Exec-Shield in gcc-3.3 [WAS: Fonts werden ...]

2004-01-02 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 2. Januar 2004 00:00, Frank Evers wrote:

 Unter #220864 ( http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=220864
 ) wurde auch schon ein Bug  gegen xserver-xfree86 gestellt und
 Branden Robinson behauptet Ursache und Lösung seien in der
 Nachfolgenden Korrospondenz enthalten, jedoch bin ich entweder zu doof
 oder zu blind um es zu kapieren. Kann mir jemand auf die Sprünge
 helfen.

Mittlerweile habe ich dann kapiert, daß es offenbar einen exec-shield in 
gcc-3.3 gibt, der wohl verhindern soll, daß ein Programmstack 
unauthorisiert ausführbar sein kann. Ferner scheint es so zu sein, daß X 
einen ausführbaren Stack braucht und sich beides beißt.

Jetzt scheint es also so zu sein, daß ich ein gepatchtes X brauche, 
verstehe ich das richtig? Oder gibt es einen anderen Weg die Module 
wieder zum laufen zu bekommen?

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Exec-Shield in gcc-3.3 [WAS: Fonts werden ...]

2004-01-02 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 2. Januar 2004 14:31, Frank Evers wrote:

 Mittlerweile habe ich dann kapiert, daß es offenbar einen exec-shield
 in gcc-3.3 gibt, der wohl verhindern soll, daß ein Programmstack
 unauthorisiert ausführbar sein kann. Ferner scheint es so zu sein, daß
 X einen ausführbaren Stack braucht und sich beides beißt.

 Jetzt scheint es also so zu sein, daß ich ein gepatchtes X brauche,
 verstehe ich das richtig? Oder gibt es einen anderen Weg die Module
 wieder zum laufen zu bekommen?

und noch was: ich habe irgendwo was von exec-shield=1 oder exec-shield=2 
gelesen, was wohl einstellt wie pingelig das Ding ist.
Irgendwer ne Ahnung wie ich rausfinden kann wie das bei mir eingestellt 
ist und wie ich das ändern kann?

Sollte so ein exec-shield nicht eigentlich eher im Kernel zu finden sein?

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)