Re: Installation Prfen

2003-12-03 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Dienstag, 2. Dezember 2003 12:01 schrieb Werner Mahr:
 Servus,
 ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem alten
 (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert aber nicht
 sauber durch. Meinen alten musste ich auch schon auf einer anderen
 Maschine kompilieren.

! Dieses Verhalten ist _immer_ ein Hinweis auf kaputte Hardware !

Festplatte ?Spannungsversorgung ?
CPU ?   Ram ?
Timing RAM ?Timing CPU ?
Wackler MoBo ?  Loser Stecker ?

mfG
Jürgen
automatiX Linux  Support Crew
- -- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, [EMAIL PROTECTED] **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.deICQ: #344389676   **
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/zbVJW7UKI9EqarERAm2GAJsF6Lt4McSzI1t5M/xWl7RPC/s+qwCgoW4p
UqRx+cb3sY58vWmr4MYKfzc=
=0i5K
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Installation Prfen

2003-12-03 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Mittwoch, 3. Dezember 2003 11:04 schrieb Juergen Sauer:
 Am Dienstag, 2. Dezember 2003 12:01 schrieb Werner Mahr:
  Servus,
  ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem
  alten (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert
  aber nicht sauber durch. Meinen alten musste ich auch schon auf
  einer anderen Maschine kompilieren.

 ! Dieses Verhalten ist _immer_ ein Hinweis auf kaputte Hardware !

 Festplatte ?  Spannungsversorgung ?
 CPU ? Ram ?
 Timing RAM ?  Timing CPU ?
 Wackler MoBo ?Loser Stecker ?

Das hatte ich auch erst gedacht.
Festplatte hatte ich mit fsck schon gecheckt, aber das reicht mir ja 
noch nicht. Falls Daten verschwunden sind (vor allem libs usw.) 
werden die ja nicht mehr geprüft. Deswegen wollte ich ja die Packete 
abgleichen. Was auch nützlich wäre, wäre sowas wie Scandisk (nur 
sollte es auch funktionieren), damit ich auch die Bereiche prüfen 
kann, auf denen keine Daten liegen.

Spannung ist in Ordnung. Netzteil ist neu und mit nem Digital 
Multimeter bei voller Last geprüft.

CPU läuft schon ewig (AMD K-6-II). Wüsste nicht wie ich die prüfen 
sollte, aber wenn ich mit Knoppix kompiliere funktionierts.

RAM hab ich mit MEMTest-86 48 Stunden lang geprüft. Keine Fehler.

Die Timings habe ich auch seit 2 Jahren nichtmehr verändert. Seit 
Kernel 2.4.22 hab ich die Probs.

Die Stecker sind alle fest.

Was ist ein MoBo?

Wie gesagt, auch bei normalen Anwendungen die den RAM stark 
beanspruchen, kommt es zu Ausfällen.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/zdqBMfnDfES1PEARAoikAJsEYD7gXIkjbYFlya9u7/ow3824WQCfaqww
PHZ50ZvsI3jsG4uF9Na1sXw=
=ss53
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Installation Prfen

2003-12-03 Diskussionsfäden Martin Bchtold
Am Wed, 3 Dec 2003 13:43:41 +0100 hat Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] 
geschrieben:

Was ist ein MoBo?
MoBo = Mother-Board

Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
[EMAIL PROTECTED] (engl)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Installation Prfen

2003-12-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Servus,
ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem alten 
(2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert aber nicht 
sauber durch. Meinen alten musste ich auch schon auf einer anderen 
Maschine kompilieren.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, alles (außer den Konfigfiles) 
mit den Originalpaketen abzugleichen. Am besten sollte das ohne 
Reinstall ablaufen. Kennt jemand ne Möglichkeit das zu machen?

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/zHDzMfnDfES1PEARAsmPAJ92v7zWSRD1RZutKqnREByiazN/QgCfW1lJ
5tHSomWASD+vqxvC+Y151Es=
=elPz
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Installation Prfen

2003-12-02 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Dec 02, 2003 at 12:01:04PM +0100, Werner Mahr wrote:

 ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem alten 
 (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert aber nicht 
 sauber durch. Meinen alten musste ich auch schon auf einer anderen 
 Maschine kompilieren.

Welche Fehler treten denn genau auf? Signal 11?

 Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, alles (außer den Konfigfiles) 
 mit den Originalpaketen abzugleichen. Am besten sollte das ohne 
 Reinstall ablaufen. Kennt jemand ne Möglichkeit das zu machen?

Vielleicht hilft Dir da debsums weiter.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Installation Prfen

2003-12-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Dienstag, 2. Dezember 2003 15:21 schrieb Torsten Schneider:
 On Tue, Dec 02, 2003 at 12:01:04PM +0100, Werner Mahr wrote:
  ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem
  alten (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert
  aber nicht sauber durch. Meinen alten musste ich auch schon auf
  einer anderen Maschine kompilieren.

 Welche Fehler treten denn genau auf? Signal 11?

Er hört einfach auf, mit unterschiedlichen Meldungen an 
unterschiedlichen Stellen. 11 war auch mal dabei. Was heißt das?
Bei hoher Last im RAM hängt er sich auch fast regelmäßig auf, aber 
MEMtest86 findet keinen Fehler.

  Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, alles (außer den
  Konfigfiles) mit den Originalpaketen abzugleichen. Am besten
  sollte das ohne Reinstall ablaufen. Kennt jemand ne Möglichkeit
  das zu machen?

 Vielleicht hilft Dir da debsums weiter.

Soweit ich weiß, ist das nur für neue Packete. außer den Dateien auf 
meiner Platte, existiert aber nicht ein Archiv. Ich will nur gucken, 
ob alle Dateien aus den Archiven noch mit denen auf meiner Platte 
übereinstimmen.

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 44B53C40
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/zK6PMfnDfES1PEARAr4kAJ9qCdIGBZSGaSZ4rey5/sn71bLt3QCZAYMb
MwCNJbHpb+eCzN/9pvVUgAE=
=E8Yq
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Installation Prfen

2003-12-02 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Am Dienstag, 2. Dezember 2003 15:21 schrieb Torsten Schneider:
  On Tue, Dec 02, 2003 at 12:01:04PM +0100, Werner Mahr wrote:
 
   Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, alles (außer den
   Konfigfiles) mit den Originalpaketen abzugleichen. Am besten
   sollte das ohne Reinstall ablaufen. Kennt jemand ne Möglichkeit
   das zu machen?
 
  Vielleicht hilft Dir da debsums weiter.
 
 Soweit ich weiß, ist das nur für neue Packete. außer den Dateien auf 
 meiner Platte, existiert aber nicht ein Archiv. Ich will nur gucken, 
 ob alle Dateien aus den Archiven noch mit denen auf meiner Platte 
 übereinstimmen.
 
Nein, genau umgekehrt, debsums arbeitet nur mit installierten Paketen.
# debsums grub
debsums: package grub is not installed

Und wech,
Manne


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)