Re: [OT] Fragen zu WM (WindowMaker)

2003-03-19 Diskussionsfäden Christian Schrader
Lothar Schweikle-Droll wrote:
 vieleicht ein wenig OT, aber fragen kostet ja nichts.

WindowMaker ist _nie_ offtopic! :))

 Ich such schon seit längerem die möglichkeit ein Aplikation Automatisch
 auf einem speziellen virtuellen Screen zu starten.
 
 Nur, wo bestimme ich auf welchem Screen das gfestartet wird?

In der Menüleiste auf Eigenschaften, dann im Menü Icon 
Startarbeitsfläche. Die Zuordnung erfolgt über den X11-Fensternamen.
Wenn Du also ein Programm im Xterm an eine bestimme Arbeitesfläche
binden willst, dann musst Du den Namen setzen, zB:
xterm -name mutt -e mutt. Welcher Name benutzt werden soll kannst Du im
Menü Fenster-Spezifikation einstellen.

 Ich habe mit einigen Programme die ich aus dem Menü starte das Problem,
 das es zu weit unten gestartet wird (ein Teil des Fensersist unsichtbar).
 Wo stelle ich die Startposition ein?

-geometry +0+0 vielleicht?

Christian



pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: [OT] Fragen zu WM (WindowMaker)

2003-03-19 Diskussionsfäden Frank Kster
Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo,

 vieleicht ein wenig OT, aber fragen kostet ja nichts.

 Ich such schon seit längerem die möglichkeit ein Aplikation Automatisch
 auf einem speziellen virtuellen Screen zu starten.

Du meinst, automatisch beim Neustart von Windowmaker? Ich habe wdm als
Login-Manager, und wenn man beim Menü-Windowmanagers-Exit Session
Save workspace state anklickt, dann werden die gerade offenen
Applikationen beim nächsten Mal auf dem selben Workspace wieder
gestartet (na gut, fast alle. Emacs z.B. nicht).


 Die autostart-Datei habe ich gefunden.
 (GNUstep/Library/WindowMaker/autostart)

 Nur, wo bestimme ich auf welchem Screen das gfestartet wird?

Das schreibt er dann in GNUstep/Defaults/WMState, die man auch editieren
kann. 

 Ich habe mit einigen Programme die ich aus dem Menü starte das Problem,
 das es zu weit unten gestartet wird (ein Teil des Fensersist unsichtbar).
 Wo stelle ich die Startposition ein?

~/.Xresources?

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[OT] Fragen zu WM (WindowMaker)

2003-03-18 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo,

vieleicht ein wenig OT, aber fragen kostet ja nichts.

Ich such schon seit längerem die möglichkeit ein Aplikation Automatisch
auf einem speziellen virtuellen Screen zu starten.

Die autostart-Datei habe ich gefunden.
(GNUstep/Library/WindowMaker/autostart)

Nur, wo bestimme ich auf welchem Screen das gfestartet wird?

Ich habe mit einigen Programme die ich aus dem Menü starte das Problem,
das es zu weit unten gestartet wird (ein Teil des Fensersist unsichtbar).
Wo stelle ich die Startposition ein?

Ich suche schon eine weile bei Googel, vieleicht benutze ich dei falschen
suchbegriffe :-(

-- 
 Lothar Schweikle-Droll  mailto:[EMAIL PROTECTED]

Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.
-- Ralph Waldo Emerson

-- 
Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html


pgp0.pgp
Description: PGP signature