Asiatisches ISO9660-Image mit Hardlinks und kaputten Filenames

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Hallo,

ich habe hier eine ISO-Datei, welche wohl asiatisches Schriftarten
enthlt. Ich kann das Image mounten:

mount -o loop -t iso9660 FONT_CD1.ISO /mnt/

Auf dem Image finde ich dann etliche Daten, aber viele Filenames sehen
extrem komisch aus. Ich denke aber nicht, da das ISO kaputt ist, denn:


ratti:/mnt/??# ls -lab
insgesamt 3112
dr-xr-xr-x  1 root root2048 1970-01-01 01:00 .
dr-xr-xr-x  1 root root2048 2002-03-08 00:36 ..
-r-xr-xr-x  1 root root  624392 1970-01-01 01:00 ?L.TTF
-r-xr-xr-x  1 root root  631044 1970-01-01 01:00 ?M.TTF
-r-xr-xr-x  1 root root 1188571 1970-01-01 01:00 ??.TTF
-r-xr-xr-x  1 root root  736801 1970-01-01 01:00 ?.TTF


...es sind ja wohl kaum die Namen kaputt und die Extensions heile.
Ich htte jetzt auf einen asiatischen Filenamen getippt, aber sollte die
Option b bei ls dann nicht sowas wie \1234 ausgeben statt eines
Fragezeichens? Und, laut Autocompletion der Bash sind es tatschlich
Fragezeichen - dann wren aber in einigen anderen Ordner Dateinamen
doppelt!


Um die Verwirrung zu komplettieren - ich wollte die Sachen erstmal
kopieren, die Files werden sowieso umbennant, und dann das:

ratti:/# cp -a mnt /disk4/
cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/??  zu Verzeichnis
/disk4/mnt/??  wird nicht erzeugt
cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/? zu Verzeichnis
/disk4/mnt/? wird nicht erzeugt
cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/? zu Verzeichnis
/disk4/mnt/? wird nicht erzeugt
[...]

Hardlinks? Auf einem iso9660-Image?

ratti:/# mount
[...]
/disk2/FONT_CD1.ISO on /mnt type iso9660 (rw,loop=/dev/loop0)
[...]


Die Fonts, soweit ich drankomme, scheinen durchaus heile zu sein, ich
habe den einen oder anderen mit Fontforge aufgemacht. Alles feini. Hm.
Wie komme ich an alle Fonts? Kann man die CD irgendwie anders mounten,
mit irgendeiner UTF-Untersttzung oder irgendwas in der Art? ...ins
blaue schiess...

Gru und Danke,
Ratti

-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Asiatisches ISO9660-Image mit Hardlinks und kaputten Filenames

2004-10-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Oct 2004 - 15:26:04, Joerg Rossdeutscher wrote:
 Hallo,
 
 ich habe hier eine ISO-Datei, welche wohl asiatisches Schriftarten
 enthlt. Ich kann das Image mounten:
 
 mount -o loop -t iso9660 FONT_CD1.ISO /mnt/
 
 Auf dem Image finde ich dann etliche Daten, aber viele Filenames sehen
 extrem komisch aus. Ich denke aber nicht, da das ISO kaputt ist, denn:
 
 ratti:/mnt/??# ls -lab
 insgesamt 3112
 dr-xr-xr-x  1 root root2048 1970-01-01 01:00 .
 dr-xr-xr-x  1 root root2048 2002-03-08 00:36 ..
 -r-xr-xr-x  1 root root  624392 1970-01-01 01:00 ?L.TTF
 -r-xr-xr-x  1 root root  631044 1970-01-01 01:00 ?M.TTF
 -r-xr-xr-x  1 root root 1188571 1970-01-01 01:00 ??.TTF
 -r-xr-xr-x  1 root root  736801 1970-01-01 01:00 ?.TTF
 
 
 es sind ja wohl kaum die Namen kaputt und die Extensions heile.
 Ich htte jetzt auf einen asiatischen Filenamen getippt, aber sollte die
 Option b bei ls dann nicht sowas wie \1234 ausgeben statt eines
 Fragezeichens?

Wieso muss das Asiatisch sein? Kann ja auch hebraeisch sein...
Jedenfalls macht -b nur non-graphic chars zu octal Werten. Sprich ls
stellt fest es sind graphic chars...

 Und, laut Autocompletion der Bash sind es tatschlich
 Fragezeichen - dann wren aber in einigen anderen Ordner Dateinamen
 doppelt!

Naja, das ist keine Testmethode, wenn die Anzeige der Zeichen bei dir
nicht funktioniert.

