'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-31 Diskussionsfäden Martin Elsässer
Hallo Frank,

FEImmer noch auf nem Atari oder ist das mittlerweile portiert?

Jein. Auf Apple PowerBook unter MagiCMac (Emulator). Unter Debian mit
ARAnyM (Atari Running on Any Machine) muß ich es auch einmal probieren.
ARAnyM ist in Debian integriert, womit wir wieder beim Thema der Liste sind
;-)

Gruß

 Martin[PGP-Key available]
---
Für Mails 16 kByte: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-29 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Montag, 29. März 2004 08:40 schrieb Martin Elsässer:

 Deswegen sicher nicht, dafür ist CAT zu genial ;-))) Aber ich werde mir
 dann etwas ausdenken müssen...

Immer noch auf nem Atari oder ist das mittlerweile portiert?

-- 
Gruß Frank



'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-28 Diskussionsfäden Martin Elsässer
Hallo Andreas,

APBitte was ist das MausNet?

Ein Mailboxnetz, in das über Gateways einiges aus dem UseNet importiert und
einiges aus dem MausNet exportiert wird. Alle Gruppen unterhalb von maus.*
sind aus dem MausNet. Weitere Infos gibt es auch unter http://www.maus.de

APWieso fehlen da die Mailheader?

Weil die im MausNet nur teilweise vorhanden sind und transportiert werden.

APWie jetzt selbst ne To: Zeile fehlt in den Mails bei dir?

Nein, aber da stehe ich drin, sonst würde ich die Mail nicht bekommen. ;-)

APDa wuerde ich aber sofort umsteigen.

Deswegen sicher nicht, dafür ist CAT zu genial ;-))) Aber ich werde mir
dann etwas ausdenken müssen...

Gruß

 Martin[PGP-Key available]
---
Für Mails 16 kByte: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-27 Diskussionsfäden Martin Elsässer
Hallo Weinzierl,

WSFiltere halt auf: X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED]

Hmm... diese Headerzeile bekomme ich hier im MausNet nicht. Schade aber
auch :-/

Gruß

 Martin[PGP-Key available]
---
Für Mails 16 kByte: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-27 Diskussionsfäden Martin Elsässer
Hallo Bjoern,

BSSoll das ein Scherz sein? Wie filterst Du denn?

Nachdem im MausNet nur wenige Header-Informationen zur Verfügung stehen,
filtere ich auf diesen Footer im Text. Und damit versagt der bei
Nicht-Footer-Mails natürlich. Andere Kennzeichnungen habe ich hier nicht -
leider.

Gruß

 Martin[PGP-Key available]
---
Für Mails 16 kByte: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Mar 2004 - 08:40:00, Martin Elsässer wrote:
 Hallo Bjoern,
 
 BSSoll das ein Scherz sein? Wie filterst Du denn?
 
 Nachdem im MausNet

Bitte was ist das MausNet? Wieso fehlen da die Mailheader? Ist das ein
Mail2News Gateway? AFAIK ist da gmane besser fuer debian-user-german.
Oder gleich als ML ;-)

 Nicht-Footer-Mails natürlich. Andere Kennzeichnungen habe ich hier nicht -

Wie jetzt selbst ne To: Zeile fehlt in den Mails bei dir?? Da wuerde
ich aber sofort umsteigen.

Andreas

-- 
If you try to please everyone, somebody is not going to like it.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Martin Elsässer
Hallo,

warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier:

---

Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)
---


und manche komplett ohne? Das macht das Filtern und umleiten etwas schwieriger.

Gruß

 Martin[PGP-Key available]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Martin Elsässer wrote:
 warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier:

Signierte Mail kommen ohne Footer.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Martin Elsässer schrieb:
Hallo,

warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier:

---

Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)
---

und manche komplett ohne? Das macht das Filtern und umleiten etwas schwieriger.
Soll das ein Scherz sein? Wie filterst Du denn?

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Martin Elsässer wrote:
[...]
und manche komplett ohne? Das macht das Filtern und umleiten etwas schwieriger.
[...]

Filtere halt auf:
X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED]
Stefan

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Norbert Tretkowski ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 * Martin Elsässer wrote:
 warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier:
 
 Signierte Mail kommen ohne Footer.

Aber nicht nur die. Beispiel:

http://groups.google.com/groups?hl=delr=ie=UTF-8selm=1DMLZ-qV-43
40gated-at.bofh.it

Die nächste Antwort von Rudi wir bei mir (knode über gmane) auch ohne
Footer dargestellt (bei Google scheint sie noch nicht angekommen zu
sein).

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 26 Mar 2004 at 17:06 +0100, Norbert Tretkowski wrote:

 * Martin Elsässer wrote:
  warum kommen eigentlich manche Mails mit diesem Listen-Footer hier:
 
 Signierte Mail kommen ohne Footer.

Dachte ich bis jetzt auch, aber der ist wohl nur deshalb unsichtbar,
weil er stur ans Ende der multipart/signed-Mail angehängt und folglich
von den MUAs als MIME-Epilog gemäß RFC 2046 ignoriert wird.

Das sieht dann z.B. so aus:

| [...]
| Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1;
| protocol=application/pgp-signature; boundary=u3/rZRmxL6MmkK24
| [...]
| -END PGP SIGNATURE-
| 
| --u3/rZRmxL6MmkK24--
| 
| 
| -- 
| Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
| [usw...]

und ist nicht weiter schlimm, trotzdem wohl einen Wishlist-Bug gegen die
verwendete Mailinglisten-Software wert. (Korrekt wäre IMO, den
Toplevel-MIME-Typ auf multipart/mixed zu ändern, mit der unveränderten
ursprünglichen signierten Mail und dem text/plain-Footer als MIME-Parts.
Dann würde beides korrekt inline angezeigt.)

Weiß jemand auf die Schnelle, welche ML-Software von lists.d.o
eingesetzt wird? Ansonsten werde ich diesbezüglich mal beim Listmaster
anklopfen.

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. -- Ringelnatz


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: 'Mal mit, 'mal ohne Listen-Footer

2004-03-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-26 18:08:33, schrieb Elmar W. Tischhauser:
Hallo!

Weiß jemand auf die Schnelle, welche ML-Software von lists.d.o
eingesetzt wird? Ansonsten werde ich diesbezüglich mal beim Listmaster
anklopfen.

Smartlist
(mit majordomo-Emulation für -requests)

Du kannst als mit 

To: [EMAIL PROTECTED] 
Subject: subscribe

Smartlist-mäßig subscriben oder nach majordomo art mit:

To: [EMAIL PROTECTED]
Body: subscribe debian-user-german

Geht als beides.

Gruß,
Elmar

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)