Re: [SOLVED] Re: procmail-regel

2003-11-18 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Nov 18, 2003 at 01:50:58AM +0100, Michelle Konzack wrote:
 Am 2003-11-12 18:49:29, schrieb Michelle Konzack:

[...]

 das wichtigste war, das er die GESAMTE Message piped und nicht nur 
 HEADER ODER BODY. Und dann das Bash-Script


 
 
 #!/bin/bash
 cat /dev/stdin  /tmp/test_file
 ...hier Arbeiten lassen  /tmp/test_output
 cat /tmp/test_output
 

Hallo Michelle, 

ich hoffe, daß Du nicht in dem richtigen Skript ganz so arglos mit den
temporären Dateien umgehst. Schon allein, weil es vorkommon kann, daß
mehrere eMails gleichzeitig durch Deinen procmail-Filter laufen.
An dieser Stelle sei auf mktemp hingewiesen:

#!/bin/sh
INFILE=`mktemp /tmp/example.XX` || exit 1
OUTFILE=`mktemp /tmp/example.XX` 
if [ $? -ne 0 ]; then
rm -f $INFILE
exit 2
fi
cat  $INFILE  # wozu /dev/stdin?
# do sth. important on $TMPFILE
cat $OUTFILE
rm -f $OUTFILE


Gruß,
-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] Re: procmail-regel

2003-11-18 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Nov 18, 2003 at 01:50:58AM +0100, Michelle Konzack wrote:

 :0 fwhb
 * [EMAIL PROTECTED]
 * ^Subject.*\[XXX\]
 | /home/michelle/bin/myXXXfilter
 

:0fw tut das gleiche...

 
 #!/bin/bash
 cat /dev/stdin  /tmp/test_file
 ...hier Arbeiten lassen  /tmp/test_output
 cat /tmp/test_output
 

Neben Useless Use of Cat - warum schickst Du stdout erst in ein File,
um es dann wieder nach stdout zu schicken?


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] Re: procmail-regel

2003-11-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-18 08:06:04, schrieb Philipp Meier:
On Tue, Nov 18, 2003 at 01:50:58AM +0100, Michelle Konzack wrote:

Hallo Michelle, 

ich hoffe, daß Du nicht in dem richtigen Skript ganz so arglos mit den
temporären Dateien umgehst. Schon allein, weil es vorkommon kann, daß
mehrere eMails gleichzeitig durch Deinen procmail-Filter laufen.
An dieser Stelle sei auf mktemp hingewiesen:

Gut einverstanden...

cat  $INFILE  # wozu /dev/stdin?

Weil ich den stdin nicht von procmail bekommen habe...

Gruß,
   -billy.

Ebenfals
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] Re: procmail-regel

2003-11-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-18 08:06:51, schrieb Torsten Schneider:
On Tue, Nov 18, 2003 at 01:50:58AM +0100, Michelle Konzack wrote:

 #!/bin/bash
 cat /dev/stdin  /tmp/test_file
 ...hier Arbeiten lassen  /tmp/test_output
 cat /tmp/test_output

Neben Useless Use of Cat - warum schickst Du stdout erst in ein File,
um es dann wieder nach stdout zu schicken?

Weil ich von procmail den stdin nicht bekommen habe, was zu fehlern 
führte und wenn du in der .procmailrc einen filter definierst, mußt 
Du am ende der abarbeitun die Daten nach stdout senden um sie an 
procmail zurückzugeben.

Grüße, Torsten

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[SOLVED] Re: procmail-regel

2003-11-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-12 18:49:29, schrieb Michelle Konzack:
Hallo, 

wie muss ich die Regel in Procmail machen, damit, wenn eine mail mit 
einem Bestimten 'subject' erscheint, durch einen Filter (bashscript) 
gejagt, manipuliert und wieder an procmail zurückgeschickt wird, 
damit die anderen Filterregeln abgearbeitet werden ?

Danke
Michelle

Die procmail-Regel:


:0 fwhb
* [EMAIL PROTECTED]
* ^Subject.*\[XXX\]
| /home/michelle/bin/myXXXfilter


das wichtigste war, das er die GESAMTE Message piped und nicht nur 
HEADER ODER BODY. Und dann das Bash-Script


#!/bin/bash
cat /dev/stdin  /tmp/test_file
...hier Arbeiten lassen  /tmp/test_output
cat /tmp/test_output


Jetzt haut alle hin.

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)