Re: Cinelerra installieren

2003-09-09 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Montag, 8. September 2003 17:37 schrieb Armin:
 Hi Leute,
 
 irgendwie stelle ich mich wohl ein wenig zu blöd an, Cinelerra zu 
 installieren. Oder ist das Programm etwa nicht für woody gedacht?
 
 Am weitesten bin ich bisher gekommen, indem ich das offizielle rpm mit 
 dem Außerirdischen nach .deb konvertiert habe. Installation lief 
 fehlerfrei. Beim Start bekomme ich jetzt zu lesen, dass libpng.12.so.0 
 fehlt. Klingt nicht schwer, die zu besorgen, habe es aber noch nicht 
 geschafft und das wird wohl nicht das einzige sein...

Cinelerra ist für unstable.

Du kannst jedoch mit ein paar klimmzügen dir ein Halbwegs Woody
Paket backen.

Du brauchst die unstable Quellen in Deiner Sources.list, die cinelerra
quellen ebenso.
Ferner braucht es dann noch eine gcc/g++ ab Version 3.2.
Etwas hakelig ist das mit den Quicktime Abhängigkeiten. Das Quicktime,
das gebraucht wird kommt vom Cinelerra Server und matscht die Mplayer/Mencoder
Installation vom Christian Marillat.
ich habe das hier nach ein wenig hackeln hinbekommen.

mfG
Jürgen
automatiX Linux  Support Crew
- -- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, [EMAIL PROTECTED] **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.deICQ: #344389676   **
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE/XZVbW7UKI9EqarERApDqAJ9mBNZ8I4HJGN4ABr9EkCZV02bHGQCgm8uc
955nCLw4JWniZbU15ier5Vw=
=BrX8
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Cinelerra installieren

2003-09-08 Diskussionsfäden Armin
Hi Leute,

irgendwie stelle ich mich wohl ein wenig zu blöd an, Cinelerra zu 
installieren. Oder ist das Programm etwa nicht für woody gedacht?

Am weitesten bin ich bisher gekommen, indem ich das offizielle rpm mit 
dem Außerirdischen nach .deb konvertiert habe. Installation lief 
fehlerfrei. Beim Start bekomme ich jetzt zu lesen, dass libpng.12.so.0 
fehlt. Klingt nicht schwer, die zu besorgen, habe es aber noch nicht 
geschafft und das wird wohl nicht das einzige sein...

Gruß
Armin

P.S.: Falls ich irgendeinen Anfängerfehler gemacht habe, dann liegt das 
daran, dass ich Debian erst vor 3 Wochen installiert habe ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)