss die Einstellungsvoraussetzungen fuer den 
Abschluss von Arbeitsvertraegen für eine bestimmte Zeit gemaess WissZeitVG 
erfuellen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhoehung des Anteils von 
Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen 
qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher 
Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen sowie unter Angabe der 
Ausschreibungskennziffer (204/2009) sind bis zum 23.10.2009 zu richten an:

TU Bergakademie Freiberg
Dezernat für Personalangelegenheiten
09596 Freiberg

----------------------------------------------------------------

Von:

Jens Weber
jens.we...@tu-freiberg.de
TU Bergakademie Freiberg
Freiberg

Ansprechpartner: Peter Häfner; peter.haef...@wirtschaft.tu-chemnitz.de

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der 
Adresse http://jobs.uni-hd.de, insbesondere zu den Themen An/Abmelden,
Informationen fuer Anbieter und "Netiquette" - more information on 
SCIENCE-JOBS-DE is available on the Web at http://jobs.uni-hd.de, 
especially regarding subscription and unsubscription, information for 
offerings and "netiquette".

Antwort per Email an