Re: [install-manual] Übersetzer gesucht

2003-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Rittau
On Sat, Mar 15, 2003 at 11:55:24PM +0100, Marc 'HE' Brockschmidt wrote:

 tech-info.sgml heißt auch auf Englisch tech-info.sgml. inst-methods.sgml
 ist bereits übersetzt, wurde aber noch nicht durchgesehen (und ich hatte
 gegen Ende etwas die Lust verloren, es ist also gerade da nötig)

Sehe ich durch und ...

 rescue-boot.sgml  Zu erledigen.

... schaue ich mir danach mal an.

 - Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[install-manual] Übersetzer gesucht

2003-03-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Guten Abend,

wir suchen kurzfristig Übersetzer für Debians Installationshandbuch. Die
momentane Version in Woody war bis vor kurzem in einem katastrophalen
Zustand und wurde in letzten Tagen durch selbstaufopfernden Einsatz von
ein Paar Leuten wieder aufgefrischt. Leider fehlt noch etwas Manpower
für die letzten Kapitel - wer sich also gerade langweilt, halbwegs
Erfahrung in Übersetzung von technischer Dokumentation hat und seinen
Namen in den Kredits sehen möchte, kann bei folgenden Übersetzungen
helfen:

de/tech-info.sgml - (Status: 40%, Original: en/inst-methods.sgml)
de/hardware.sgml (Status: ca. 1%, 400 Zeilen, Original: en/hardware.sgml)
de/rescue-boot.sgml (33%, non-i386 missing, Original: en/rescue-boot.sgml)
de/preparing.sgml (komplette Durchsicht und teilweise Nachbesserung/Neuübersetzung)
Korrekturlesen würde bei anderen Dateien auch nicht schaden.

Die Dateien sind im cvs-Repository debian-boot/boot-floppies auf
cvs.debian.org erhältlich, oder alternativ unter:

http://people.debian.org/~blade/trans/

Regeln:

 - wer sich die best. Datei vornehmen will, schreibt ein Follow-Up als
   Group-Reply (die Mail geht an debian-user-german and
   debian-i10n-german)
 - sämtliche Referenzen müssen mit englischen Originalen übereinstimmen.
   In der Vergangheit wurde versucht, sie einzudeutschen, was letztlich
   ins Chaos führte
 - auf beschränkte Bereiche wie ![ %i386 [...]] achten, keine
   Bereichsmarkierungen löschen
 - Fachbegriffe entweder mit denen aus
   
http://cvs.debian.org/boot-floppies/utilities/dbootstrap/po/de.po?rev=1.127content-type=text/vnd.viewcvs-markup
   abgleichen, oder mit denen in den anderen, bereits übersetzten
   Dateien, oder gar nicht übersetzen

Ich hoffe auch gute Zusammenarbeit, bei organisatorischen Fragen bin ich
im IRC erreichbar (Freenode, Server: irc.debian.org, Channel:
#debian.de). Bei grossen Dateien kann man die Arbeit auch aufteilen,
Koordination per Mail unter Übersetzern oder im IRC.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
You will be married within a year.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: [install-manual] Übersetzer gesucht

2003-03-15 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Eduard,

On Sat, Mar 15, 2003 at 10:35:17PM +0100, Eduard Bloch wrote:
 Guten Abend,
 
 [...]
 de/tech-info.sgml - (Status: 40%, Original: en/inst-methods.sgml)

Sieht auf den ersten Blick machbar aus. Ich kümmere mich darum,
falls das nicht schon jemand tut .

Gruß,
Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [install-manual] Übersetzer gesucht

2003-03-15 Diskussionsfäden Marc 'HE' Brockschmidt
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes:

 de/tech-info.sgml - (Status: 40%, Original: en/inst-methods.sgml)
 de/hardware.sgml (Status: ca. 1%, 400 Zeilen, Original: en/hardware.sgml)
 de/rescue-boot.sgml (33%, non-i386 missing, Original: en/rescue-boot.sgml)
 de/preparing.sgml (komplette Durchsicht und teilweise Nachbesserung/Neuübersetzung)
 Korrekturlesen würde bei anderen Dateien auch nicht schaden.

Die Angaben sind etwas falsch...

tech-info.sgml heißt auch auf Englisch tech-info.sgml. inst-methods.sgml
ist bereits übersetzt, wurde aber noch nicht durchgesehen (und ich hatte
gegen Ende etwas die Lust verloren, es ist also gerade da nötig)

hardware.sgml erledige ich gerade.

Dringend müßte preparing.sgml übersetzt werden, das sollte man aber
unbedingt aufteilen. Egal was man denkt, 70 KB zu übersetzen ist echte,
harte Arbeit.

Nochmal eine komplette Übersicht über die Dateien:

administriva.sgml Erledigt.
appendix.sgml Erledigt.
boot-new.sgml Erledigt.
hardware.sgml Wird gerade erledigt.
inst-methods.sgml Erledigt.
kernel.sgml   Erledigt.
partitioning.sgml Erledigt.
post-install.sgml Erledigt.
preparing.sgmlZu erledigen.
rescue-boot.sgml  Zu erledigen.
tech-info.sgmlZu erledigen.
welcome.sgml  Erledigt.

Marc
-- 
$_=')(hBCdzVnS})3..0}_$;//::niam/s~=)]3[))_$(rellac(=_$({pam(esrever })e$.)4/3*
)e$(htgnel+23(rhc,u(kcapnu ,nioj ;|_- |/+9-0z-aZ-A|rt~=e$;_$=e${pam tnirp{y
V2ajFGabus} yV2ajFGa{gwmclBHIbus}gwmclBHI{yVGa09mbbus}yVGa09mb{hBCdzVnSbus';
s/\n//g;s/bus/\nbus/g;eval scalar reverse   # mailto:[EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [install-manual] Übersetzer gesucht

2003-03-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Martin Samesch [Sat, Mar 15 2003, 11:47:23PM]:

  Guten Abend,
  
  [...]
  de/tech-info.sgml - (Status: 40%, Original: en/inst-methods.sgml)
 
 Sieht auf den ersten Blick machbar aus. Ich kümmere mich darum,
 falls das nicht schon jemand tut .

Gehört dir. Das Original ist übrigens en/tech-info.sgml.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Maxi sitzt am Ufer und weint. Kommt der Pfarrer und fragt: Warum
weinst du Maxi ? Der Fritz hat mein Wurstbrot in den Teich geworfen
Pfarrer: Mit Absicht? Maxi: Nein, mit Leberwurst.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)