[de-users] LO in Taskleiste - Windows8

2013-07-19 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo,

LO 4.1.0.3 läßt sich nicht mehr an die Taskleiste von Windows8 anheften
(bei Rechtsklick auf das LO Icon ist der Punkt An Taskleiste anheften
nicht vorhanden). Das war bei LO 4.1.0.2 noch nicht so.

Liegt das an LO oder an Windows ?

mfg
Helmut

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: LO in Taskleiste - Windows8 - gelöst

2013-07-19 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo,

ich habe das Icon in die Taskleiste gezogen - jetzt ist es angeheftet.
Trotzdem seltsam.

Helmut

Am 19.07.2013 19:11, schrieb Helmut Leininger:
 Hallo,
 
 LO 4.1.0.3 läßt sich nicht mehr an die Taskleiste von Windows8 anheften
 (bei Rechtsklick auf das LO Icon ist der Punkt An Taskleiste anheften
 nicht vorhanden). Das war bei LO 4.1.0.2 noch nicht so.
 
 Liegt das an LO oder an Windows ?
 
 mfg
 Helmut
 



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Dateikompatibilität

2013-07-19 Diskussionsfäden Florian Tiefenbacher
Hallo Liste,Ich besitze ein Smarphone mit Windows Phone 8.
  DasGerätfunktioniertganz gut.Wenn ich jedoch eine Officedatei vom
  Smartphone mit LO bearbeite und danachwieder speichere, im
Ausgangs-Microsoft-Office-Format,
um wieder auf dem Smartphone zu verwenden, kann diese
auf dem Telefon nicht mehr bearbeitet werden. Nunbekamich von 
Mitarbeitern
des Netzbetreibers, dies könne an LibreOffice
liegen. Doch weshalb? Selbige Datei
  läßt sich mit dem alten Windows Mobile 6Gerät ohne 
Probleme verwenden.Gibt es dazuInformationen?Hat jemand eine
Lösung?Für Lösungsvorschläge wäre ich
  sehr dankbar.GrüßeFlorian
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateikompatibilität

2013-07-19 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo.

Könntest du mir eine Datei zum Testen nur zu mir schicken? Ich werde sie mit 
verschiedenen Produkten bearbeiten und dir wieder zurück senden.

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

Am 19.07.2013 um 20:33 schrieb Florian Tiefenbacher ftiefenbac...@aon.at:

 Hallo Liste,Ich besitze ein Smarphone mit Windows Phone 8.
  DasGerätfunktioniertganz gut.Wenn ich jedoch eine Officedatei vom
  Smartphone mit LO bearbeite und danachwieder speichere, im
Ausgangs-Microsoft-Office-Format,
um wieder auf dem Smartphone zu verwenden, kann diese
auf dem Telefon nicht mehr bearbeitet werden. Nunbekamich von 
 Mitarbeitern
des Netzbetreibers, dies könne an LibreOffice
liegen. Doch weshalb? Selbige Datei
  läßt sich mit dem alten Windows Mobile 6Gerät ohne 
 Probleme verwenden.Gibt es dazuInformationen?Hat jemand eine
Lösung?Für Lösungsvorschläge wäre ich
  sehr dankbar.GrüßeFlorian
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LibreOffice: unvollständige Pop-up-Fenster

2013-07-19 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Mittwoch, den 17.07.2013, 21:06 +0200 schrieb Werner Patzelt:

 Ich meine nein. Finde aber nicht mal die Einstellung dazu ...

GNOME 2 ist bei mir schon ein wenig her...

In den GNOME-Systemeinstellungen gab es einen Eintrag, mit dem man das
Thema des Desktops durch Auswahl eines anderen Themas ändern konnte.

'Aussehen' oder so ähnlich hieß das - glaube ich.

 Das denke ich auch. Bloß was? Hat's vielleicht was mit Java zu tun?

Nein. Im schlimmsten Fall stehen ein paar Funktionen nicht zur
Verfügung. Auf das Aussehen hat das keine Auswirkung.

