Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-22 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Christian,

* Christian Hoppe [EMAIL PROTECTED] [21-08-03 17:17]:
 Wenn ich es kennen wuerde, koennte ich das Problem nennen und evt.
 auch selbst loesen. Ich kenne aber eben nur Devicenamen.

Ein möglicher Ansatz wäre hier devfs, damit kannst du die Platten pro
Kontroller ansprechen.
Aber vorsicht, du hierfür deine fstab anpassen, ob das LVM geht, weiss
ich allerdings nicht(evtl. musst du auch da die Devices ändern).

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 * Christian Hoppe [EMAIL PROTECTED] [21-08-03 17:17]:

 Wenn ich es kennen wuerde, koennte ich das Problem nennen und evt.
 auch selbst loesen. Ich kenne aber eben nur Devicenamen.

 Ein möglicher Ansatz wäre hier devfs, damit kannst du die Platten pro
 Kontroller ansprechen.  Aber vorsicht, du hierfür deine fstab
 anpassen, ob das LVM geht, weiss ich allerdings nicht(evtl. musst du
 auch da die Devices ändern).

LVM ist das egal, da die Tools nicht nach Device-Namen suchen, sondern
die VG UUID auf allen angeschlossenen Geräten gesucht wird.

Deswegen kann man auch die Platten, die von LVM verwendet werden lustig
umhängen, für das auf LVM aufsetzende System ändert sich nichts.

S°

-- 
Erst wenn man eine Person verloren hat, erkennt man ihren wahren Wert.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-22 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Sven,

* Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] [22-08-03 19:21]:
 LVM ist das egal, da die Tools nicht nach Device-Namen suchen, sondern
 die VG UUID auf allen angeschlossenen Geräten gesucht wird.

Ahja, danke für den Tip.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-21 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Christian Hoppe schrieb:
 Ich habe hier einen Server mit drei SCSI-Host-Adaptern. Sobald ich an
 Adapter 0 eine weitere Platte haenge, werden die Devices der
 nachfolgenden Platten verschoben. Ist es moeglich dies zu verhindern?

Mal wieder der Klassiker: Du hast ein Problem (Devicenamen), weil Du 
Dich von vorne herein auf diese Lösung fixiert hast, die prinzpiell 
nicht funktioniert. Oder anders gesagt: nenne das wirkliche Problem.

Ich hätte das Problem gar nicht, weil ich bei so einer Menge an Platten 
LVM verwende. Dort spielen die Devicenamen keine Rolle. Sie werden 
intern nicht verwendet und dürfen sich daher auch ändern. 

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-21 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Wed, Aug 20, 2003 at 06:13:54PM +0200, Christian Hoppe wrote:
 Hallo!
 
 Ist es moeglich, SCSI-Devices an eine bestimmte
 SCSI-Host-Adapter/SCSI-ID-Kombination zu binden?
 
 Ich habe hier einen Server mit drei SCSI-Host-Adaptern. Sobald ich an
 Adapter 0 eine weitere Platte haenge, werden die Devices der
 nachfolgenden Platten verschoben. Ist es moeglich dies zu verhindern?

Wenn's nur um die Filesysteme geht, kannst Du denen ein Label verpaßen
und in der FSTAB dann das Filesystem über sein Label adressieren und
nicht über den Device-Namen.

Wenn's Dir um die Geräte geht, kannst Du mit 'scsidev' Devicenamen
erzeugen, in denen sich Adapter/Kanal/ID/Lun wiederspiegelt.

Oder Du nimmst LVM oder MD wie hier schon an anderer Stelle erwähnt.


Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 a href=http://debian.schlittermann.de/; Debian 3.x CD /a
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-21 Diskussionsfäden Christian Hoppe
Hallo !

 Ich habe hier einen Server mit drei SCSI-Host-Adaptern. Sobald ich an
 Adapter 0 eine weitere Platte haenge, werden die Devices der
 nachfolgenden Platten verschoben. Ist es moeglich dies zu verhindern?

Mal wieder der Klassiker: Du hast ein Problem (Devicenamen), weil Du 
Dich von vorne herein auf diese Lösung fixiert hast, die prinzpiell 
nicht funktioniert. Oder anders gesagt: nenne das wirkliche Problem.

Wenn ich es kennen wuerde, koennte ich das Problem nennen und evt.
auch selbst loesen. Ich kenne aber eben nur Devicenamen.

Ich hätte das Problem gar nicht, weil ich bei so einer Menge an Platten 
LVM verwende. Dort spielen die Devicenamen keine Rolle. Sie werden 
intern nicht verwendet und dürfen sich daher auch ändern. 

Die Platten haengen in einem RAID 5 an SCSI-Hostadapter 1 und 2, der
Hostadapter 0 ist nur fuer die Bootplatte und CDRom zustaendig. Wenn
ich nun eine weiter Platte mal eben schnell an Adapter 0 haenge, mag
mein RAID nicht mehr.
Kann man das Problem mit LVM loesen (ja oder nein wuerde mir schon
reichen).

Ciao

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-20 Diskussionsfäden Christian Hoppe
Hallo!

Ist es moeglich, SCSI-Devices an eine bestimmte
SCSI-Host-Adapter/SCSI-ID-Kombination zu binden?

Ich habe hier einen Server mit drei SCSI-Host-Adaptern. Sobald ich an
Adapter 0 eine weitere Platte haenge, werden die Devices der
nachfolgenden Platten verschoben. Ist es moeglich dies zu verhindern?

Zur Zeit ist an Adapter 0 eine Platte mit der Device-Nummer /dev/sda,
sobald ich eine zweite dran haenge, bekommt diese die Device-Nummer
/dev/sdb. Ich wuerde ihr aber gerne die Device-Nummer /dev/sdn
zuweisen.

Ciao

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Devices und SCSI-ID verbinden?

2003-08-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Aug 2003 - 18:13:54, Christian Hoppe wrote:
 Hallo!
 
 Ist es moeglich, SCSI-Devices an eine bestimmte
 SCSI-Host-Adapter/SCSI-ID-Kombination zu binden?
 
 Ich habe hier einen Server mit drei SCSI-Host-Adaptern. Sobald ich an
 Adapter 0 eine weitere Platte haenge, werden die Devices der
 nachfolgenden Platten verschoben. Ist es moeglich dies zu verhindern?
 
 Zur Zeit ist an Adapter 0 eine Platte mit der Device-Nummer /dev/sda,
 sobald ich eine zweite dran haenge, bekommt diese die Device-Nummer
 /dev/sdb. Ich wuerde ihr aber gerne die Device-Nummer /dev/sdn
 zuweisen.

Das sind keine Devicenummern, sondern Device-Namen. Die Nummern erfährst
du mit ls -l /dev/sd*

Und ich schätze nicht, das du die Devicenummern so einfach ändern
kannst, vieleicht wenn du Teile des Kernel umschreibst, aber ansonsten
gilt: zuerst alle Geräte an Adapter 0, dann Adapter 1 und zum Schluss
die vom 3. Du könntest aber eine Platte von Adapter 1 an 0 hängen und
eine von 2 an 1, dann hast du an 2 einen Platz frei und mit etwas Glück
wird dann die hinzugefügte Platte als sdn erzeugt.

Andreas

-- 
Ich lasse die Leute ihr eigenes Betriebssystem aussuchen,
nachdem ich herausgefunden habe, daß WindowsNT gar nicht so
schlecht ist.
-- Henning Heinold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)