Re: Verstndnisfrage zu eigenem Domainmamen

2005-02-22 Diskussionsfäden Martin Bchtold
Andreas Appenheimer wrote:
Ich würde an dieser Stelle mal erwähnen wollen, das ich seit einiger 
Zeit einen zweiten DNS suche, der mit mit zusammen solch ein Projekt 
versuchen will.
hier gibts gratis DNS-Server: http://www.xname.org/
da kannst du nen zweiten DNS (Backup) einrichten.
sonst gibts da noch: freedns.afraid.org
gruss
martin
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: verschiedene From: Mailadressen in Mozilla

2004-07-12 Diskussionsfäden Martin Bchtold
Markus Schulz wrote:
Hallo,
Tach auch
gibt es eine Möglichkeit, eine From: Adresse zu bestimmten Empfängern 
zuzuordnen?
Bisher hab ich verschiedene Konten dafür und wähle für den 
entsprechenden Empfänger manuell die Absender Adresse aus.
Ich hab hier Thunderbird 0.7 am laufen.
Unter Tools - Account Settings kannst du verschieden Identities zu 
einem Konto anlegen. Diese Funktion siehst du nur wenn du links auf den 
Konto-Namen klickst, als ganz oben am Baum.

Beim Senden eines mails wählst du dann einfach die passende Identität in 
der Dropdown-Liste aus.

Auch gibt es die Möglichkeit, mehrere SMTPs zu haben, davon habe ich 
allerdings noch keine Gebrauch gemacht.

Da ich in Zukunft nur noch ein EMail Konto benutzen werde (dort laufen 
dann alle Mails auf) möchte ich gerne weiterhin zu einem Empfänger eine 
meiner Absenderadressen auswählen können.
Genau, s. oben.
Läßt sich das in Mozilla ohne mehrere Konten realisieren (mir ist klar 
das ich dafür jeweils ein dummy Konto anlegen kann, finde diese Variante 
aber nicht sonderlich elegant).
In Thunderbird schon, obs in Mozilla geht, weiss ich nicht. sollte es 
aber ;-)

Am schönsten wäre es, wenn man direkt im Adressbuch zu einer Adresse die 
entsprechende Absenderadresse angeben könnte.
Das hingegen ist wohl kaum machbar. Vielleicht mit einer Extension ???
Gibt es eventuell andere EMail Clients die das beherrschen?
MfG
Markus Schulz
Martin

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: ibook debian

2004-06-07 Diskussionsfäden Martin Bchtold
Harald Krammer wrote:
Hi *,
ich wrde mir gerne ein ibook 12' 1Ghz G4  zulegen und als os wre linux 
debian die erste wahl. laut google und co sollte dies alles kein problem 
darstellen, jedoch fehlt mir der einblick ob das ibook als mobile debian 
 maschine eine gute wahl ist ?
die groesse und die hardware (mal etwas neues) wuerden mir gefallen und 
der preis von  1199 ist auch nicht so ueberzogen.
was sagt ihr dazu ?  hat wer ein ibook produktiv unter debian laufen ?

gruss,
harald

In der c't 3/04, Seite 176 steht ziemlich gut beschrieben, wie Du Debian 
auf ein iBook bringst. Dazu meint der Atuhor, ein iBook sei wirklich 
eine ideale Wahl fr debian: kompakt, preiswert und angebrachte leistung 
fr ein mobiles debian.

http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml?T=ibook+debianSuchen=suchen
Gruss
Martin
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Installation Prfen

2003-12-03 Diskussionsfäden Martin Bchtold
Am Wed, 3 Dec 2003 13:43:41 +0100 hat Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] 
geschrieben:

Was ist ein MoBo?
MoBo = Mother-Board

Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
[EMAIL PROTECTED] (engl)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)