Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-18 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Sat, Mar 13, 2004 at 02:00:18AM +0100, Jochen Kaechelin wrote:
 Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
 email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).
 
 Ich hab hier etwas rumgespielt und hab nun eine Unzahl
 an doppelten eMails (2!) in meim Evolution.
 

Vielleicht die einfachste Lösung für eine nachträgliche Korrektur:

grepmail -u  maildatei  bereinigte_maildatei

Gruß Wilko
-- 
Wilko Fokken   Education is a man's going
Landschaftspolder 67   from cocksure ignorance
D-26831 Dollartto thoughtful uncertainty.

Tel. 04953-382


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.13 13:26, Florian Ernst wrote:
Hallo Andreas!

On Sat, Mar 13, 2004 at 01:07:11PM +0100, Andreas Schmidt wrote:
 [...]
 und Bequemlichkeit sind weiter auf meiner Seite; ebenso, dass die
 Anzeige bei mutt weiss (bzw. bunt) auf schwarzem Hintergrund ist.
Aber
 ich habe da so eine leichte Befuerchtung, dass sich das auch  
aendern

 lassen wird... :-)

Jup ;)

http://www.mutt.org/doc/manual/manual-3.html#ss3.7

Gruß,
Flo
Wusste ich es doch! :-)

Schoenen Sonntagabend noch,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.13 14:04, Andreas Kroschel wrote:
* Florian Ernst [13.03.04 13:26]:

  Anzeige bei mutt weiss (bzw. bunt) auf schwarzem Hintergrund ist.
Aber
  ich habe da so eine leichte Befuerchtung, dass sich das auch
aendern
  lassen wird... :-)

 Jup ;)

 http://www.mutt.org/doc/manual/manual-3.html#ss3.7
Wobei ich als Hintergrundfarbe 'default' empfehle, um mit geeigneten
Vordergrundfarben sowohl auf der Console als auch in einem X-Terminal
mit weißem/hellen Hintergrund gut lesen zu können.
Grüße,
kro
Hmmmist natuerlich ein Argument. Sitze zwar nicht wirklich oft  
direkt an der Konsole, aber wenn ich mich von aussen per ssh zum  
Maillesen einlogge, koennte es sein, dass das bescheiden aussieht...

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-14 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Schmidt [14.03.04 21:20]:

 Hmmmist natuerlich ein Argument. Sitze zwar nicht wirklich oft  
 direkt an der Konsole, aber wenn ich mich von aussen per ssh zum  
 Maillesen einlogge, koennte es sein, dass das bescheiden aussieht...

ssh von außen muß ja nicht zwangsläufig weiß auf schwarz sein. Ich
meinte eher den Fall, bei dem man ungewollt kein X hat, und dann ist es
aller Erfahrung nach nicht schlecht, dennoch die Liste lesen bzw.
schnell etwas anfragen zu können. Oder wenigstens den täglichen
Tagesmailkram erledigt, während im Hintergrund irgendwelche Moduln oder
Kernel compilieren.

Ich poste mal meine Farben:

color normal default default
color hdrdefault green default
color quoted blue default
color signature cyan default
color indicator brightblue default
color error brightred default
color status brightwhite blue
color tree magenta default
color tilde magenta default
color message red default
color markers red default
color attachment magenta default
color search default green
color header red default ^(Subject):
color body magenta default (ftp|http)://[^ ]+ # point out URLs
color body magenta default [EMAIL PROTECTED]# e-mail addresses
color underline brightgreen default

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Jochen!
Jochen Kaechelin schrieb am Samstag, den 13. März 2004:

 Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
 email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).

~ # cat bin/dupeclean
#!/bin/bash
test -f $1 || exit 1
mod=$RANDOM
test -e $1.lock  echo Oops, something locked the file.  exit
touch $1.lock
cat $1 | formail -D 12345678 ~/tmp/idcache.$mod -s  $1.new
mv $1 $1.old
mv $1.new $1
rm ~/tmp/idcache.$mod $1.lock

Das mit $EDITOR und chmod +x findest du schon alleine raus.

