Re: [OT] Sco-Partner quält Pinguin!

2003-09-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-07 15:14:40, Robert Michel wrote:
Salve!

Hai, 

Wer Ahnung von SCO-Software hat, der sollte sich überlegen, ob er nicht ein 
Forum startet Wechsel von SCO zu GNU leichtgemacht.

Ups, das ist ja peinlich...
kenne keinen, der SCO hier in Strasbourg verwendet...
Mit Ausnahme meiner Wenigkeit... (1x SCO und 2x OpenSCO)

Gebt SCO keine Chance - und SCO-Partner kritisches Feedback!

Sollte vieleicht was Tun... 
(wenn ich meine Progis unter Linux laufen habe)

Gruss
rob

Schöne Woche 
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[OT] Sco-Partner quält Pinguin!

2003-09-07 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve!

In auf der Rückseite des neusten Linux-Magazin quält der SCO-Partner 
www.bytec.de einen Pinguin indem er in einer Grafik, die einem Olympia
Fahnen-Einmarsch der Nationen einen Pinguin darstellt, wie er ein SCO-Schild 
hochhält, ohne das man ihm seine Qualen ansehen kann.[1]

Aber mal ernsthaft, warum gibt es in Deutschland noch über 200 SCO-Partner, 
die nicht durch einen offenen Brief sich von jetziger SCO-Firmenpolitik 
distanzieren? Sie sind definitiv under anderen Umständen SCO-Parnter 
geworden. Und im Interesse ihrer Kunden sollten sie den Mund gegen die 
jetztige Firmenpolitik aufmachen. 
Adressen deutscher SCO-Partner für kritische Anrufe finden sich auf der 
SCO-Webpage:

http://wdb1.sco.com/sdir_web/owa/ptrLocator.search 
 - Germany 

Dort findet man auch, das sich SCO damit schmückt, IBM als Parnter zu haben. 
Weiß bei IBM nicht die linke Hand was die rechte tut?

Wer Ahnung von SCO-Software hat, der sollte sich überlegen, ob er nicht ein 
Forum startet Wechsel von SCO zu GNU leichtgemacht.

Gebt SCO keine Chance - und SCO-Partner kritisches Feedback!

Gruss
rob
 

Mehr hierzu unter:
https://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=9418


[1] IMHO ist diese Anzeige ein Beispiel für eine ordendlich mißlungende
Imagewerbung bei einer Zielgruppe.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Sco-Partner quält Pinguin!

2003-09-07 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Sonntag, 7. September 2003 15:14 schrieb Robert Michel:

 Gebt SCO keine Chance - und SCO-Partner kritisches Feedback!

 Gruss
 rob


 Mehr hierzu unter:
 https://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=9418

Hallo Robert,

Über Deinen Artikel stolperte ich über dieses interessante Interview mit 
Linus Torvald von Peter Galli 1. September 2003 in der eWeek, indem er 
zu dem Schluß kommt:
Hey, until they can be bothered to show something real, I don't think 
it's even worth discussing.

http://www.eweek.com/article2/0,4149,1234318,00.asp

ciao

Gerhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Sco-Partner quält Pinguin!

2003-09-07 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Sep 07, 2003 at 03:14:40PM +0200, Robert Michel wrote:
 Salve!
 
 In auf der Rückseite des neusten Linux-Magazin quält der SCO-Partner 
 www.bytec.de einen Pinguin indem er in einer Grafik, die einem Olympia
 Fahnen-Einmarsch der Nationen einen Pinguin darstellt, wie er ein SCO-Schild 
 hochhält, ohne das man ihm seine Qualen ansehen kann.[1]
Du weist das da auch schon seit immer ein Pinguin mit Windows Schild mitlaueft?

 [1] IMHO ist diese Anzeige ein Beispiel für eine ordendlich mißlungende
 Imagewerbung bei einer Zielgruppe.
Seh ich nicht so, Ziel der Werbung ist und bleibt darzustellen das Bytec
dir auf basis fast alles OS eine Arbeitsplattform zur verfuegung stellen
kann. Das wird doch deutlich oder nicht?
Ach ja und Zeitungen duerfen Werbung auch nicht ablehnen solange wie sie
nicht gegen gueltiges Recht verstossen. (AFAIK)

Gruesse,
Sven
-- 
http://www.comboguano.de
http://sven.linux-ist-pleite.de
I'm root, if you see me laughing you better have a backup!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Sco-Partner quält Pinguin!

2003-09-07 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Gerhard  Sven!

@Gerhard, danke für den Link, sicher ist die Zeit sich mit SCO selbst zu 
beschäftigen solange vertane Zeit, wie SCO nicht mit etwas konkretes kommt.

@Sven, du schribst:
 Du weist das da auch schon seit immer ein Pinguin mit Windows Schild
 mitlaueft?
[...]
 Seh ich nicht so, Ziel der Werbung ist und bleibt darzustellen das Bytec
 dir auf basis fast alles OS eine Arbeitsplattform zur verfuegung stellen
 kann. Das wird doch deutlich oder nicht?

Ja, aber diese Anzeige wurde designt, als SCO noch nicht mit Schlam schmiss 
und FUD spuckte - das jetzt SCO-Partner einfach so weitermachen, als wäre 
nichts passiert - dafür habe ich kein Verständniss.
Es geht mir nicht um die Anzeige, sondern das offiziell keiner der 200 
SCO-Partner sich in Deutschland kritisch zu SCOs Machenschaften geäussert hat 
- oder habe ich etwas verpasst?

Wenn eine Handelskette Fußbälle vertreibt, die der Herrsteller von Kindern 
nähen läßt und der Hersteller die Kritik der Verbraucher überhört -  wird 
dann nicht diese Handelskette (zu Recht) von den Verbrauchern kritisiert sich 
der Ausbeutung von Kindern mitschuldig zumachen, wenn sie diese Fußbälle 
nicht aus dem Programm nimmt?
Oder ein Baumarkt, der massiv umwelt/gesundheitsschädliche Farbe eines 
Hersteller vertreibt? Setzen Verbraucherschützer dann nicht diesen Baumarkt 
unter Druck, diese Farbe aus dem Program zu nehmen?
Tierschützer durften übrings vor Aldis Türen gegen Eier aus Käfighaltung 
protestieren.

IMHO ist spätestens seit SCO die GPL für ungültig erklärt hat Zeit, das die 
SCO-Partner Stellung beziehen.

Egal was aus SCO wird, SCO wird nicht so bleiben wie es zur der Zeit war,
als viele SCO-Partner wurden. Macht es nicht Sinn irritierte, verärgerte, 
entäuschte SCO KundenPartner bei einem Wechsel zu GPL-freien Lösungen zu 
helfen?

Ohne den Mund aufzumachen und SCO-Partner zu kritisieren werden die weiter 
Geschäfte mit SCO machen und damit SCO unterstützen - Wird ja eh nicht so 
schlimm kommen.
Und was ist, falls irgend ein Richter SCO rechtgibt? Dann zahlt sich das 
uncouragierte Verhalten sich für die SCO-Partner auch noch aus 
- Erst kommt das Fressen - dann die Moral. 
Gegen solch ein Image helfen auch keine sympatischen Tuxe als Werbeträger 
nichts: Nicht jeder der einen Pinguin trägt ist ein Freund von GNU/Linux!

Soll man da bei SCO-Partnern (See-Leoparden(?)) sagen -
die tun nichts - die wollen nur spielen?
rob

PS: Entweder teilt man meine Meinug und spricht SCO-Partner an,
oder halt nicht - Einen langen OT-Diskussionsthread wollte ich nicht öffnen.
Sehr interressant wäre aber eine Stellungsnahmme eines SCO-Partners.
;)



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)