Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kuchenbuch
Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.02.05 14:17:25:
 
 
 am  04.02.2005, um  9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes:
  Hallo,
  
  ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann,
  in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein
  NAT).
 
 öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich?
 
 Wie routest Du das dann einklich?
Ich habe eine DSL Flat mit fester IP und habe ein RIPE Net mit 8 IP's (inkl. 
Netz u. Broadcast). Mein Provider routet die 8 IP's auf die IP meines DSL, also 
sprich auf den Router / Firewall.

Ich möchte einen Backup Nameserver (Bind-Slave) und eine  FTP Server (vsftpd) 
betreiben. Ich habe halt die IP's und möchte diese auch nutzen.

 
 
  IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian
  einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung suche, oder mit
  Hilfe von FW-Builder o.ä. Tools selbst eine Firewallmaschine aufsetze.
  Hätte ja auch Vorteile bzgl. der Flexibilität.
 
 Aber auch gewisse Nachteile, weil Du neben dem Verstehen des Regelwerkes
 auch noch FW-Builder verstehen mußt.
 
 
  Hat jemand Erfahrung mit solchen Tools? Oder gibt es Empfehlungen für
  eine fertige Distri. / Lösung?
 
 Ich würde 'aus dem Bauch raus' sagen: nimm einfach iptables, wobei mir
 nicht ganz klar ist, warum Rechner in der DMZ öffentliche IPs haben
 sollten.
 
 
 Andreas
 -- 
 Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
 Heynitz:  035242/47212,  D1: 0160/7141639
 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
  ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 .


-- 

Mit freundlichem Gruß

Dipl.-Ing. Andreas Kuchenbuch

Ingenieurbüro Andreas Kuchenbuch
Plessering 39
37154 Northeim

[EMAIL PROTECTED] | http://www.ib-kuchenbuch.de

Diese eMail enthält vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten 
haben,
informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.




Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Fri, dem 04.02.2005, um 19:33:47 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes:
  öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich?
  
  Wie routest Du das dann einklich?
 Ich habe eine DSL Flat mit fester IP und habe ein RIPE Net mit 8 IP's
 (inkl. Netz u. Broadcast). Mein Provider routet die 8 IP's auf die IP
 meines DSL, also sprich auf den Router / Firewall.

Schön. Dein Zeilenumbruch saugt.

 
 Ich möchte einen Backup Nameserver (Bind-Slave) und eine  FTP Server
 (vsftpd) betreiben. Ich habe halt die IP's und möchte diese auch
 nutzen.

Und?

Dein Quoting saugt.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Fri, 4 Feb 2005 20:49:46 +0100
Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote:

 am  Fri, dem 04.02.2005, um 19:33:47 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch
 folgendes:
   öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich?
   
   Wie routest Du das dann einklich?
  Ich habe eine DSL Flat mit fester IP und habe ein RIPE Net mit 8
  IP's (inkl. Netz u. Broadcast). Mein Provider routet die 8 IP's auf
  die IP meines DSL, also sprich auf den Router / Firewall.
 
 Schön. Dein Zeilenumbruch saugt.
 
  
  Ich möchte einen Backup Nameserver (Bind-Slave) und eine  FTP Server
  (vsftpd) betreiben. Ich habe halt die IP's und möchte diese auch
  nutzen.
 
 Und?
 
 Dein Quoting saugt.
Andi du bisset! Eine Belustigung mehr am Abend ;-)

 
 Andreas
Evgeni
-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgplcCUfWaQO0.pgp
Description: PGP signature