Re: Gnome2 und stable

2003-03-16 Diskussionsfäden Florian Kolter
Andreas Mielke wrote:
 Ich möchte bei der stable Release bleiben aber gnome2 oder gnome2.2
 haben.
 Ich habe in meiner /etc/apt/preferences folgendes stehen:
 Package: *
 Pin: release o=Debian,a=stable
 Pin-Priority: 1003

 Package: *
 Pin: release o=Debian,a=testing
 Pin-Priority: 400

 Package: *
 Pin: release o=Debian,a=unstable
 Pin-Priority: 300

 Package: gnome*
 Pin: version 2.*
 Pin-Priority: 1006

 Package: licq*
 Pin: release o=Debian,a=testing
 Pin-Priority: 1005

Hallo,
ich kenne mich damit nicht besonders aus, aber ich denke, dass Prioritäten 
über 1000 dafür nicht gedacht sind. Nimm z. B. 903, 905 und 906.

Außerdem funktioniert IMHO ein Zeile wie
Package: gnome*
nicht. Du müsstest auf diese Art jedes einzelne Paket aufzählen!

Einfacher geht es wenn du solche Einträge verwendest:

Package: *
Pin: release a=stable,o=Debian
Pin-Priority: 800

Package: *
Pin: origin ftp.acc.umu.se
Pin-Priority: 810

Dabei musst du aber darauf achten, dass in der sources.list bei ftp.acc.umu.se 
nur Pakete für dein Gnome sind. Alles andere von dort wird sonst nämlich auch 
bevorzugt.

Bei der Installation von KDE 3.1 hat das so bei mir funktioniert. Sollte ich 
mich irgendwo irren, könnt ihr mich gerne berichtigen.

Florian


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Gnome2 und stable

2003-03-15 Diskussionsfäden Andreas Mielke
  Wenn ich jetzt aber apt-get install gnome mache, installiert er mir
  leider nicht gnome2, was mache ich falsch bzw was muß ich in der
  preferences ändern?
  
 
 Die beste Lösung ist, wenn Du den Backport von Gnome2.2 für Woody
 verwendest:

 deb http://mirror.raw.no/ gnome2.2/


Wenn ich aber in meiner /etc/apt/preferences 
Package: * 
Pin: release o=Debian,a=stable 
Pin-Priority: 1003 

Package: * 
Pin: release o=Debian,a=testing 
Pin-Priority: 400 

Package: * 
Pin: release o=Debian,a=unstable 
Pin-Priority: 300 

Package: gnome* 
Pin: version 2.* 
Pin-Priority: 1006 

Package: licq* 
Pin: release o=Debian,a=testing 
Pin-Priority: 1005 

stehen habe und als source-Quelle 
deb
http://ftp.acc.umu.se/mirror/mirrors.evilgeniuses.org.uk/debian/backports/ gnome2.2
deb-src
http://ftp.acc.umu.se/mirror/mirrors.evilgeniuses.org.uk/debian/backports/woody 
gnome2.2/ 

und dannach versuche gnome zu installieren geht das nicht. 

mfg 
Andreas 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Gnome2 und stable

2003-03-15 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Mar 15, 2003 at 08:49:36PM +0100, Andreas Mielke wrote:
[Seine /etc/apt/preferences und /etc/apt/sources.list]
 und dannach versuche gnome zu installieren geht das nicht.

Änder doch mal die Reihen fpoge so, dass Dein Gnome-Eintrag als erstes
kommt, da der erste passende Treffer genommen wird.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Gnome2 und stable

2003-03-14 Diskussionsfäden Andreas Mielke
Hallo,

ich habe eine Frage zum apt-get.
Ich möchte bei der stable Release bleiben aber gnome2 oder gnome2.2
haben.
Ich habe in meiner /etc/apt/preferences folgendes stehen:
Package: *
Pin: release o=Debian,a=stable
Pin-Priority: 1003

Package: *
Pin: release o=Debian,a=testing
Pin-Priority: 400

Package: *
Pin: release o=Debian,a=unstable
Pin-Priority: 300

Package: gnome*
Pin: version 2.*
Pin-Priority: 1006

Package: licq*
Pin: release o=Debian,a=testing
Pin-Priority: 1005

Wenn ich jetzt aber apt-get install gnome mache, installiert er mir
leider nicht gnome2, was mache ich falsch bzw was muß ich in der
preferences ändern?

Ich möchte aber wenn möglich bei stable bleiben und die
downgrade-möglichkeit (Pin-Priority: 1003) behalten.

mfg Andreas

-- 
+-+
|Andreas Mielke   |
|Staufenerstr.10  |
|68239 Mannheim   |
|mailto: [EMAIL PROTECTED]|
+-+

Bitte senden Sie mir keine Word-Anhaenge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)