[monochrom] Welcome to The Product Bay

2010-01-06 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette


RepRap and other 3D printers are the future. There's no question 
about it. With the proud tradition from The Pirate Bay, we want to 
take all of this to the next level. TPB will be TPB, but for real 
life objects. For now, visit Thingiverse who already understands this.


We want you to download those new jeans.
We want you to share those new shoes.

It's possible, let's make it happen.

http://theproductbay.org/Link

--
Posted By johannes to 
http://www.monochrom.at/english/2010/01/welcome-to-product-bay.htmmonochrom 
at 1/06/2010 11:31:00 AM  

[monochrom] Soviet Unterzoegersdorf @ ToorCamp 2009: A Triumphant Gala featuring Public Domain Clip Art

2010-01-06 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette
Finally, friends of http://unterzoegersdorf.suSoviet 
Unterzoegersdorf, there is a video version of Ambassador Nikita 
Perostek Chrusov's uplifting talk about youth culture, communism and 
overthrowing the system at ToorCamp 2009! Embed! Embed! Embed!

http://www.dailymotion.com/swf/xa96rtLink

--
Posted By johannes to 
http://www.monochrom.at/english/2010/01/soviet-unterzoegersdorf-toorcamp-2009.htmmonochrom 
at 1/06/2010 12:23:00 PM  

[monochrom] Netznetz.net Wien, Jurymitglieder gesucht: Deadline 10.1.2010 Digitale Kunst u Kultur

2010-01-06 Diskussionsfäden UBERMORGEN.COM


mit total unverbindlichen gruessen aus den besetzten gebieten,

lizvlx

...snip


! netznetz.net sucht jurymitglieder !

wo: wien
jurytreffen: 2 mal jaehrlich (2010-2011)
jury fuer: digitale kunst / kultur /  
infrastruktur / jaehrl. medienkunstfestival

aufwandsentschaedigung, spesenersatz
voraussetzungen: erfahrung im felde,  
deutschkenntnisse

bei interesse melden bis: 10.01.2010


details. 
...


im rahmen des selbstverwaltenen foerderungsprogrammes fuer digitale  
medien
der stadt wien sucht die netznetz community (netzkunst- und kultur  
szene in
wien) mindestens 3 jurorInnen fuer die 2x jaehrlich tagende jury  
(gesamtjury:
5 personen). wie oben erwaehnt wird man fuer 2 jahre zum jurymember  
ernannt.


die jury tagt 2 mal jaehrlich, zu den themen:

- digitale kunst (wiener netz- und medienkunst)
	- digitale kultur (wiener netzkultur initativen, gruppen, und  
einzeltaeterInnen)

- infrastrukturfoerderung fuer ebendiese bereiche.
	- das jaehrlich stattfindende festival (thema: erweiterte wiener  
netz/medien/kunst/kultur)


pro jahr entscheidet die jury ueber ein gesamtbudget von ca. euro  
400'000.


als aufwandsentschaedigung werden pro jurymember/pro sitzung  
symbolische 150 euro
geboten, selbstverstaendlich werden reisekosten/hotelkosten  
uebernommen. die jury tagt

normalerweise im maerz und im september.



anforderungsprofil.. 
.


wir suchen mind. 1 wiener jurymember und 2 internationale  
jurymembers, die den
obengenannten bereichen erfahrung haben und zudem des deutschen  
maechtig sind.

juryerfahrung ist nicht noetig. quereinsteigerInnen willkommen.


wie was  
wo . 
.


meldeschluss ist der 10.01.2010 - bei interesse bitte folgende infos an:

	- eine email an die li...@netzetz.net und unbedingt auch cc an  
l...@ubermorgen.com

- eine biografie attachen
	- einen satz dazuschreiben, der beinhaltet, dass man sich gerne zur  
wahl der jury stellen moechte.


nachdem wir am 10.01.2010 alle potentiellen jurymembermails gesammelt  
haben,
trifft sich netznetz und waehlt die jury. die community uebergibt die  
liste der
gewaehlten personen an die stadt wien, welche dann die organisation  
(termin, bezahlung, etc)

der jury uebernimmt.

bei jeglichen fragen wende man sich an: l...@ubermorgen.com

ps: zuspaeteinlangende eingaben werden nach moeglichkeit gerne  
beruecksichtigt.







[monochrom] wikileaks braucht geld

2010-01-06 Diskussionsfäden Rainer Fuegenstein
hallo leute,

wikileaks.org ist in diesen zeiten (finanzkrise, vorgänge in unserer
bananenrepublik, überwachungsstaat, data retention, ...) wichtiger als
(so meinen manche) wikipedia. letztere hat 8 mio USD an spenden
eingenommen, erstere kämpft ums finanzielle überleben. und hat vorerst
- als drastisches warnsignal - den betrieb eingestellt.

http://wikileaks.org
http://www.heise.de/meldung/Wikileaks-auf-Tauchstation-897398.html
http://stefanmey.wordpress.com/2010/01/01/leak-o-nomy-die-okonomie-hinter-wikileaks/

besonders hörenswert das chaosradio zum thema:
http://chaosradio.ccc.de/cr149.html

also, leute, falls ihr noch nicht alle hoffnung verloren habt: rafft
euch auf und unterstützt wikileaks!

danke.

--
 Rainer Fuegenstein  r...@kaneda.iguw.tuwien.ac.at
--
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung.
Der Österreicher ist die Schöpfung der Krone.
--