 Um die Verwirrung zu komplettieren - ich wollte die Sachen erstmal
 kopieren, die Files werden sowieso umbennant, und dann das:
 
 ratti:/# cp -a mnt /disk4/
 cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/??  zu Verzeichnis
 /disk4/mnt/??  wird nicht erzeugt
 cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/? zu Verzeichnis
 /disk4/mnt/? wird nicht erzeugt
 cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/? zu Verzeichnis
 /disk4/mnt/? wird nicht erzeugt
 [...]
 
 Hardlinks? Auf einem iso9660-Image?

Tja, also entweder haengt das mit den Namen zusammen oder jemand hat
das Image mit RockRidge Extension versehen. Kannst ja beim mounten mal
die Option norock angeben und schauen was du dann siehst.

 Die Fonts, soweit ich drankomme, scheinen durchaus heile zu sein, ich
 habe den einen oder anderen mit Fontforge aufgemacht. Alles feini. Hm.
 Wie komme ich an alle Fonts? Kann man die CD irgendwie anders mounten,
 mit irgendeiner UTF-Untersttzung oder irgendwas in der Art? ...ins
 blaue schiess...

man mount

Die option utf8 gibts und natuerlich auch iocharset. Dann brauchst
du aber auch noch ne UTF-8 Umgebung in dem xterm und nen passenden
Font.

Andreas

-- 
Actors will happen even in the best-regulated families.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Asiatisches ISO9660-Image mit Hardlinks und kaputten Filenames

2004-10-09 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin,

Am Samstag, den 09.10.2004, 15:38 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
 On 09.Oct 2004 - 15:26:04, Joerg Rossdeutscher wrote:

  ich habe hier eine ISO-Datei, welche wohl asiatisches Schriftarten
  enthlt. Ich kann das Image mounten:

  dr-xr-xr-x  1 root root2048 1970-01-01 01:00 .
  dr-xr-xr-x  1 root root2048 2002-03-08 00:36 ..
  -r-xr-xr-x  1 root root  624392 1970-01-01 01:00 ?L.TTF
  -r-xr-xr-x  1 root root  631044 1970-01-01 01:00 ?M.TTF
  -r-xr-xr-x  1 root root 1188571 1970-01-01 01:00 ??.TTF
  -r-xr-xr-x  1 root root  736801 1970-01-01 01:00 ?.TTF

 Wieso muss das Asiatisch sein? Kann ja auch hebraeisch sein...
 Jedenfalls macht -b nur non-graphic chars zu octal Werten. Sprich ls
 stellt fest es sind graphic chars...

Asiatisch, weil ich einige der im Image befindlichen Fontdateien mit
fontforge geffnet habe, und es sind alles Sachen aus Korea und so.


  ratti:/# cp -a mnt /disk4/
  cp: Harte Verknpfung /disk4/mnt/??  zu Verzeichnis
  /disk4/mnt/??  wird nicht erzeugt

  [...]
  
  Hardlinks? Auf einem iso9660-Image?
 
 Tja, also entweder haengt das mit den Namen zusammen oder jemand hat
 das Image mit RockRidge Extension versehen. Kannst ja beim mounten mal
 die Option norock angeben und schauen was du dann siehst.

ndert nix. Wieder hardlinks drin.

  Die Fonts, soweit ich drankomme, scheinen durchaus heile zu sein, ich
  habe den einen oder anderen mit Fontforge aufgemacht. Alles feini. Hm.
  Wie komme ich an alle Fonts? Kann man die CD irgendwie anders mounten,
  mit irgendeiner UTF-Untersttzung oder irgendwas in der Art? ...ins
  blaue schiess...
 
 man mount
 
 Die option utf8 gibts und natuerlich auch iocharset. Dann brauchst
 du aber auch noch ne UTF-8 Umgebung in dem xterm und nen passenden
 Font.

Danke fr's richtig hindrehen. :-) Ich habe immer auf die codepage
gestarrt, dabei aber iocharset nicht gesehen.

Leider bringt das alles berhaupt nix. 
Ich habe mich daher berwunden, das Image zu brennen und die CD in einen
Windows-Rechner zu stopfen. Auf dem sind keine asiatischen Fonts drauf,
und dann sieht der Inhalt schonmal genau so aus wie unter Linux.
Gut. :-) Leider bin ich sofort wieder verjagt worden, aber ich werde mal
versuchen, ob sich die Dateien von der CD dort kopieren lassen.

Was mich stutzig macht, sind nicht die Dateinamen, sondern da dort
hardlinks draufliegen sollen, was ja eigentlich nicht geht. Das ist
das eigentlich interessante.

Gru, Ratti


-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil