Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Thursday 14 August 2003 19:53, Frank Küster wrote:
  habt ihr irgendwo auch einen text über die netiquette hier,
  sonst trette ich wohl auch noch in ein paar fettnäpfchen;-).
Es gibt ein debian-user FAQ:
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Und eine gute Seite mit einer deutschen Mailing Listen Etikette von 
Helga Fischer ist unter: http://www.suse-etikette.de.vu/ zu 
finden.
Oder aber gleich das passende RFC: 
http://www.ietf.org/rfc/rfc1855.txt

Tschüss,
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb:

Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb
Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei
scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert!

 was soll denn das ?!
 
 Dafür fehlt mir das Verständnis
 
Den Film kennt doch jeder.

-- 
Gruß - Ulli 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Seth [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Noch entscheide ich, wann ich meinen Nachnamen Preisgebe bzw.
 meine Provider eMail, welche aus meinem Nachmanem besteht.
 
Das sei dir unbenommen. Du gehst dabei nur das Risiko ein, von
demjenigen, der dir unter Umständen hätte helfen können, nicht
gelesen zu werden, da er auf Realnames filtert. Und das tun einige.

-- 
Gruß - Ulli 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
 *** Ulli Kuhnle Fri, 15 Aug 2003 12:39:43 +0200 :

 Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 
 Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen
 anderthalbKilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme
 Wagner. Dabeischeißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine
 Jungs sind begeistert!
 
  was soll denn das ?!
  
  Dafür fehlt mir das Verständnis

Mir auch. Wie jemand *das* für witzig halten kann oder auch nur für
zitierenswert, geht mir ab.

 Den Film kennt doch jeder.

Unbestritten einer der wichtigsten Filme aus der Zeit und zu dem Thema.
Wobei ich die Musik der Doors immer noch gerne höre ohne dabei gleich an
diesen Film zu denken.

BTW: Man muss dieser o.g. Szene natürlich bescheinigen, dass sie für
einen Verkaufs-Boom bei Populär-Samplern von Wagner-Musik geführt hat,
genauso wie später ein Werbe-Spot auch Klassik-Fremden die Ohren für die
Carmina Burana geöffnet hat.

Der Ritt der Walküren wurde auch später nach diesem Szenario oft in
Filmen eingesetzt, in denen - vorwiegend Nazi-Deutsche - Angriffe
flogen/fuhren. Siehe Indiana Jones.

Diese Verknüpfung (Nazi-Cliché - Helikopter-Raid in Vietnam) hat mich
immer etwas amüsiert.

wobo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Kai wrote:
^^
 Internet bietet nunmal Anonymität und es ist jedem selbst überlassen 
 inwiefern er diese nutzt oder fordert... 
 
 Oder eine Gemeinschaft diese nicht duldet.
 
 Und zumindest bekomme ich keinen Spam zu meiner Provider 
 eMail-Adresse. :) 
 
 Und vermutlich bei dieser Ignoranz hier auch wenig weiterführende 
 Antworten. SCNR

und warum gehst Du dann nicht mit gutem Beispiel voran?

Bei Dir fehlt der Realname auch...

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Joerg Arlandt
Ulli Kuhnle schrieb:

Das sei dir unbenommen. Du gehst dabei nur das Risiko ein, von
demjenigen, der dir unter Umständen hätte helfen können, nicht
gelesen zu werden, da er auf Realnames filtert. Und das tun einige.
Lass ihn doch - er möchte einfach nicht, das man ihm hilft :-)

--
bis dann
 joerg
... powered by debian GNU/Linux



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen
 anderthalbKilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme
 Wagner. Dabeischeißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine
 Jungs sind begeistert!

 Mir auch. Wie jemand *das* für witzig halten kann oder auch nur für

Ich finde dieses Zitat alles andere als witzig. Ganz im Gegenteil, es
stellt u.a. den Irrsin des Krieges dar.

 zitierenswert, geht mir ab.

Und genau deshalb ist des Zitierens wert.

Gruß,
Marcus
-- 
Zauberer: Warum weinst Du? - Subotai: Es ist Conan,
er weint nicht, er kann nicht weinen. Darum weine ich für ihn!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Seth schrieb:
 ich wollte unter /dev/hdb5 speichern ( NICHT! /mnt/hdb5 )
 Krieg ich irgendwie meine ganzen Daten wieder oder muss ich mir ein
 Recovery Tool besorgen und die Daten alle Roh extrahieren? :(

Haha, das ist die natürliche Strafe für Netikette-Ignoranten. Wer schon 
die dort verlangte minimale Sorgfalt (Realnamen) nicht investieren mag, 
den erwischt es nach dem gleichen Prinzip auch an anderer Stelle.

Zum Thema:

Da FAT32 alle zentralen Infos am Beginn des Devices unterbringt, sollte 
es gereicht haben, um alles wesentliche wegzupusten. Man kann manuell 
(Disk-Editor + viel Wissen) und mit einigen Windows-Tools aus dem 
verbliebenen Multi-Millionen-Sektoren-Puzzle essentielle Informationen 
extrahieren oder mit Glück das eine oder andere wieder herstellen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Marcus Frings
* [EMAIL PROTECTED] (Peter Schubert) wrote:
 Thomas Kuster schrieb:

Nein, schrieb es nicht.

--
Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb
Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei
scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert!

 was soll denn das ?!

man Filmzitat
man Kontext-verstehen

 Nach den Schlitzaugen sind dann die Kaffer dran und als drittes die Juden ?
 Mitunter halte ich manches, was da hier so an philosophisch besonders
 Klugem angehängt wird, führwahrlich nicht für Literatur. Oder sind das

Das haben Signaturen oft an sich.

 Pisa-Texte ?

Das wäre dann wohl eher etwas in der Art wie:

Deine Lanze ist wie der Stock Jabeths, der Sohn Zenoons, der der Sohn
Haldubars war, der führte die Jemeniter fürbaß!

 Dafür fehlt mir das Verständnis

Hier nicht relevant. Mir fehlt zum Beispiel jegliches Verständnis für
das Plenken.

Gruß,
Marcus
-- 
Tracer cartridges are used for target indication, fire adjustment, signal
purposes and destroying personnel. Tracer bullets can ignite. The path of the
bullet is indicated by a red flame. AP incendiary cartridges are used for
destroying fuel, gasoline and for destroying targets protected by thin armour.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thomas Kuster schrieb:


--
Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb
Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei
scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert!
   



 

was soll denn das ?!
Nach den Schlitzaugen sind dann die Kaffer dran und als drittes die Juden ?
Mitunter halte ich manches, was da hier so an philosophisch besonders 
Klugem angehängt wird, führwahrlich nicht für Literatur. Oder sind das 
Pisa-Texte ?

Dafür fehlt mir das Verständnis

Peter

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Kai
Seth wrote:

Seit wann verstösst es gegen die Netiquette, wenn man Nicknamen benutzt. 
In Newsgroups deren Inhalt nicht privater Natur ist?  Schon fast seit 
dem bestehen der Newsserver...

Internet bietet nunmal Anonymität und es ist jedem selbst überlassen 
inwiefern er diese nutzt oder fordert... 
Oder eine Gemeinschaft diese nicht duldet.

Und zumindest bekomme ich keinen Spam zu meiner Provider 
eMail-Adresse. :) 
Und vermutlich bei dieser Ignoranz hier auch wenig weiterführende 
Antworten. SCNR

Genug des Flamebaiting,
Kai Mattern
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Rainer Ellinger schrieb am 14.08.2003 15:28:

Seth schrieb:

ich wollte unter /dev/hdb5 speichern ( NICHT! /mnt/hdb5 )
Krieg ich irgendwie meine ganzen Daten wieder oder muss ich mir ein
Recovery Tool besorgen und die Daten alle Roh extrahieren? :(


Haha, das ist die natürliche Strafe für Netikette-Ignoranten. Wer schon 
die dort verlangte minimale Sorgfalt (Realnamen) nicht investieren mag, 
den erwischt es nach dem gleichen Prinzip auch an anderer Stelle.

Zum Thema:

Da FAT32 alle zentralen Infos am Beginn des Devices unterbringt, sollte 
es gereicht haben, um alles wesentliche wegzupusten. Man kann manuell 
(Disk-Editor + viel Wissen) und mit einigen Windows-Tools aus dem 
verbliebenen Multi-Millionen-Sektoren-Puzzle essentielle Informationen 
extrahieren oder mit Glück das eine oder andere wieder herstellen.

Hallo

Seit wann verstösst es gegen die Netiquette, wenn man Nicknamen benutzt.
Internet bietet nunmal Anonymität und es ist jedem selbst überlassen 
inwiefern er diese nutzt oder fordert...
(Man rufe sich mal das IRC ins Gedächtnis)

Und zumindest bekomme ich keinen Spam zu meiner Provider eMail-Adresse. :)

Was die Festplatte anbelangt, ich bin gerade dabei zu prüfen was sich 
machen lässt.

Da es ja kein Deteisystem gibt (die daten sind ja noch da) müsste ich 
die Platte ja eigentlich formatieren.

Ich glaub ich probiers mal mit format d: /q.
Und dann versuch ich die Daten wieder herzustellen.
Müsste klappen.
MfG,

Wolfgang

PS:
Das ist im übrigen mein richtiger Name...
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Seth [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Seit wann verstösst es gegen die Netiquette, wenn man Nicknamen
 benutzt.

Du kannst ja auch einen Spitznamen verwenden, dann aber bitte in der
Form Vorname Nachname (Spitzname) mailadresse.

 Internet bietet nunmal Anonymität und es ist jedem selbst überlassen
 inwiefern er diese nutzt oder fordert...

Du verwechselst Anonymität mit Pseudonymität.

 (Man rufe sich mal das IRC ins Gedächtnis)

Internet Retarded Chat. Ah ja.

Wir sind hie aber nicht im IRC sondern auf einer Mailingliste.

 Das ist im übrigen mein richtiger Name...

Dann noch flugs den Nachnamen eingetragen und alle sind zufrieden... :-)

Gruß,
Marcus
-- 
Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb
Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei scheißen
sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Juten Tach.

Also, nachdem ich ja mir meiner Maus Probleme hatte, das ich immer erst 
MouseMan als Protokoll angeben musste, X starten, X abschiessem, 
MouseManPlusPS/2 angeben und X starten, damit meine Maus ging...

Mit dem Kernel 2.4.21 ist dies nicht mehr nötig. :)

Sound Lies sich wunderbar mit modprobe emu10k1 laden.  :)
(das Modul hat wohl das für meine eth0 Schnittstelle ersetzt...) :/
Mit dem nVidia Treiber bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen, aber 
ich arbeite daran. :)

Also erstmal einen Dank an alle die geholfen haben, vor allem Andreas 
(Jansen), der sich inzwischen wohl schon einen Filter überlegt wie;
Absender - ist Seth - mv /dev/null :D

Mal abgesehen davon das jetzt meine Netzwerk karte nicht erkannt würde, 
was ich wohl irgendwie hinkriegen würde, habe ich jetzt ein ziemlich 
ernstes Problem.

Als ich mir doch nochmal die Kernel-Config angeschaut habe (mit make 
xconfig), ne Stunde eingestellt habe und letzten endes dies dann 
speichern wollte, habe ich einen kleinen Fehler gemacht.

ich wollte unter /dev/hdb5 speichern ( NICHT! /mnt/hdb5 )

Ging nicht, habs noch dreimal versucht und dann den Fehler bemerkt. (War 
schn spät ;))

Allerdings als ich dann X verlassen wollte, gab es deftige Festplatten 
aktivität (X wollte sich nicht Beenden), welche ich mir zwei Minuten 
angetan habe bis ich dann den Rechner einfach ausgeschaltet habe.

Windows gebootet, Festplatte sei nicht Formatiert, Linux gebootet, mount 
findet das Dateisystem nicht... (fdisk sagt aber das es fat32 habe, was 
stimmen müsste)

Krieg ich irgendwie meine ganzen Daten wieder oder muss ich mir ein 
Recovery Tool besorgen und die Daten alle Roh extrahieren? :(

MfG,

Wolfgang

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)