Re: FN-Tasten auf Toshiba-Notebook?

2005-07-21 Diskussionsfäden Thomas Amm

Tom Schmitt wrote:


Hi,

ich versuche die Hotkeys meines Toshibas Tecra S1 und Debian/Sarge
(2.6.12.2) zu nutzen. Leider reagiert das System nicht auf die Tasten.

Einiges googeln brachte mich auf die Toshiba-Utils und auf das fnfx-Projekt,
aber beide basieren auf einem Toshiba-Modul im Kernel, das für den Tecra S1
nicht funktioniert, da er ein anderes BIOS hat.

Wenn ich xev aufrufe, so zeigt er für die Hotkeys auch keinerlei Events an.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich im Kernel einbinden muss oder
sonstwie tun kann um die Hotkeys (FN-Space, FN-ESC, FN-F1 bis FN-10) doch
noch nutzen zu können?

Danke,
Tom.

 


Dafuer gibt's ein Pogramm namens fnfxd.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: FN-Tasten auf Toshiba-Notebook?

2005-07-21 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Tom Schmitt wrote:
 Hi,
 
 ich versuche die Hotkeys meines Toshibas Tecra S1 und Debian/Sarge
 (2.6.12.2) zu nutzen. Leider reagiert das System nicht auf die Tasten.
 
 Einiges googeln brachte mich auf die Toshiba-Utils und auf das fnfx-Projekt,
 aber beide basieren auf einem Toshiba-Modul im Kernel, das für den Tecra S1
 nicht funktioniert, da er ein anderes BIOS hat.

Ich musste bei meinem Satellite Pro 6100 eben diese Module fest in den
Kernel compilieren, danach funktionierte fnfxd.
Ich glaube acpi habe ich auch entsprechend fest mit eingebaut.

Vielleicht kannst du das noch ausprobieren, ansonsten weiß ich hier auch
nicht weiter.

Paul
-- 
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: FN-Tasten auf Toshiba-Notebook?

2005-07-21 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 --- Ursprüngliche Nachricht ---
 Von: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED]


  ich versuche die Hotkeys meines Toshibas Tecra S1 und Debian/Sarge
  (2.6.12.2) zu nutzen. Leider reagiert das System nicht auf die Tasten.
  
  Einiges googeln brachte mich auf die Toshiba-Utils und auf das
  fnfx-Projekt, aber beide basieren auf einem Toshiba-Modul im Kernel,
  das für den Tecra S1 nicht funktioniert, da er ein anderes BIOS hat.


 Ich musste bei meinem Satellite Pro 6100 eben diese Module fest in den
 Kernel compilieren, danach funktionierte fnfxd.
 Ich glaube acpi habe ich auch entsprechend fest mit eingebaut.
 
 Vielleicht kannst du das noch ausprobieren, ansonsten weiß ich hier auch
 nicht weiter.

Hatte ich schon ausprobiert, brachte aber nichts. Auf der Homepage des
fnfxd-Projekts ist der Tecra S1 auch explizit genannt, dass mit ihm diese
Software nicht funktioniert.
Es muss also irgend einen anderen Weg geben, die FN-Tasten auszulesen. Unter
Windows funktionieren sie ja schließlich auch, also muss es auch einen Weg
geben, sie unter Linux zum Laufen zu kriegen.

Denn wenn ich sie nicht zum Laufen bekomme, wie soll ich dann z.B. bei
Präsentationen zwischen LCD und Beamer hin und her schalten?


Tom.

-- 
5 GB Mailbox, 50 FreeSMS http://www.gmx.net/de/go/promail
+++ GMX - die erste Adresse f�r Mail, Message, More +++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



FN-Tasten auf Toshiba-Notebook?

2005-07-20 Diskussionsfäden Tom Schmitt

Hi,

ich versuche die Hotkeys meines Toshibas Tecra S1 und Debian/Sarge
(2.6.12.2) zu nutzen. Leider reagiert das System nicht auf die Tasten.

Einiges googeln brachte mich auf die Toshiba-Utils und auf das fnfx-Projekt,
aber beide basieren auf einem Toshiba-Modul im Kernel, das für den Tecra S1
nicht funktioniert, da er ein anderes BIOS hat.

Wenn ich xev aufrufe, so zeigt er für die Hotkeys auch keinerlei Events an.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich im Kernel einbinden muss oder
sonstwie tun kann um die Hotkeys (FN-Space, FN-ESC, FN-F1 bis FN-10) doch
noch nutzen zu können?

Danke,
Tom.

-- 
5 GB Mailbox, 50 FreeSMS http://www.gmx.net/de/go/promail
+++ GMX - die erste Adresse f�r Mail, Message, More +++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)