Re: mozilla plugin gesucht

2003-06-17 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,

Rechts oben von dem Fenster, in dem Titel, Absender usw. der Mails 
[ ... ]

schaem - ich weiss - hab's mittlerweile auch gefunden.
Das Plugin damals war multizilla, aber das hatte ich
fuer andere Dinge - dachte das kommt da mit.
thx
ck
--
clemens kurtenbach   _
[EMAIL PROTECTED] /_ /_
http://www.kurtenba.ch/\
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


mozilla plugin gesucht

2003-06-14 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,

nun der Versuch ueber die Liste:

Ich hatte frueher einmal ein Plugin fuer mozilla,
dass mir unter anderem im mozilla-mail-client die
Groesse einer eMail angezeigt hat.
Gibts das/sowas noch ? Wie hiess das nochmal ?

mfg
ck
--
clemens kurtenbach   _
[EMAIL PROTECTED] /_ /_
http://www.kurtenba.ch/\
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: TV-Karte

2003-02-26 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,

Als Aufnahme Programm benutze ich transcode -x v4l,v4l ... -y divx5 
... Das ist aber sicher nichts, für Ästeten ;).
hab auch einen bt8x8-Chip und benutze zum Aufnehmen
entweder das mit mplayer gelieferte
mencoder -tv on:driver=v4l:width=384:height=288:amode=0 \
-oac copy -ovc divx4 -endpos 00:01:00 -o tvgrab.avi
   ^
oder
streamer -f mjpeg -s 320x240 -r 18 -F mono16 -R 41000 \
-t 00:01:00 -o tvgrab.avi
mfg
ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: ISDN fuer autom. Einwahl konfigurieren

2003-02-21 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,


kann man das ISDN mit den untenstehenden Befehlen so konfigurieren, dass
ich wenn ich von $OUTNUM anrufe und auflege der Rechner automatisch
$ISPNUM anwaehlt und damit meinen ISP?
Ich frage nur weil ich das momentan nicht testen kann und nur schonmal
wissen wollte ob sowas ueberhaupt geht?


du brauchst ein richtig konfiguriertes isdnlog und folgende
Zeilen in der callerid.conf:

###
[MSN]
NUMBER = +49172xxx
ALIAS = DialIPPP
START = {
[FLAG]
 FLAGS = IR

 PROGRAM = /sw/scripted/dialUP

}
###

mfg
	ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ISDN fuer autom. Einwahl konfigurieren

2003-02-21 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,

uuups, die letztt mail ging gar nich an die Liste ... :/


du brauchst ein richtig konfiguriertes isdnlog und folgende


Kannst du das mal präzisieren, AFAIK habe ich an der isdnlog.conf nix
geändert seit Installation.


muss halt laufen ...
Wenn du deine eingestellte MSN z.B. vom handy aus anrufst,
sollte ein 'isdnrep -E | grep \-' dir das auch anzeigen.



Jepp, das hab ich.



Zeilen in der callerid.conf:


Und die Datei dann einfach unter /etc/isdn/callerid.conf ablegen?!


yep, wobei zuerst ein paar Eistellungen kommen. Etwa:

 example of /etc/isdn/callerid.conf
#
# More information: See the isdnlog documentation

[VARIABLES]
INTERFACE = ippp0  # Isdn network interface.
  # This information  is  required
  # with the -hx / hangup=value option.
[MSN]
NUMBER = eigene MSN   # Set the telephone number
ALIAS  = me@Home# Supply a name as alias
SI = 1  # 1=speech,7=hdlc, x.75
ZONE   = 1  # 0=no charge, 1=city area, 2=region 50

[MSN]
NUMBER = eigene MSN
ALIAS  = IPPP
SI = 7
ZONE   = 1
###



Wieso eigentlich 2 mal?! Oder einmal die MSN fürs Tel und einmal fürn
Rechner? Und die MSN ohne Vorwahl und so richtig?


einmal damit Telefonanrufe geloggt werden und das zweite
mal fuer die Einwahl ins Netz denk ich. (siehe SI)
Die MSN ohne Vorwahl.


Ok, habe alles so gemacht und isdnutils restarted. Doch beim Anrufen
mittels Handy kriege ich The person you've called is temporarly not
available und er wählt sich auch nicht ins netz ein.


Was steht denn bei dir unter eigene MSN ?
Da sollte beides mal deine normale Festnetznummer drin stehen.
Wird denn der Anruf an sich registriert ? (isdnrep -E | grep \-)


Oder darf das Programm keine commandozeilenoptionen benötigen? Ich habe
da nämlich isdnctrl dial ippp0 reingeschrieben.


Das kann gut sein. Bei mir ist /sw/scripted/dialUP auch nur ne
ausfuehrbare Datei in der 'isdnctrl dial ippp0' steht.
Yust try  :o)

mfg
	ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



lokales mail-forwarding

2003-02-02 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,

habe hier das Problem, dass Mails die in
/var/mail/USER laufen, zusaetzlich in einer
2ten Datei gespeichert werden sollen, in der auch
andere Mails aufschlagen.

Mit .aliases und .forward finde ich nur die
Moeglichkeit, an in/externe Accounts weiterzuleiten,
nicht aber das in eine Datei zu schreiben.

mfg
	ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: lokales mail-forwarding

2003-02-02 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,


Mit .aliases und .forward finde ich nur die
Moeglichkeit, an in/externe Accounts weiterzuleiten,
nicht aber das in eine Datei zu schreiben.


Ich glaube, |schnuerpel schreibt in ein Programm und /bla/fasel
in eine Datei, und der MTA erkennt das an dem ersten Zeichen.


muss ich au mal probieren, wobei das mit procmail funzt - thx.

Hat denn jemand etwas vergleichbares mit mozilla-mail am laufen ?
Mails, die mozilla nicht selbst 'poppt', werden beim naechsten
Start als 'nicht gelesen' abgestempelt, obwohl ich das hatte.

mfg
	ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: bash und echo

2003-01-18 Diskussionsfäden clemens kurtenbach
Hi,


snip-
erno@flinker:~$ echo -e \101
101
snip-

Lt. man bash hätte ich als output A erwartet.
Was interpretiere ich falsch?


[ck@nexus:ck] echo -e '\101'
A

mfg
	ck
--
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)