Re: Die Mutter aller Debian Mirrors

2003-03-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Rene Engelhard wrote:
 Andreas Metzler wrote:
 [Eigentlich eher fuer -devel]

 Eher für mentors...

Meine Zunge war schon zu schwer fuer Englisch ;-)
[...]
 2 es wird ueberprueft, ob haendisches Eingreifen (neues Paket) noetig
   ist, wenn nicht landet das Paket in dem Verzeichnis, das man unter
   http://incoming.debian.org/ betrachten kann
 3 einmal taeglich wandern die Pakete aus incoming in den pool der
   Mutter aller Debian Mirrors
 4 die Indexdateien werden aktualisiert und die Mirrors syncronisiert
 
 Auf welchem Rechner liegen die Pakete zwischen 3 und 4, ist das
 oeffentlich zugaenglich, oder kommt man da zumindest mit account rein?

 auric:/org/ftp.debian.org/ftp/

Danke.
  cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Die Mutter aller Debian Mirrors

2003-03-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Hallo!
[Eigentlich eher fuer -devel]
Der Weg von Paketen geht ja ungefaehr so (laut developers-reference)
1 man schiebt sie ins richtige Verzeichnis
2 es wird ueberprueft, ob haendisches Eingreifen (neues Paket) noetig
  ist, wenn nicht landet das Paket in dem Verzeichnis, das man unter
  http://incoming.debian.org/ betrachten kann
3 einmal taeglich wandern die Pakete aus incoming in den pool der
  Mutter aller Debian Mirrors
4 die Indexdateien werden aktualisiert und die Mirrors syncronisiert

Auf welchem Rechner liegen die Pakete zwischen 3 und 4, ist das
oeffentlich zugaenglich, oder kommt man da zumindest mit account rein?
cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Die Mutter aller Debian Mirrors

2003-03-07 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,
On Fri, 2003-03-07 at 23:09, Andreas Metzler wrote:
 [...]
 Auf welchem Rechner liegen die Pakete zwischen 3 und 4, ist das
 oeffentlich zugaenglich, oder kommt man da zumindest mit account rein?

glaskugel
mirror.debian.org
oeffentlich unzugaenglich
/glaskugel

-- hgb



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Die Mutter aller Debian Mirrors

2003-03-07 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Andreas Metzler wrote:
 Hallo!
 [Eigentlich eher fuer -devel]

Eher für mentors...

 Der Weg von Paketen geht ja ungefaehr so (laut developers-reference)
 1 man schiebt sie ins richtige Verzeichnis
 2 es wird ueberprueft, ob haendisches Eingreifen (neues Paket) noetig
   ist, wenn nicht landet das Paket in dem Verzeichnis, das man unter
   http://incoming.debian.org/ betrachten kann
 3 einmal taeglich wandern die Pakete aus incoming in den pool der
   Mutter aller Debian Mirrors
 4 die Indexdateien werden aktualisiert und die Mirrors syncronisiert
 
 Auf welchem Rechner liegen die Pakete zwischen 3 und 4, ist das
 oeffentlich zugaenglich, oder kommt man da zumindest mit account rein?

auric:/org/ftp.debian.org/ftp/

Grüße

Rene

-- 
 .''`.  Rene Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73


pgp0.pgp
Description: PGP signature