Eigene Debian Boot-CD

2003-11-17 Diskussionsfäden Michael Wiesner



Hallo,

ich möchte auf 
einen Dell PowerEdge Server mit PERC 4/Di Raid Controller (Raid 5) und Broadcom 
Gigabit Netzwerkkarten Woody installieren. Ich hab erfahren, das ich dafür den 
MegaRaid Treiber brauch, also wollte ich mir eine eigene Boot-CD mit dem 2.4.22 
Kernel basteln, weil da ja die passenden Module dabei sind.

Zum Erstellen des 
ISO-Images hab ich die Anleitung unter http://oregonstate.edu/~kveton/debian/befolgt 
(hat auch einwandfrei geklappt). Die Installation damit hat am Anfang auch ganz 
gut geklappt, bis er 2.4.22 Module gesucht hat, auf dem Image aber nur 2.4.18 
Module sind.

Wie kann ich denn 
ein Bootimage mit 2.4.22 erstellen, bzw. wie bekomm ich in den 2.4.18 das 
Broadcom Modul rein? Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, hab im web 
nicht viel dazu gefunden.

Grüße Mike



Re: Eigene Debian Boot-CD

2003-11-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Michael Wiesner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Wie kann ich denn ein Bootimage mit 2.4.22 erstellen, bzw. wie bekomm ich in
 den 2.4.18 das Broadcom Modul rein? Kann mir da vielleicht jemand
 weiterhelfen, hab im web nicht viel dazu gefunden.

Anderer Weg gehen:
Server aufsetzen und dann auf diesem Server die Broadcom Module für die
Netzwerkkarte compelieren.
Alternativ, Modul auf einem anderen Rechner mit gleicher Kernel Version
compelieren, auf Diskette speichern und dann bei der Installation auf
dem Server einbinden.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Eigene Debian Boot-CD

2003-11-17 Diskussionsfäden Michael Wiesner

 Michael Wiesner [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Wie kann ich denn ein Bootimage mit 2.4.22 erstellen, bzw. wie
 bekomm ich in
  den 2.4.18 das Broadcom Modul rein? Kann mir da vielleicht jemand
  weiterhelfen, hab im web nicht viel dazu gefunden.

 Dirk Prösdorf [mailto:[EMAIL PROTECTED] wrote:

 Anderer Weg gehen:
 Server aufsetzen und dann auf diesem Server die Broadcom Module für die
 Netzwerkkarte compelieren.
 Alternativ, Modul auf einem anderen Rechner mit gleicher Kernel Version
 compelieren, auf Diskette speichern und dann bei der Installation auf
 dem Server einbinden.

Danke!

Das werd ich wohl erst mal auch machen.

Würde mich trotzdem mal interessieren, wie man ein Bootimage mit dem 2.4.22
Kernel erstellen kann.

Grüße Mike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)