Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse!
* Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.10.03 21:07]:

   Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur 
   die Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.
  
  Das ist IMHO die Dateigröße
 
 Vielen Dank für diesen Hinweis! Ich passte auch diese Einträge an und meine Test-CD 
 funktionierte ohne Probleme! Ich konnte die Installation ohne Schwierigkeiten 
 durchführen. Mehr Infos gibts unter www.bienlein.com 
 
 Nochmal Danke für diesen entscheidenden Tip!

Ich habe die Diskussion aufmerksam verfolgt und freue mich auch, daß du
den entscheidenen Schritt weitergekommen bist.

Ich hätte da vielleicht noch eine Anlaufquelle für die weitere Arbeit,
falls du dieses Projekt noch nicht kennen solltest:

Auszug aus Debian Weekly News vom 7.10.2003:

/
BrailleSpeak Debian Mini-Distribution. Das [18]BrailleSpeak-Projekt
[19]kündigte die [20]Veröffentlichung ihrer »BrlSpeak
Debian-basierende Braille-Loopback Mini-Distribution« an. Sie bietet
eine (temporäre) [21]Lösung für jene Personen, die die Installation
einer Distribution auf ihrer FAT32-Partition bevorzugen, ohne die
Festplatte neu partitionieren zu müssen. Jedoch fehlt der Installation
zur Zeit die Unterstützung zur Sprachausgabe.

18. http://www.brlspeak.net/
19. http://search.luky.org/cola.2003/msg01030.html
20. http://www.brlspeak.net/release/
21. http://brlspeak.net/brlspeak-deb/iso/
\   

Ich kann das selbst nicht beurteilen, aber vielleicht können die
Personen oder das Projekt ja in deine Arbeit einfließen.

Ciao,
Gerhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-28 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Philipp,

From: Philipp Meier [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Monday, October 27, 2003 7:06 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 On Sun, Oct 26, 2003 at 03:07:17PM +0100, Simon Bienlein wrote:
 
  4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz
  
  
  
  Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur 
  die Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.
 
 Das ist IMHO die Dateigröße

Vielen Dank für diesen Hinweis! Ich passte auch diese Einträge an und meine Test-CD 
funktionierte ohne Probleme! Ich konnte die Installation ohne Schwierigkeiten 
durchführen. Mehr Infos gibts unter www.bienlein.com 

Nochmal Danke für diesen entscheidenden Tip!

Simon
Homepage: www.bienlein.com




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Fri, Oct 24, 2003 at 10:24:11PM +0200, Simon Bienlein wrote:
 
 Ich habe jetzt die Checksumme für mein verändertes .deb-file in die
 packages.gz eingetragen und das Zeug auf CD gebrannt. Bei der
 Installation des Basissystems bekomme ich jetzt aber die Meldung, dass
 packages.gz corrupt ist. Also scheint hier irgendwo die Checksumme für
 packages.gz verglichen zu werden ... aber wo muss ich da jetzt noch was
 eintragen?

Ok, wenn's ein Packages-File aus Main ist, also eins, das in

dists/woody/main/Release

erwähnt wird, dann ist auch dort die Checksumme anzupassen.

  apt-ftparchive
  oder
  dpkg-scanpackages
 
 Wie genau muss hier der Aufruf lauten und muss ich dann die Checksumme
 der neuen packages.gz wieder irgendwo eintragen?

Dafür gibt's Manualseiten.

Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Eduard,

From: Eduard Bloch 
[EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german 
[EMAIL PROTECTED]
Sent: Sunday, October 26, 2003 1:03 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

 Nicht da, sondern im dists/... -Verzeichniss.

 Weiter unten. Wenn ich mir z.B. die Datei von

ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/debian/dists/woody/Release betrachte, dann
 muss folgendes ausgetauscht werden:

  2f92f07ec4ddf7b588c63c406c6bb67c  6538495 main/binary-i386/Packages
  92f3b16f3765ea20496912c702b18669  1776994 main/binary-i386/Packages.gz

 Hier die neuen Prüfsummen eintragen.

 SHA1:
  c6127040c645338c14d6983a568ad6c608417374 3208 
 main/disks-alpha/current/md5sum.txt
 ...

 Dies und alles weitere Löschen.

