G++ Header

2002-03-13 Diskussionsfäden Gregor Karzelek

Hi Leuts,
nochmal ne Frage:
Die List debian-devel ist die eigentlich nur für Leute, die für Debian
programmieren wollen?
Oder ist sie für Programmierer allgemein?
Ich hab halt immernoch paar Probleme mit g++ und so weiter, aber ich will
nicht diese Lists damit vollmailen wenn dafür die Debian-devel vorgesehen ist.
Denn für Debian an sich habe ich noch nicht vor zu Programmieren.

Gruß,
Gregor

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: G++ Header

2002-03-13 Diskussionsfäden Eduard Bloch

#include hallo.h
Gregor Karzelek wrote on Wed Mar 13, 2002 um 08:37:16PM:

 Oder ist sie für Programmierer allgemein?

Uhm, seit wann hat Debian-Entwicklung primär mit Programmieren zu tun?

 Ich hab halt immernoch paar Probleme mit g++ und so weiter, aber ich will
 nicht diese Lists damit vollmailen wenn dafür die Debian-devel vorgesehen ist.

Das sind meistens allgemeine Probleme, dafür gibt es entsprechende de.*.c++
Newsgroups und ähnliches. Debian-Devel ist für die Entwicklung von
Debian als Distribution.

 Denn für Debian an sich habe ich noch nicht vor zu Programmieren.

Und die Frage war... ?!

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Wir machen vielleicht noch zwei Jahre, dann machen wir den Lafontaine.
   
   
  -- Stoever (30.5.99)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Gregor Karzelek

Hi Leuts,
ich wollt mal gucken wie schwer eigentlich C++ ist und hab das QT-Tutorial
angefangen.
Nun habe ich aber das Problem das ich das geschriebene nicht kompilieren
kann.
Der g++ meckert, dass die Headerdateien fehlen. locate hat aber gemeint sie
seien da.
Wie bringe ich nun g++ bei wo die Headerdateien stecken?

Gruß
Gregor

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Michael Welle

Sers,

Gregor Karzelek [EMAIL PROTECTED] writes:
[...]
 Wie bringe ich nun g++ bei wo die Headerdateien stecken?
man gcc, -I/foo

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Gregor Karzelek

Hi Leuts,
Michael Welle wrote:
-I/foo

Hilft nichts.
Irgendwie erkennt er die Header von QT nicht als Header an. (so hat es den
anschein)
Als ich im Programm angab wo sich die header die er sucht befinden fand er
wieder die Header auf die die Header zugreifen nicht. Und alle Header von QT
abändern ist wohl auch nicht sinn der sache.

Hab ich vielleicht einfach vergessen irgendwo etwas einzutragen?

Gruß
Greogr

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




RE: G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Gregor Karzelek

Hi Leuts,
ich wollte grade die neuesten -dev pakete holen, da ich dachte dass es daran
liegen könnte.
Nun habe ich aber festgestellt, dass die ganzen -devPakete von KDE sich
nicht installieren lassen.
Es läuft darauf hinaus dass kdelibs-dev libarts-dev und kdelibs3 haben will.
Allerdings habe ich bereits die neueste Version davon!

Und der Befehl:
g++ -I$QTDIR/include -L$QTDIR/lib
foo.cc -lqt -lX11 -l... -o foo'
von Michael hat mich ebenfalls nicht weiter gebracht. Er meckert immer über
das selbe.
Mensch, woran könnte es denn liegen?
Ich meine unter .profile habe ich $QTDIR und die ganzen anderen PATH
exportieren lassen. Er sollte dass doch finden!

Gruß 
Gregor

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Matthias Fechner

Hallo Michael,

* Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [09-03-02 15:47]:
X-Authentication-Warning: buerbach072.buerbach.wohnheim.uni-siegen.de:
welle set sender to
[EMAIL PROTECTED] using -f

Vielleicht solltest du den Mailserver mal richtig einstellen oder das
den machen lassen, der für den Mailserver zuständig ist.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: G++ Header

2002-03-09 Diskussionsfäden Michael Welle

Hallo,

Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo Michael,
 
 * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [09-03-02 15:47]:
 X-Authentication-Warning: buerbach072.buerbach.wohnheim.uni-siegen.de:
 welle set sender to
 [EMAIL PROTECTED] using -f
 
 Vielleicht solltest du den Mailserver mal richtig einstellen oder das
 den machen lassen, der für den Mailserver zuständig ist.
arg, danke fuer den Hinweis. Das muss wohl der richten, der vorhin
den gnus geupdatet hat...

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)