Gruss,
Eduard.
-- 
Die Zeit ist der beste Lehrer.
Leider tötet sie ihre Schüler.
-- Sprichwort


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 13 Mar 2004 at 02:00 +0100, Jochen Kaechelin wrote:

 Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
 email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).

Mutt kann das: Mit 'D' Mails nach Pattern zum Löschen markieren, als
Pattern '~=' angeben, mit '$' die Änderungen wirksam werden lassen (die
Angaben beziehen sich auf die Standard-Tastenbelegung.)

 Ich hab hier etwas rumgespielt und hab nun eine Unzahl
 an doppelten eMails (2!) in meim Evolution.

Wenn Evolution ein normales Mailboxformat verwendet (mbox, mh, mmdf,
maildir), kannst du die betreffende Mailbox einfach mit Mutt öffnen und
Obiges durchführen, das sollte nichts kaputt machen.

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  In die Tiefe musst du steigen, 
  soll sich dir das Wesen zeigen.-- Friedrich v. Schiller


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.13 12:05, Elmar W. Tischhauser wrote:
Hallo!

On 13 Mar 2004 at 02:00 +0100, Jochen Kaechelin wrote:

 Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
 email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).
Mutt kann das: Mit 'D' Mails nach Pattern zum Löschen markieren, als
Pattern '~=' angeben, mit '$' die Änderungen wirksam werden lassen
(die
Angaben beziehen sich auf die Standard-Tastenbelegung.)
Gibt es eigentlich etwas, das man _nicht_ mit mutt machen kann?! Wenn  
ich das hier lese, faellt es mir ja immer schwerer, Argumente zu  
finden, Balsa weiterhin als Standard-MUA zu nutzen. Na gut, Gewohnheit  
und Bequemlichkeit sind weiter auf meiner Seite; ebenso, dass die  
Anzeige bei mutt weiss (bzw. bunt) auf schwarzem Hintergrund ist. Aber  
ich habe da so eine leichte Befuerchtung, dass sich das auch aendern  
lassen wird... :-)

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Andreas!

On Sat, Mar 13, 2004 at 01:07:11PM +0100, Andreas Schmidt wrote:
 [...]  
 und Bequemlichkeit sind weiter auf meiner Seite; ebenso, dass die  
 Anzeige bei mutt weiss (bzw. bunt) auf schwarzem Hintergrund ist. Aber  
 ich habe da so eine leichte Befuerchtung, dass sich das auch aendern  
 lassen wird... :-)

Jup ;)

http://www.mutt.org/doc/manual/manual-3.html#ss3.7

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Martin Hennes
On Sat, 13 Mar 2004 07:04:34 +0100
Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On 2004.03.13 02:00, Jochen Kaechelin wrote:
  Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
  email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).
  
  Ich hab hier etwas rumgespielt und hab nun eine Unzahl
  an doppelten eMails (2!) in meim Evolution.
 
 Mit Balsa geht sowas wunderbar. Gibt da extra einen Menueintrag
 Remove  Duplicates. Allerdings ist Balsa etwas schwerfaellig, wenn

Hi,

oder mailfilter einsetzen, das kann doppelte Mails vor dem herunterladen
auf deinem server killen. In die .mailfilterrc 

DEL_DUPLICATES=yes

daneben kann es natürlich auch noch einen Menge anderer Dinge für dich
erledigen...

MfG Martin

-- 
carpe diem


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Florian Ernst [13.03.04 13:26]:

  Anzeige bei mutt weiss (bzw. bunt) auf schwarzem Hintergrund ist. Aber  
  ich habe da so eine leichte Befuerchtung, dass sich das auch aendern  
  lassen wird... :-)
 
 Jup ;)
 
 http://www.mutt.org/doc/manual/manual-3.html#ss3.7

Wobei ich als Hintergrundfarbe 'default' empfehle, um mit geeigneten
Vordergrundfarben sowohl auf der Console als auch in einem X-Terminal
mit weißem/hellen Hintergrund gut lesen zu können.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Til Schubbe
Hallo Elmar,

am 13.03. meintest Du:

 On 13 Mar 2004 at 02:00 +0100, Jochen Kaechelin wrote:
 
  Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
  email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).
 