Hier ist mal meine veränderte Datei
dists/woody/release:

Origin: Debian
Label: Debian
Suite: stable
Version: 3.0r1a
Codename: woody
Date: Mon, 16 Dec 2002 18:45:37 UTC
Architectures: i386
Components: main contrib
Description: Debian 3.0r1a Released 16th December 2002
MD5Sum:
 75470dd159995d6e7f8ee27a4e9c4fc1 96 main/binary-i386/Release
 9f1ec8c33fb28ec717833fa5d1e1c159 830326 main/binary-i386/Packages
 82c6b532962002739d62588f588cf654 228669 main/binary-i386/Packages.gz
 cc830b7e08a938eca5e00f913c6146b8 99 contrib/binary-i386/Release
 d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e 0 contrib/binary-i386/Packages
 4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz

Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten ist mir nicht klar. Ich habe nur die 
Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.

Leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung: packages.gz was corrupt. 
Drücke ich auf continue, wird aber trotzdem begonnen, das Basissystem zu installieren. 
Dann wird aber nochmal mit ner Fehlermeldung abgebrochen. Leider hab ich die jetzt 
nicht notiert.

Danke für weitere Hilfe

Simon




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sun, Oct 26, 2003 at 03:07:17PM +0100, Simon Bienlein wrote:

 4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz
 
 
 
 Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur die 
 Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.

Das ist IMHO die Dateigröße

-billy.
-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Philipp,

From: Philipp Meier [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Monday, October 27, 2003 7:06 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 On Sun, Oct 26, 2003 at 03:07:17PM +0100, Simon Bienlein wrote:
 
  4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz
  
  
  
  Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur 
  die Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.
 
 Das ist IMHO die Dateigröße

Das könnte sein. Ob ich vielleicht deshalb diese Fehlermeldung mit packages.gz 
bekomme, weil ich nur die Checksumme aber nicht die Dateigröße angepasst habe?

Na dann werde ich mal wieder eine CD brennen um dann vielleicht festzustellen, dass es 
doch noch was anderes sein muß ...

Schöne Grüße
Simon

Homepage: www.bienlein.com




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-27 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo Simon, hallo Philipp,

Simon Bienlein schrieb:

Hallo Philipp,

From: Philipp Meier [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Monday, October 27, 2003 7:06 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


On Sun, Oct 26, 2003 at 03:07:17PM +0100, Simon Bienlein wrote:


4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz



Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur die Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.
Das ist IMHO die Dateigröße
und ich dachte bisher, das wäre die Anzahl der Pakete :-(

Gruss
Reinhold


Das könnte sein. Ob ich vielleicht deshalb diese Fehlermeldung mit packages.gz bekomme, weil ich nur die Checksumme aber nicht die Dateigröße angepasst habe?

Na dann werde ich mal wieder eine CD brennen um dann vielleicht festzustellen, dass es doch noch was anderes sein muß ...

Schöne Grüße
Simon
Homepage: www.bienlein.com






--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-26 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Simon Bienlein [Fri, Oct 24 2003, 10:18:48PM]:

  mit SHA-Prüfsummen. Die kannst du mMn nicht aktualisieren, da dir der
  geheime Schlüssel des FTP-Master fehlt. Man kann den zweiten Teil aber
  löschen, dann sollte debootstrap (Installer) auch nicht darüber
 meckern.
 
 Ich habe hier nur die Datei contents-i386.gz gef unden und mal entpackt.
 Ich konnte in dieser Datei aber keine Checksummen finden.

Ehm, ja, ich meinte natürlich die Release-Datei.

 Ich trug also in die Datei packages.gz die Checksumme für das .deb-file
 ein und brannte das ganze auf CD. Bei der Installation des Basissystems
 bekomme ich aber jetzt die Meldung, dass packages.gz corrupt ist.

Genau. Das wird durch die Prüfsumme in der Release-Datei festgestellt.

MfG,
Eduard.
-- 
Joey Ok, da steckt auch nicht mehr Arbeit fuer mich hinter?
Dann bin ich's doch.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-26 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Eduard,

From: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED]
To: Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED]
Cc: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Sunday, October 26, 2003 11:51 AM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 Ehm, ja, ich meinte natürlich die Release-Datei.
 
  Ich trug also in die Datei packages.gz die Checksumme für das .deb-file
  ein und brannte das ganze auf CD. Bei der Installation des Basissystems
  bekomme ich aber jetzt die Meldung, dass packages.gz corrupt ist.
 
 Genau. Das wird durch die Prüfsumme in der Release-Datei festgestellt.

Unter dists/woody/main/binary-i386/ finde ich die Datei release mit folgendem Inhalt:
Archive: stable

Version: 3.0r1a

Component: main

Origin: Debian

Label: Debian

Architecture: i386


Und was soll ich hier ändern?