Hast Du auch schon den versteckten Ordner in Deinem $HOME umbenannt oder
verschoben, so dass LibreOffice hier quasi seine Konfig neu anlegt?

Falls nein, würde ich das mal versuchen und testen, ob das Problem dann
noch immer auftritt.

-- 

MfG Richi

PS: Bitte stets an die Liste antworten.
Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Calc-Zellen als hexadezimale Zahlen interpretieren und umrechnen

2013-07-19 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Hallo,

mit LiO kann man dezimale Zahlen in hexadezimale Zahlen umwandeln 
(Befehl Basis), aber wie geht das umgekehrt? Ich habe hier eine Reihe 
hexadezimaler Zahlen, die ich gerne umwandeln möchte. Dazu muss Calc 
erstmal wissen, dass die Texte 7A etc. überhaupt als Zahlen zu 
interpretieren sind...


Danke für Tipps,
Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Calc-Zellen als hexadezimale Zahlen interpretieren und umrechnen

2013-07-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Am 19.07.2013 21:58, schrieb Micha Kuehn:

 Jetzt brauche ich noch einen Befehl, um die Dits zu verdrehen:
 aus 1 eine 0 und aus 0 eine 1!

Da fällt mir spontan =WECHSELN() ein.

Zum Beispiel so:

=WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1;0;x);1;0);x;1)

Das verwandelt 1010 in 0101. Geht vielleicht auch eleganter.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Calc-Zellen als hexadezimale Zahlen interpretieren und umrechnen

2013-07-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Micha,

Am 19.07.2013 21:45, schrieb Micha Kuehn:

 mit LiO kann man dezimale Zahlen in hexadezimale Zahlen umwandeln
 (Befehl Basis)

Wirklich? Ich würde sagen, das macht die Funktion =DEZINHEX()

 aber wie geht das umgekehrt? 

Mit der Funktion =HEXINDEZ()

Gruß

Stefan



-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Calc-Zellen als hexadezimale Zahlen interpretieren und umrechnen

2013-07-19 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Stefan Weigel schrieb:

Wirklich? Ich würde sagen, das macht die Funktion =DEZINHEX()


Geht sicher auch...!


aber wie geht das umgekehrt?


Mit der Funktion =HEXINDEZ()


Danke!

Jetzt brauche ich noch einen Befehl, um die Dits zu verdrehen: aus 1 
eine 0 und aus 0 eine 1!


Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Calc-Zellen als hexadezimale Zahlen interpretieren und umrechnen

2013-07-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.07.2013 22:30, schrieb Stefan Weigel:
 
 Jetzt brauche ich noch einen Befehl, um die Dits zu verdrehen:
 aus 1 eine 0 und aus 0 eine 1!
 
 Da fällt mir spontan =WECHSELN() ein.
 
 Zum Beispiel so:
 
 =WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1;0;x);1;0);x;1)
 
 Das verwandelt 1010 in 0101. Geht vielleicht auch eleganter.

=RECHTS(DEZINBIN(-BININDEZ(A1)-1);LÄNGE(A1))

Das wandelt die Binärdarstellung in A1 in einen Dezimalwert um. Dieser
wird dann negiert, und noch 1 davon abgezogen[1]. Das Ergebnis wird nun
wieder in eine Binärdarstellung umgewandelt, und schließlich auf die
passende Länge gekürzt.

Aber ob das wirklich eleganter ist, wage ich zu bezweifeln.

[1] Hintergrund dieser Rechenoperation ist, daß bei Zahlen der negative
Wert immer als Zweierkomplement darstellt wird, während eine bitweise
Invertierung das Einerkomplement bedeutet. Das Zweierkomplement von z.
B. -1 (also der negative Wert von bin 0101) ist hexadezimal FF,
binär ; das wäre aber das Einerkomplement von 0. Um auf das von
Dir gesuchte Einerkomplement für -1, also 1110, zu kommen, musst Du
vom Zweierkomplement nochmal den Wert 1 abziehen.



Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert