[monochrom] Aufschneider.

2010-04-18 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Gestern Nacht hab ich mir drei Stunden David Schalko reingezogen:
In Form des Soap-Entwurfs Aufschneider, der letztens auch in
zwei Häppchen zu 90 Minuten im ORF gezeigt wurde.

Es schmerzt sehr, dass man gewissermaßen nur lead-in und lead-out
der Serie zu Gesicht bekommt, denn der plot hätte meiner Meinung
nach das Zeug gehabt, zu einer Antwort des ORF auf klassische
deutsche Nachmittags- und Vorabend-Soap wie Stefanie et.al. zu 
werden. Es wird wohl nicht der öffentlich-rechtliche Auftrag 
gewesen sein, der die Produktion einer platten Serie verhindert 
hat. Wahrscheinlich scheut man seit der Pleite mitten im Achten
etwas zu viel.

Eine Krankenhaus-Soap, erzählt aus Sicht der Pathologie im 
Keller, sowas ist doch für Wien eine aufgelegte Sache.
Wobei der Primar der Pathologie mit Josef Hader absolut ideal
besetzt ist. Und in Oliver Baier einen überraschend grauslichen
Gegenspieler aus der Chirurgie bekommen hat. Zwischen beiden eine
(Ex-)Frau, dazu noch Pathologie-Assistenten und -Doktorinnen sowie
die überzeugende Tanja Raunig als Tochter Feli und fertig ist 
die Wiener Wuchtelschleuder, wobei der Film nie in Comedy 
abgleitet, sondern erstaunlich tragisch-komisch bleibt.

Die WGKK am Wienerberg wurde dazu übrigens extra an parteifreien 
Nachmittagen in das Margaretenspital verwandelt, dazu kommt die
alte Pathologie in der Sensengasse. 

fra

link:
http://www.imdb.de/title/tt1391140/


Re: [monochrom] Aufschneider.

2010-04-18 Diskussionsfäden Maria Pflug
IMHO: Sie hätten sich stattdessen die Gipfelzipfler schenken können. Nix gegen 
den Düringer, aber wenn er mir ausgefransten blonden langen Haaren radebrechen 
sieht, denkt frau sich, das kann der Friedrich besser.


 Original-Nachricht 
Datum: Sun, 18 Apr 2010 08:45:17 +0200
Von: Franz Ablinger f...@monochrom.at
An: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Betreff: [monochrom] Aufschneider.

Gestern Nacht hab ich mir drei Stunden David Schalko reingezogen:
In Form des Soap-Entwurfs Aufschneider, der letztens auch in
zwei Häppchen zu 90 Minuten im ORF gezeigt wurde.

Es schmerzt sehr, dass man gewissermaßen nur lead-in und lead-out
der Serie zu Gesicht bekommt, denn der plot hätte meiner Meinung
nach das Zeug gehabt, zu einer Antwort des ORF auf klassische
deutsche Nachmittags- und Vorabend-Soap wie Stefanie et.al. zu 
werden. Es wird wohl nicht der öffentlich-rechtliche Auftrag 
gewesen sein, der die Produktion einer platten Serie verhindert 
hat. Wahrscheinlich scheut man seit der Pleite mitten im Achten
etwas zu viel.

Eine Krankenhaus-Soap, erzählt aus Sicht der Pathologie im 
Keller, sowas ist doch für Wien eine aufgelegte Sache.
Wobei der Primar der Pathologie mit Josef Hader absolut ideal
besetzt ist. Und in Oliver Baier einen überraschend grauslichen
Gegenspieler aus der Chirurgie bekommen hat. Zwischen beiden eine
(Ex-)Frau, dazu noch Pathologie-Assistenten und -Doktorinnen sowie
die überzeugende Tanja Raunig als Tochter Feli und fertig ist 
die Wiener Wuchtelschleuder, wobei der Film nie in Comedy 
abgleitet, sondern erstaunlich tragisch-komisch bleibt.

Die WGKK am Wienerberg wurde dazu übrigens extra an parteifreien 
Nachmittagen in das Margaretenspital verwandelt, dazu kommt die
alte Pathologie in der Sensengasse. 

fra

link:
http://www.imdb.de/title/tt1391140/

-- 
Sicherer, schneller und einfacher. Die aktuellen Internet-Browser -
jetzt kostenlos herunterladen! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser


Re: [monochrom] Aufschneider.

2010-04-18 Diskussionsfäden Rainer Fuegenstein
hat das jemand aufgenommen (am besten digital) ?


 Gestern Nacht hab ich mir drei Stunden David Schalko reingezogen:
 In Form des Soap-Entwurfs Aufschneider, der letztens auch in
 zwei Häppchen zu 90 Minuten im ORF gezeigt wurde.

 Es schmerzt sehr, dass man gewissermaßen nur lead-in und lead-out
 der Serie zu Gesicht bekommt, denn der plot hätte meiner Meinung
 nach das Zeug gehabt, zu einer Antwort des ORF auf klassische
 deutsche Nachmittags- und Vorabend-Soap wie Stefanie et.al. zu
 werden. Es wird wohl nicht der öffentlich-rechtliche Auftrag
 gewesen sein, der die Produktion einer platten Serie verhindert
 hat. Wahrscheinlich scheut man seit der Pleite mitten im Achten
 etwas zu viel.

 Eine Krankenhaus-Soap, erzählt aus Sicht der Pathologie im
 Keller, sowas ist doch für Wien eine aufgelegte Sache.
 Wobei der Primar der Pathologie mit Josef Hader absolut ideal
 besetzt ist. Und in Oliver Baier einen überraschend grauslichen
 Gegenspieler aus der Chirurgie bekommen hat. Zwischen beiden eine
 (Ex-)Frau, dazu noch Pathologie-Assistenten und -Doktorinnen sowie
 die überzeugende Tanja Raunig als Tochter Feli und fertig ist
 die Wiener Wuchtelschleuder, wobei der Film nie in Comedy
 abgleitet, sondern erstaunlich tragisch-komisch bleibt.

 Die WGKK am Wienerberg wurde dazu übrigens extra an parteifreien
 Nachmittagen in das Margaretenspital verwandelt, dazu kommt die
 alte Pathologie in der Sensengasse.

 fra

 link:
 http://www.imdb.de/title/tt1391140/



Re: [monochrom] Aufschneider.

2010-04-18 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Ich stelle eben fest, dass das einfach an mir vorübergegangen ist ohne mich zu 
tangieren... Ich glaube in der Mathematik nennen sie so etwas Passante.

fra


- Ursprüngliche Mail -
Von: metaphy...@gmx.at
An: Franz Ablinger f...@monochrom.at, BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Gesendet: Sonntag, 18. April 2010 09:06:36
Betreff: Re: [monochrom] Aufschneider.

IMHO: Sie hätten sich stattdessen die Gipfelzipfler schenken können. Nix gegen 
den Düringer, aber wenn er mir ausgefransten blonden langen Haaren radebrechen 
sieht, denkt frau sich, das kann der Friedrich besser.


Re: [monochrom] Aufschneider.

2010-04-18 Diskussionsfäden Rainer Fuegenstein
yep, nicht schlecht. aber da hat's mich etwas gerissen:

er kommt aus einer gefühlsarmen gegend.

stockerau?

wie kommen die beiden autoren denn auf sowas?


[monochrom] ...and now for something completely different!

2010-04-18 Diskussionsfäden andreas stoiber
http://www.youtube.com/watch?v=XjsgoXvnStYfeature=player_embedded#!

imagining the tenth dimension

Ist bei der zehnten wirklich Schluss?













 Original-Nachricht 


-- 
Sicherer, schneller und einfacher. Die aktuellen Internet-Browser -
jetzt kostenlos herunterladen! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser


[monochrom] Update: monochrom #26-34: Release festivities in San Francisco

2010-04-18 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette

== monochrom #26-34: Ye Olde Self-Referentiality ==
== Release reading/party at 
https://www.noisebridge.net/wiki/NoisebridgeNoisebridge ==
== Featuring Special Guest STARPAUSE SOUND SYSTEM 
and HARBOUR  MUSHEN / V. Vale / SFSlim / David 
Fine / Jonathan Mann / Aestetix ==

== April 21, 2010, 8 PM ==

The phatzine monochrom #26-34 (Goat of 1k Young) 
is an impossibility in an impossible universe — 
an unpeculiar mixture of proto-aesthetic fringe 
work, pop attitude, subcultural science and 
political activism. 500 pages (67 ounces) of outrageous printed bestiality.

And we plan to thoughtfully present it at Noisebridge!

Details here: http://www.monochrom.at/mono/monochrom26-34/Link
http://www.facebook.com/event.php?eid=113684805327234ref=ts#!/event.php?eid=112612505433801ref=tsFacebook 
Link


--
Posted By johannes to 
http://www.monochrom.at/english/2010/04/update-monochrom-26-34-release.htmmonochrom 
at 4/19/2010 06:36:00 AM  

[monochrom] Financial Instability: Where Will It All End?

2010-04-18 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette


This collection of essays is in the nature of a running commentary on 
some of the main aspects of the turbulent course of capitalist 
development in the last years of the 1970s and the first of the 
1980s. The focus is on the United States, still by a wide margin the 
biggest of the advanced capitalist countries, but the context is the 
global capitalist order, including its advanced, less-developed, and 
underdeveloped components. The first essay in the collection is dated 
November 1977, the last March 1981, and the summarizing 
Introduction was written in late summer 1981.


What has happened in the year that has passed since then? The answer, 
essentially, is more of the same.


http://www.monthlyreview.org/100401magdoff-sweezy.phpLink

--
Posted By johannes to 
http://www.monochrom.at/english/2010/04/financial-instability-where-will-it-all.htmmonochrom 
at 4/19/2010 06:45:00 AM