Re: /cron-daily für yedes $HOME

2006-04-06 Diskussionsfäden Frank Babies
Hallo Reinhard,

Am Mittwoch, 29. März 2006 13:27 schrieb Reinhard Tartler:
 Frank Evers wrote:
  user$ crontab -e
 
  Ja sicher, die Bedienung von crontab ist aber nicht für alle
  meine Nutzer zu handhaben, ich möchte etwas intuitiveres
  bieten..

 dann schreib doch lieber ein (grafisches) frontend zu crontab(1).

krcon 

Frank



/cron-daily für yedes $HOME

2006-03-29 Diskussionsfäden Frank Evers
Hi

Ich möchte gerne, dass cron einmal täglich für jedes Heimatverzeichnis 
prüft ob ein Verzeichnis /home/$HOME/cron.daily existiert und die 
darin enthaltenen Skripte mit den Rechten des entsprechenden Nutzers 
ausführt.

Bislang habe ich mir das so vorgestellt, dass ich ein Skript 
nach /etc/cron.daily stelle, das aus den Verzeichniseinträgen 
in /home die Nutzernamen extrahiert, nachschaut ob das Verzeichnis 
vorhanden ist und ggf. die Skripte per su und run-parts ausführt.

So weit so gut, ich denke allerdings, dass ich mir damit vielleicht 
unnötige Sicherheitsrisiken einhandele. Gibt es eine einfachere 
und/oder bessere Lösung?

-- 
Gruß Frank



Re: /cron-daily für yedes $HOME

2006-03-29 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Mittwoch, 29. März 2006 13:01 schrieb Ingo Juergensmann:


 user$ crontab -e

Ja sicher, die Bedienung von crontab ist aber nicht für alle meine 
Nutzer zu handhaben, ich möchte etwas intuitiveres bieten. Natürlich 
könnte ich auch einfach das run-parts in die crontab des Nutzers 
stellen, bzw. so habe ich es bisher gemacht, allerdings muss ich das 
dann jedesmal zusätzlich erledigen. Meines Wissens gibt es kein 
Skeleton, das eine default crontab für neue Nutzer erstellt.

-- 
Gruß Frank



Re: /cron-daily für yedes $HOME

2006-03-29 Diskussionsfäden Reinhard Tartler
Frank Evers wrote:

 user$ crontab -e

 Ja sicher, die Bedienung von crontab ist aber nicht für alle meine 
 Nutzer zu handhaben, ich möchte etwas intuitiveres bieten..

dann schreib doch lieber ein (grafisches) frontend zu crontab(1).

Greetings,
Reinhard



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)