-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gerhardt Englert [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Gesendet: Dienstag, 9. März 2004 05:45
An: Julius Plenz
Cc: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: HILFE - kein Login mehr möglich

>> 
>> Ich vermute ja, dass es an einem defekten Arbeitsspeicher liegt.
Wenn du Problemlos den Rechner booten kannst mit einer anderen Platte liegt
es vermutlich nicht daran.
Aber entgültig kann man da nur mit einem Memcheck abklären.

>Ich kann den "defekten" Rechner mit einer anderen Platte problemlos booten
>und mich auch einloggen. Die Platte des defeketen Rechners in einem anderen
>Rechner habe ich noch nicht ausprobiert.
Das solltest du auf jeden fall ausprobieren.

und dann probier mal dein passwort ins login einzugeben um zu schauen, ob
die charakters auch richtig vom Keyboard an den rechner geschickt werden und
dort riochtig umgesetzt werden.
Ich hatte mal ein anderes Problem mit passwörtern was darin resultierte.

Vieleicht ist ja das keyboard layout irgendwie verstellt worden vom update.

und ein link dazu: :)
http://lists.debian.org/debian-user/2000/debian-user-200003/msg00143.html

viel glück
Fritjof

-- 
+++ NEU bei GMX und erstmalig in Deutschland: TÜV-geprüfter Virenschutz +++
100% Virenerkennung nach Wildlist. Infos: http://www.gmx.net/virenschutz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an