Re: Fehlermeldung beim Booten

2005-06-26 Diskussionsfäden Mart Frauenlob



Klaus Schuehler wrote:

Sat Jun 25 00:45:03 2005: modprobe: FATAL: Error inserting rtc 
(/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/char/rtc.ko):

No such device
Sat Jun 25 00:45:03 2005:
Sat Jun 25 00:45:03 2005:  rtc: can't be loaded


Dein Motherboard hat keine 'Real Time Clock'. Ich denke du könntest das 
Laden des Modules mit /usr/sbin/modconf unterbinden.
Wenn man sich einen eigenen Kernel kompiliert, dann kann man da auch die 
'RTC Emulation' aktivieren, als Ersatz quasi.


MfG

Mart


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim Booten

2005-06-26 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Sun, 26 Jun 2005 22:00:39 +0200
Mart Frauenlob [EMAIL PROTECTED] wrote:

 
 
 Klaus Schuehler wrote:
 
  Sat Jun 25 00:45:03 2005: modprobe: FATAL: Error inserting rtc 
  (/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/char/rtc.ko):
  No such device
  Sat Jun 25 00:45:03 2005:
  Sat Jun 25 00:45:03 2005:  rtc: can't be loaded
 
 Dein Motherboard hat keine 'Real Time Clock'. Ich denke du könntest
 das Laden des Modules mit /usr/sbin/modconf unterbinden.
 Wenn man sich einen eigenen Kernel kompiliert, dann kann man da auch
 die 'RTC Emulation' aktivieren, als Ersatz quasi.
 
Entweder das, oder die Falsche. Seit es diese Enhanced RTC und Super-
H-Option im Kernel gibt, gibt's bei mir auch staendig Probleme - weiss
evtl. jemand eine vernuenftige Tabelle, welche Uhr nun in welcher Art
System tickt?  Insbesondere in Verbindung mit MIDI ist das recht
ärgerlich.

Cheers,


Thomas Amm



Re: Fehlermeldung beim Booten

2005-06-26 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Thomas Amm wrote:

 Entweder das, oder die Falsche. Seit es diese Enhanced RTC und
 Super- H-Option im Kernel gibt, gibt's bei mir auch staendig Probleme
 - weiss evtl. jemand eine vernuenftige Tabelle, welche Uhr nun in
 welcher Art System tickt?  Insbesondere in Verbindung mit MIDI ist
 das recht ärgerlich.

Also eine richtige Tabelle dafür ist mir nicht bekannt - in älteren
Systemen war meist ein kleiner, schwarzer Baustein von Dallas oder ST
für die RTC zuständig - heute IMHO sitzt das in der Southbridge mit drin
und sollte daher vom Chipsatz abhängig sein (versorgt von der
Lithiumbatterie auf dem Mainboard).

Hast Du abgesehen von der Meldung denn Probleme mit der RTC?

Cheers,
Jan
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCv5STvvmCkIIgH8QRAuGrAJ9CDk6Af5zGoUOeCWFDHVG/SNaUQgCeKidQ
FBXy7xMfZFaKsl+J6LDB/dg=
=4tcy
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Fehlermeldung beim Booten

2005-06-25 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Hallo,

ich bekomme die Installation nicht Fehlerfrei hin.
Das Problem mit Hotplug betr. hier zwei Rechner mit debian 3.1
Weiss hier einer Rat.


Sat Jun 25 00:44:42 2005: Starting hotplug subsystem:
Sat Jun 25 00:44:42 2005:pci
Sat Jun 25 00:44:45 2005:  intel-agp: loaded successfully
Sat Jun 25 00:44:48 2005: modprobe: FATAL: Error inserting pciehp 
(/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/pci/hotplug
/pciehp.ko): Operation not permitted
Sat Jun 25 00:44:48 2005:
Sat Jun 25 00:44:48 2005:  pciehp: can't be loaded
Sat Jun 25 00:44:48 2005: missing kernel or user mode driver pciehp
Sat Jun 25 00:44:48 2005: modprobe: FATAL: Error inserting shpchp 
(/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/pci/hotplug
/shpchp.ko): Operation not permitted
Sat Jun 25 00:44:48 2005:
Sat Jun 25 00:44:48 2005:  shpchp: can't be loaded
Sat Jun 25 00:44:48 2005: missing kernel or user mode driver shpchp
Sat Jun 25 00:44:52 2005:  piix: already loaded
Sat Jun 25 00:44:55 2005:  uhci-hcd: already loaded
Sat Jun 25 00:44:59 2005:  3c59x: already loaded
Sat Jun 25 00:44:59 2005:  ignoring pci display device 01:00.0
Sat Jun 25 00:44:59 2005:pci  [success]
Sat Jun 25 00:44:59 2005:usb
Sat Jun 25 00:45:00 2005:usb  [success]
Sat Jun 25 00:45:00 2005:isapnp
Sat Jun 25 00:45:01 2005:  parport_pc: loaded sucessfully
Sat Jun 25 00:45:01 2005:  floppy: loaded sucessfully
Sat Jun 25 00:45:01 2005:  psmouse: loaded sucessfully
Sat Jun 25 00:45:02 2005:  pcspkr: loaded sucessfully
Sat Jun 25 00:45:03 2005: modprobe: FATAL: Error inserting rtc 
(/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/char/rtc.ko):
No such device
Sat Jun 25 00:45:03 2005:
Sat Jun 25 00:45:03 2005:  rtc: can't be loaded
Sat Jun 25 00:45:03 2005:isapnp   [success]
Sat Jun 25 00:45:03 2005:ide
Sat Jun 25 00:45:03 2005:ide  [success]
Sat Jun 25 00:45:03 2005:input
Sat Jun 25 00:45:04 2005:  evdev: already loaded
Sat Jun 25 00:45:04 2005:input[success]
Sat Jun 25 00:45:04 2005:scsi
Sat Jun 25 00:45:04 2005:scsi [success]