Muss ich dann trotzdem die Checksumme von Packages und Packages.gz in die md5sum.txt 
eintragen oder ist das egal? 

Mit dpkg-scanpackages habe ich üprigens eine neue Packages und Packages.gz erzeugt.

Vielen Dank für weitere Hilfe

Simon
Homepage: www.bienlein.com

i럊²×¥–×…­¨žéÝ{p¢»^œP†Ûiÿü0Áםy¸šžŠàýכ‰©î±êàz¹šœPý›¦D“D„6Ç!‰É(žz)Þ1¨¥jw^n§ºÇ«êæjzު笶X¬¶Ç^n§¢¸Š×^™+›ç-º{.nÇ+‰·®†åzgŒj)ZžX¬¶f¬µêåŠËluæâjz+éà

Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-26 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Simon Bienlein [Sun, Oct 26 2003, 12:32:31PM]:
 Hallo Eduard,
 
 From: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED]
 To: Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED]
 Cc: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
 Sent: Sunday, October 26, 2003 11:51 AM
 Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung
 
 
  Ehm, ja, ich meinte natürlich die Release-Datei.
  
   Ich trug also in die Datei packages.gz die Checksumme für das .deb-file
   ein und brannte das ganze auf CD. Bei der Installation des Basissystems
   bekomme ich aber jetzt die Meldung, dass packages.gz corrupt ist.
  
  Genau. Das wird durch die Prüfsumme in der Release-Datei festgestellt.
 
 Unter dists/woody/main/binary-i386/ finde ich die Datei release mit folgendem Inhalt:

Nicht da, sondern im dists/... -Verzeichniss.

 Archive: stable
 
 Version: 3.0r1a
 
 Component: main
 
 Origin: Debian
 
 Label: Debian
 
 Architecture: i386
 
 
 Und was soll ich hier ändern?

Weiter unten. Wenn ich mir z.B. die Datei von
ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/debian/dists/woody/Release betrachte, dann
muss folgendes ausgetauscht werden:

 2f92f07ec4ddf7b588c63c406c6bb67c  6538495 main/binary-i386/Packages
 92f3b16f3765ea20496912c702b18669  1776994 main/binary-i386/Packages.gz

Hier die neuen Prüfsummen eintragen.

SHA1:
 c6127040c645338c14d6983a568ad6c608417374 3208 
main/disks-alpha/current/md5sum.txt
...
 
Dies und alles weitere Löschen.

MfG,
Eduard.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-26 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Eduard,

From: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Sunday, October 26, 2003 1:03 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 Nicht da, sondern im dists/... -Verzeichniss.

 Weiter unten. Wenn ich mir z.B. die Datei von
 ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/debian/dists/woody/Release betrachte, dann
 muss folgendes ausgetauscht werden:
 
  2f92f07ec4ddf7b588c63c406c6bb67c  6538495 main/binary-i386/Packages
  92f3b16f3765ea20496912c702b18669  1776994 main/binary-i386/Packages.gz
 
 Hier die neuen Prüfsummen eintragen.
 
 SHA1:
  c6127040c645338c14d6983a568ad6c608417374 3208 
 main/disks-alpha/current/md5sum.txt
 ...
  
 Dies und alles weitere Löschen.

Hier ist mal meine veränderte Datei 
dists/woody/release:

Origin: Debian

Label: Debian

Suite: stable

Version: 3.0r1a

Codename: woody

Date: Mon, 16 Dec 2002 18:45:37 UTC

Architectures: i386

Components: main contrib

Description: Debian 3.0r1a Released 16th December 2002

MD5Sum:

75470dd159995d6e7f8ee27a4e9c4fc1 96 main/binary-i386/Release

9f1ec8c33fb28ec717833fa5d1e1c159 830326 main/binary-i386/Packages

82c6b532962002739d62588f588cf654 228669 main/binary-i386/Packages.gz

cc830b7e08a938eca5e00f913c6146b8 99 contrib/binary-i386/Release

d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e 0 contrib/binary-i386/Packages

4a4dd3598707603b3f76a2378a4504aa 20 contrib/binary-i386/Packages.gz



Was diese Zahlen hinter der Checksumme bedeuten, ist mir nicht klar. Ich abe nur die 
Checksummen ausgetauscht und das Zeug auf CD gebrannt.

Leider immernoch die gleiche Fehlermeldung: packages.gz was corrupt. Drücke ich auf 
continue, wird aber trotzdem begonnen, das Basissystem zu installieren. Dann wird aber 
nochmal mit ner Fehlermeldung abgebrochen. Leider hab ich die jetzt nicht notiert.



Danke für weitere Hilfe

Simon



§®~( zË^–[^¶ z{§t [EMAIL PROTECTED][EMAIL 
PROTECTED]'$zt¢yè§xÆ¢•©Ýy¸šžë®«™©ëz«ž²Ùb²Ûy¸šžŠàš+]zd®n7œ¶éì¹»®Þº•éž1¨¥jyb²Ùš²×«–+-±×›‰©è®§‚

Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Simon Bienlein [Thu, Oct 23 2003, 10:47:12PM]:

 Muss ich jetzt nur in der Packages.gz die Checksumme für mein
 modifiziertes Paket eintragen und das ganze auf CD brennen oder muss ich
 die Checksumme auch in der bereits ausgepackten Packages verändern?

Packages.gz und Packages.bz2 enthalten die gleichen Daten wie Packages,
nur jeweils mit gzip bzw. bzip2 komprimiert. D.h.

bzip2 -9  Packages  Packages.bz2
gzip  -9  Packages  Packages.gz

Packages-Files zu modifizieren ist nicht genug. Du musst die Prüfesumme
der neuen Dateien (mit md5sum) berechnen und in der Contents-* Datei
anpassen. Weiterhin befindet sich in der Contents-Datei ein zweiter Teil
mit SHA-Prüfsummen. Die kannst du mMn nicht aktualisieren, da dir der
geheime Schlüssel des FTP-Master fehlt. Man kann den zweiten Teil aber
löschen, dann sollte debootstrap (Installer) auch nicht darüber meckern.

MfG,
Eduard.
-- 
Mit demselben Gefühle, mit welchem du bei dem Abendmahle das Brot
nimmst aus der Hand des Priesters, mit demselben Gefühle, sage ich,
erwürgt der Mexikaner seinen Bruder vor dem Altare seines Götzen.
-- Heinrich von Kleist (an Wilhelmine von Zenge,1800)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-23 22:47:12, schrieb Simon Bienlein:

Muss ich jetzt nur in der Packages.gz die Checksumme für mein
modifiziertes Paket eintragen und das ganze auf CD brennen oder muss ich
die Checksumme auch in der bereits ausgepackten Packages verändern?

Nur für Deine verändertes Packet

Schönen Gruß
Simon

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Oct 23, 2003 at 10:47:12PM +0200, Simon Bienlein wrote:
 Hallo Heiko,
 
   Was könnte hier schief laufen? In der md5sums.txt auf der CD habe
  In der Package.{gz,} muß die Prüfsumme stimmen.
 
 /dists/woody/main/binary-i386/
 Hier sind die Dateien Packages und Packages.gz. In Packages.gz befindet
 sich die Datei Packages, die offenbar die Beschreibungen und Checksummen
 zu den verfügbaren Paketen enthält. Diese Datei ist allerdings etwas
 größer, als die Datei packages, die sich (wie geschrieben) im
 obengenannten Verzeichnis befindet.

Packages.gz ist nur die komprimierte Form der Packages.
Beide sollten gleichen Inhalts sein.
APT verwendet m.W. die Packages.gz.  Bin mir da aber nicht sicher.

 Muss ich jetzt nur in der Packages.gz die Checksumme für mein
 modifiziertes Paket eintragen und das ganze auf CD brennen oder muss ich
 die Checksumme auch in der bereits ausgepackten Packages verändern?

Ich würd's tun.

Oder gleich ein neues Packages-File erzeugen mit 

apt-ftparchive
oder
dpkg-scanpackages


Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Frank Kster
Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo Liste,

 ich versuche nun schon einige Zeit das Paket sysvinit so zu
 modifizieren, dass man die Installation von Woody als Blinder mit einer
 Braillezeile vollständig selbstständig durchführen kann.

Ich kann leider nichts dazu beitragen. Ich wollte dich nur bitten, die
CD-Images öffentlich verfügbar zu machen, sobald es klappt, und es in
den passenden Debian-Listen bekannt zu machen. Und natürlich auf
einschlägigen Medien für die Zielgruppe, aber das weißt du
wahrscheinlich besser als ich.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Eduard,

From: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED]
To: Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED]
Cc: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Friday, October 24, 2003 9:35 AM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 Packages.gz und Packages.bz2 enthalten die gleichen Daten wie
Packages,
 nur jeweils mit gzip bzw. bzip2 komprimiert. D.h.

 bzip2 -9  Packages  Packages.bz2
 gzip  -9  Packages  Packages.gz

 Packages-Files zu modifizieren ist nicht genug. Du musst die
Prüfesumme
 der neuen Dateien (mit md5sum) berechnen und in der Contents-* Datei
 anpassen. Weiterhin befindet sich in der Contents-Datei ein zweiter
Teil
 mit SHA-Prüfsummen. Die kannst du mMn nicht aktualisieren, da dir der
 geheime Schlüssel des FTP-Master fehlt. Man kann den zweiten Teil aber
 löschen, dann sollte debootstrap (Installer) auch nicht darüber
meckern.