 Mutt kann das: Mit 'D' Mails nach Pattern zum Löschen markieren, als
 Pattern '~=' angeben, mit '$' die Änderungen wirksam werden lassen (die
 Angaben beziehen sich auf die Standard-Tastenbelegung.)

Wenn Du doppelte Mails in Zukunft vermeiden und gar nicht erst vom
Server ziehen willst, schau Dir mal

http://mailfilter.sourceforge.net/

an (auch als Debian-Paket verfügbar) und dabei die Konfiguration

DEL_DUPLICATES=yes

HTH
Til


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 13 Mar 2004 at 13:07 +0100, Andreas Schmidt wrote:

 Gibt es eigentlich etwas, das man _nicht_ mit mutt machen kann?!

Bestimmt. Mutt ist /sehr/ stark anpassbar und hat viele sinnvolle
Features. Aber die Emacs-basierten MUAs (insbesondere Gnus) haben
natürlich den Vorteil, ihre Flexibilität nicht nur aus Hooks o.ä.
sondern aus der Programmierbarkeit in Lisp ziehen zu können.
Ob die gleichfalls im Emacs laufenden Wanderlust, VM oder Mew in
gleichem Maße davon profitieren wie Gnus, kann ich mangels Erfahrung
nicht sagen.

 Wenn  ich das hier lese, faellt es mir ja immer schwerer, Argumente zu
 finden, Balsa weiterhin als Standard-MUA zu nutzen. 

Das musst du selbst wissen :-)

Zur Anpassung der Farben in Mutt ist ja schon einiges gesagt worden.

Gruß,
Elmar

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
Denn wahrlich! da ist nichts Armseligeres als der Mensch
Unter allem, soviel da auf der Erde atmet und kriecht.  -- Homer, Ilias


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-13 14:38:12, schrieb Elmar W. Tischhauser:
Hallo!

Features. Aber die Emacs-basierten MUAs (insbesondere Gnus) haben
natürlich den Vorteil, ihre Flexibilität nicht nur aus Hooks o.ä.
sondern aus der Programmierbarkeit in Lisp ziehen zu können.
Ob die gleichfalls im Emacs laufenden Wanderlust, VM oder Mew in
gleichem Maße davon profitieren wie Gnus, kann ich mangels Erfahrung
nicht sagen.

Emacs ? Das ist mittlerweile ein eigenständiges OS  ;-)

Gruß,
Elmar

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-13 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Samstag, 13. März 2004 17:21 schrieb Michelle Konzack:

 Emacs ? Das ist mittlerweile ein eigenständiges OS  ;-)

Nein, dazu fehlt im noch ein anständiger Editor :-)

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAU3HP1jkT71DQrmARAtx3AJ0TvFZGhShZDVY4QWMjECBs4uF4CQCfcDaG
vYzGF+/FRMfwAFrdtBr0yxw=
=u4GT
-END PGP SIGNATURE-



Doppelte Mails loeschen

2004-03-12 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).

Ich hab hier etwas rumgespielt und hab nun eine Unzahl
an doppelten eMails (2!) in meim Evolution.

Danke.


-- 
Jochen Kächelin - Schmid  Partner Gruppe
Postweg 13 - D-73084 Salach
Tel. 07162 - 930 60 530/650 - Fax 930 60 300
http://www.sp-online.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Doppelte Mails loeschen

2004-03-12 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.13 02:00, Jochen Kaechelin wrote:
Kenn jemand ein Tool mit dem man doppelte
email löschen kann. Ich kenne diese Funktion aus TheBat (Win!).
Ich hab hier etwas rumgespielt und hab nun eine Unzahl
an doppelten eMails (2!) in meim Evolution.
Mit Balsa geht sowas wunderbar. Gibt da extra einen Menueintrag Remove  
Duplicates. Allerdings ist Balsa etwas schwerfaellig, wenn es darum  
geht, grosse Mailboxen zu verarbeiten. Aber was solls, man kann eben  
nicht alles haben. :-)

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)