Viele Grüsse Klaus



Re: Fehlermeldung beim Booten

2005-06-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Jun 25, 2005 at 09:53:31PM +0200, Klaus Schuehler wrote:
 Sat Jun 25 00:44:48 2005: modprobe: FATAL: Error inserting pciehp 
 Sat Jun 25 00:44:48 2005: modprobe: FATAL: Error inserting shpchp 

Die beiden kannste getrost ignorieren.

 Sat Jun 25 00:45:03 2005: modprobe: FATAL: Error inserting rtc 
 (/lib/modules/2.6.8-2-386/kernel/drivers/char/rtc.ko):
 No such device
 Sat Jun 25 00:45:03 2005:
 Sat Jun 25 00:45:03 2005:  rtc: can't be loaded

Dazu allerdings fällt mir auch nix ein.

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim Booten

2005-06-25 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
 ich bekomme die Installation nicht Fehlerfrei hin. Das Problem mit
 Hotplug betr. hier zwei Rechner mit debian 3.1 Weiss hier einer Rat.

/etc/hotplug/blacklist

Insbes. bei aelteren PII-Systemen von mir ist hotplug nicht immer toll.
Entweder Du schaltest hotplug ab und machst was Du brauchst so (durch
Angabe der benoetigten Module), oder Du benutzt die blacklist und gibst
module an, die Dir Probleme bereiten.

Viel Erfolg und Gruesse aus Koelle
Jens


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Sarge: Fehlermeldung (?) beim booten

2004-03-19 Diskussionsfäden P. Theisen
Hallo allerseits, 

ich habe mir mal mit dmesg die Meldungen angesehen, die beim booten über den 
Bildschirm huschen. 

Da fand sich folgendes: 
i810_rng: cannot disable RNG, aborting 
i810_rng hardware driver 0.9.8 loaded 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
JEDEC: Found no ICH2 rom device at location zero 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(1) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
Search for id:(ff ff) interleave(1) type(2) 
JEDEC: Found no ICH2 rom device at location zero 

und noch etwa zehnmalige Wiederholung. 
Könnte mir jemand bitte sagen, was der Rechner da macht (sofern der Auszug 
nicht zu kurz ist). 

MfG. 
Peter.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Fehlermeldung beim booten. (Nicht kritisch)

2002-04-18 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff

Hi,
Hallo,

1. Fehlermeldung:
cramfs: wrong magic
habe schon mal neu erstellt mit mkinitrd u.s.w.
Fehlermeldung bleibt.

Habe auch mal mit cramfsck geprüft ist OK. 

Wie bekomme ich die weg? 
http://www.debian.org/doc/manuals/quick-reference/ch-kernel.en.html
sagt wäre harmlos. :-) 
Aber nicht schön!

Ich habe mal versucht eine initrd ohne cramfs zu erzeugen.
in /etc/mkinitrd.conf cramfs auskommentiert alles ohne Erfolg

2. Fehlermeldung
Auserdem kommt immer eine Fehlermeldung insmod könne noch nicht auf 
filesystem schreiben beim laden der module aus der ramdisk. 

Gibt es eine saubere Möglichkeit (debian like) das abzustellen ohne sich 
einen eigenen Kernel mit allen Modulen drin selber zu machen? Natürlich mit 
kernel 2.4.x :-)

bye Andreas


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Fehlermeldung beim booten. (Nicht kritisch)

2002-04-18 Diskussionsfäden Eduard Bloch

#include hallo.h
Andreas Schockenhoff wrote on Thu Apr 18, 2002 um 11:17:29AM:

 1. Fehlermeldung:
 cramfs: wrong magic
 habe schon mal neu erstellt mit mkinitrd u.s.w.
 Fehlermeldung bleibt.

Hast du cramfs fest drin? Hast du Xu's cramfs-initrd-Patch drin?

 Wie bekomme ich die weg? 
 http://www.debian.org/doc/manuals/quick-reference/ch-kernel.en.html
 sagt wäre harmlos. :-) 
 Aber nicht schön!

Schön ist Autora oder so. Kernel-Meldungen sind normal.

 2. Fehlermeldung
 Auserdem kommt immer eine Fehlermeldung insmod könne noch nicht auf 
 filesystem schreiben beim laden der module aus der ramdisk. 

Welche Meldungen? Beim Booten ist das /-FS erstmal readonly-gemountet.
Wenn da Module geladen werden, kann man natürlich keine Logs schreiben.

 Gibt es eine saubere Möglichkeit (debian like) das abzustellen ohne sich 
 einen eigenen Kernel mit allen Modulen drin selber zu machen? Natürlich mit 
 kernel 2.4.x :-)

Nicht das ich wüsste, jedefalls nicht Debian-like.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Millionen von Fliegen, die um den Dreck schwirren,
 können sich nicht irren
 (Auswertung der Win-95 Verkaufszahlen, in Chip 8/96)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)