Ich habe hier nur die Datei contents-i386.gz gef unden und mal entpackt.
Ich konnte in dieser Datei aber keine Checksummen finden.

Ich trug also in die Datei packages.gz die Checksumme für das .deb-file
ein und brannte das ganze auf CD. Bei der Installation des Basissystems
bekomme ich aber jetzt die Meldung, dass packages.gz corrupt ist.
Offenbar muss ich die Checksumme von packages.gz auch wieder in eine
Datei eintragen.

Vielen Dank im Voraus für weitere Hilfe

Simon
Homepage: www.bienlein.com




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-24 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Heiko,

From: Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Friday, October 24, 2003 2:03 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


 Packages.gz ist nur die komprimierte Form der Packages.
 Beide sollten gleichen Inhalts sein.
 APT verwendet m.W. die Packages.gz.  Bin mir da aber nicht sicher.

  Muss ich jetzt nur in der Packages.gz die Checksumme für mein
  modifiziertes Paket eintragen und das ganze auf CD brennen oder muss
ich
  die Checksumme auch in der bereits ausgepackten Packages verändern?

 Ich würd's tun.

Ich habe jetzt die Checksumme für mein verändertes .deb-file in die
packages.gz eingetragen und das Zeug auf CD gebrannt. Bei der
Installation des Basissystems bekomme ich jetzt aber die Meldung, dass
packages.gz corrupt ist. Also scheint hier irgendwo die Checksumme für
packages.gz verglichen zu werden ... aber wo muss ich da jetzt noch was
eintragen?

 Oder gleich ein neues Packages-File erzeugen mit

 apt-ftparchive
 oder
 dpkg-scanpackages

Wie genau muss hier der Aufruf lauten und muss ich dann die Checksumme
der neuen packages.gz wieder irgendwo eintragen?

Danke im Voraus für weitere Hilfe

Simon

Homepage: www.bienlein.com




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-23 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Liste,

ich versuche nun schon einige Zeit das Paket sysvinit so zu
modifizieren, dass man die Installation von Woody als Blinder mit einer
Braillezeile vollständig selbstständig durchführen kann.

Michelle Konzack schrieb in einer Mail vom 14.10.2003, wie ich das Paket
sysvinit modifizieren und neubauen kann. Die Beschreibung funktioniert
auch.

Brenne ich das neue Paket (natürlich unter dem alten Namen) auf die CD,
bekomme ich bei der Installation des Basissystems die Meldung:
sysvinit.deb was corrupt
Was könnte hier schief laufen? In der md5sums.txt auf der CD habe ich
die Checksumme für das .deb-file angepasst.

Vielen Dank für eure Hilfe

Simon
Homepage: www.bienlein.com



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-23 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
 Was könnte hier schief laufen? In der md5sums.txt auf der CD habe ich

In der Package.{gz,} muß die Prüfsumme stimmen.

Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung

2003-10-23 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Heiko,

From: Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Thursday, October 23, 2003 7:20 PM
Subject: Re: Debian-CD mit veraendertem Paket bringt Fehlermeldung


  Was könnte hier schief laufen? In der md5sums.txt auf der CD habe
ich

 In der Package.{gz,} muß die Prüfsumme stimmen.

Danke für diese Antwort! Auf der CD fand ich durch deinen Hinweis den
Ordner
/dists/woody/main/binary-i386/
Hier sind die Dateien Packages und Packages.gz. In Packages.gz befindet
sich die Datei Packages, die offenbar die Beschreibungen und Checksummen
zu den verfügbaren Paketen enthält. Diese Datei ist allerdings etwas
größer, als die Datei packages, die sich (wie geschrieben) im
obengenannten Verzeichnis befindet.

Muss ich jetzt nur in der Packages.gz die Checksumme für mein
modifiziertes Paket eintragen und das ganze auf CD brennen oder muss ich
die Checksumme auch in der bereits ausgepackten Packages verändern?

Vielen Dank für diesen Hinweis und weitere Hilfe

Schönen Gruß
Simon

Homepage: www.bienlein.com





-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)